Das Wichtigste in Kürze
  • Ob als ganze Bohne oder als feines Pulver: Mit Mövenpick-Kaffee zaubern Sie im Handumdrehen ansprechende Kaffeespezialitäten auf den Tisch.

Mövenpick-Kaffee Test

1. Was macht Mövenpick-Kaffee laut diverser Tests im Internet so besonders?

Schon seit fast 60 Jahren gibt es Mövenpick-Kaffee nicht nur im Kaffeehaus, sondern auch als Kaffeezubereitung für die heimischen vier Wände. Laut Unternehmensangaben besticht Mövenpick-Kaffee durch eine einzigartige Bohnenauswahl. Zudem gelingt mit Mövenpick-Kaffee – im Vergleich zu anderen Kaffeekreationen – eine besonders gute Crema, so das Werbeversprechen.

Eine Packung des getesteten Mövenpick-Kaffees auf einem Karton liegend, von oben.

Diesen Mövenpick-Kaffee „Der Himmlische“ gibt es nicht nur als ganze Bohnen und gemahlen, sondern auch als Kaffeepads, wie wir erfahren.

Die Mövenpick-Crema ist goldbraun, schaumig und fest. Das bestätigen auch verschiedene Web-Tests, die sich mit Mövenpick-Kaffee beschäftigen.

2. Welche Mövenpick-Kaffees können Sie kaufen?

Mövenpick-Kaffeesorten unterteilen sich grundsätzlich in gemahlenen Kaffee und Kaffeebohnen. So gibt es unter anderem Mövenpick-Espresso, Caffè Crema von Mövenpick und Mövenpick Schümli. Im Angebot ist zudem Mövenpick-Kaffee speziell für Milchkreationen, wie Cappuccino oder Latte Macchiato.

Mövenpick-Kaffee im Test: Eine Packung lehnt an einer grauen Wand.

Mit einem Röstgrad 3 von 5 ist dieser Mövenpick-Kaffee „Der Himmlische“ ein mittelkräftiger Kaffee.

Tipp: Verschiedene Online-Tests belegen: Ein Mövenpick-Kaffee ist besonders beliebt. Mövenpick „Der Himmlische“ war die erste Kaffeekreation für zu Hause. Bis heute erfreut er sich einer regen Nachfrage und für einige ist er bereits seit mehr als einem halben Jahrhundert der beste Mövenpick-Kaffee im Sortiment.

Mehrere Packungen des Mövenpick-Kaffees im Test in einem Verkaufsregal.

Dieser Mövenpick-Kaffee „Der Himmlische“ wird in drei Packungsgrößen angeboten: 250 g, 500 g und 1000 g.

3. Arabica oder Robusta: Wie setzt sich Mövenpick-Kaffee zusammen?

Bei Mövenpick-Kaffeebohnen handelt es sich entweder um reinen Arabica-Kaffee oder um Arabica-Robusta-Blends. Dabei gilt: Je größer der Robusta-Anteil ist, desto stärker, dunkler und koffeinhaltiger ist der Kaffee. Auch die Crema gelingt besser, wenn Robusta-Bohnen beteiligt sind. Ihr geringerer Ölanteil macht die Crema besonders stabil. Der Arabica-Anteil nimmt der Robusta-Bohne hingegen etwas von der erdigen Note und gleicht mit seinen fruchtigen Aromen den bitterlichen Geschmack aus. Deshalb ist die perfekte Komposition aus Arabica- und Robusta-Bohnen – unter Baristas auch als „Blend“ bekannt – eine hohe Kunst, die viel Fingerspitzengefühl sowie einen hervorragenden Geschmacks- und Geruchssinn erfordert.

Auf einem Gitter liegt eine Packung des getesteten Mövenpick-Kaffees.

Bei den Anbaugebieten können wir nur herausfinden, dass der Mövenpick-Kaffee „Der Himmlische“ ein Hochlandkaffee ist.

Quellenverzeichnis