Das Wichtigste in Kürze
  • Grundsätzlich gilt, dass nicht jede Möbelpolitur auch für alle Holzarten verwendet werden kann. Zuerst unterscheidet man zwischen Polituren für helles und dunkles Holz. Manche Hersteller bieten auch Produkte an, die sowohl für helle als auch dunkle Möbelstücke geeignet sind. Achten Sie deshalb vor dem Kauf unbedingt darauf, dass Sie die für Ihre Bedürfnisse richtige Möbelpolitur aus Online Tests kaufen. Einige Polituren können auch bei Steinen oder Leder angewendet werden.
Möbelpolitur getestet: mehrere Möbelpolituren in verschiedenen Farben in einem regal stehend.

Hier sehen wir die Ultra-Nature-Möbelpolitur in den beiden verfügbaren Farbigkeiten „hell“ und „dunkel“.

1. Für welches Holz ist Möbelpolitur geeignet?

Jedes echte Vollholz lässt sich mit Möbelpolitur gut pflegen. Wichtig ist, dass es sich tatsächlich um Vollholz oder echtes Holzfurnier handelt und die Oberfläche lackiert ist. Diese Hölzer sind porig und können die Politur gut aufnehmen. Unbehandeltes Echtholz sollte lieber mit Holzöl oder Holzwachs behandelt werden. Möbelpolitur-Tests im Internet besagen, dass die besten Möbelpolituren Kratzer und Schäden beseitigen und auch gleichzeitig das Holz vor weiteren Beanspruchungen schützen sollen. Möbelstücke, die gewachst oder geölt sind, sollten nicht mit herkömmlicher Möbelpolitur behandelt werden. Hier sollten Sie auch zu speziellem Möbelwachs oder Ölen zurückgreifen.

Möbelpolitur-Test: eine Flasche Möbelpolitur liegt vor einer Werbewand.

Wie der Markenname schon nahelegt, handelt es sich bei dieser Ultra-Nature Möbelpolitur um ein Naturprodukt, wie wir bestätigt bekommen.

2. Was erfahren Sie in Möbelpolitur-Tests über die Inhaltsstoffe?

Poliboy-, Renuwell- oder Pronto-Möbelpolitur – dies sind die bekanntesten Hersteller in unserem Möbelpolitur-Vergleich. Meist sind die Polituren aus medizinischen Ölen und säurefreien Zusätzen hergestellt. Oft sind auch chemische Zusätze enthalten, die das Holz besonders pflegen. Achten Sie hier aber darauf, dass keine Kinder damit in Kontakt kommen, und wenden Sie dies auch nicht im Kinderzimmer an. Viele Hersteller setzen auch auf Bienenwachs-Möbelpolituren, die komplett auf chemische Zusätze verzichten und somit auch wunderbar für Möbel im Kinderzimmer oder den Esstisch geeignet sind.

Nahaufnahme des Labels einer Flasche der getesteten Möbelpolitur von oben auf einem Betonboden liegend.

Ein Vorteil dieser Ultra-Nature-Möbelpolitur ist, dass wir sie beispielsweise auch für Kinderspielzeuge verwenden können.

Hier geht es zu unserem Holzgleitmittel-Vergleich.

Hier geht es zu unserem Holzschutzmittel-Vergleich

Hier geht es zu unserem Topfscharniere-Vergleich

Möbelpolitur im Test: eine Flasche Möbelpolitur liegend auf einem Boden.

Ultra-Nature Möbelpolitur setzt, laut unserer Recherche, auf Inhaltsstoffe wie Carnaubawachs, Bienenwachs und Walnussöl.

Möbelpolitur Test

Videos zum Thema Möbelpolitur

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Ihren Schreibtisch mit Renuwell Möbel Regenerator wieder wie neu erstrahlen lassen können. Die umfassende Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Flecken im Holz beseitigen und die Möbel mit Renuwell Hartöl auffrischen. Mit diesen Produkten erzielen Sie beeindruckende Ergebnisse und verleihen Ihrem Schreibtisch neuen Glanz.

Quellenverzeichnis