Vorteile
- mit Abschaltautomatik
- kurze Aufheizzeit
- Touch-Steuerung
Nachteile
- Pizza-Ofen Funktion nicht vorhanden
Mini-Backofen-30-Liter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Rommelsbacher BGE 1580E | Rommelsbacher KM 3300 | Severin TO 2056 | Tzs First Austria FA-5045-6 | Oimis AFO-10D | Clatronic MBG 3728 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Rommelsbacher BGE 1580E 09/2025 | Rommelsbacher KM 3300 09/2025 | Severin TO 2056 09/2025 | Tzs First Austria FA-5045-6 09/2025 | Oimis AFO-10D 09/2025 | Clatronic MBG 3728 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Volumen | 30 l | 30 l | 30 l | 30 l | 30 l | 30 l | ||
Mehrere Funktionen | 8 | 5 | 4 | keine Herstellerangabe | 21 | 6 | ||
Lange Timer-Funktion | 120 min | keine Timer-Funktion | 120 min | keine Herstellerangabe | 120 min | 90 min | ||
Hohe Leistung | 1.580 W | 3.250 W | 1.600 W | 3.200 W | 1.800 W | 1.500 W | ||
Maximale Temperatur | 230 °C | 230 °C | 230 °C | 230 °C | 30–230 °C | 230 °C | ||
Produktabmessung L x B x H | 39,5 x 48,5 x 34 cm | 54 x 40 x 23 cm | 40 x 45,3 x 34,5 cm | 30,5 x 51 x 32 cm | 43,4 x 46 x 37,5 cm | 41 x 51 x 33 cm | ||
Weitere Eigenschaften der Mini-Backöfen-30-Liter | ||||||||
Pizza-Ofen-Funktion | ||||||||
Umluft verfügbar | ||||||||
Ober-/Unterhitze verfügbar | ||||||||
Krümelblech inkludiert | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Mini-Backofen-30-Liter-Tests zeigen, dass diese Öfen durchaus praktisch und effizient sind. Sie sind eine sehr gute Wahl für Singles, Paare oder kleine Familien, die nicht viel Platz in ihrer Küche haben oder nicht oft große Mahlzeiten zubereiten müssen.
Solche kleinen Backöfen bieten den Nutzern eine breite Palette von Zubereitungsmöglichkeiten, einschließlich Backen, Grillen und Toasten. Sie sind auch in der Lage, eine Vielzahl von Gerichten zu kochen oder zu backen, einschließlich Fleisch, Fisch, Gemüse und sogar Kuchen.
Die Bedienelemente dieses Mini-Backofens zeigen uns, dass er auch über zwei Kochplatten verfügt, die auf der Oberseite zu finden sind. Eine Geräteart, die sehr viel Funktion auf kleinstem Raum vereint.
Der Vorteil eines Mini-Backofens mit bis zu 30 Litern liegt auf der Hand: Er benötigt weniger Platz in der Küche und ist in vielen Fällen sogar einfacher zu bedienen als ein großer Ofen. Bei den weiteren Vorteilen kommt es sehr auf die Funktionen und die Qualität des jeweiligen Modells an.
Gerade in einem Haushalt mit vollzeitig Berufstätigen ist auch Zeit ein wichtiger Faktor. Im Hinblick darauf positionieren sich Mini-Backöfen mit kürzeren Aufheizzeiten oder beispielsweise auch Mini-Backöfen mit Mikrowelle als besonders nützlich. Mit deren Kombi-Programmen werden erstaunlich kurze Garzeiten möglich, genau wie bei normalen Backöfen mit Mikrowellenfunktion.
Nicht zuletzt sind auch die Anschaffungs- und Betriebskosten geringer als bei einem 70-l-Backofen mit vergleichbarem Funktionsumfang.
Statt eines solchen Turms empfehlen wir ein Kombigerät, das Mini-Backofen und Mikrowelle vereint. Das ermöglicht auch clevere Back-Programme.
Bei den Funktionen finden wir die meisten Unterschiede zwischen den Mini-Backöfen (30 Liter) in unserem Mini-Backofen-30-l-Vergleich. Welche Features Ihr Mini-Backofen neben den Grundfunktionen haben soll, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Worauf Sie auf keinen Fall verzichten sollten, sind Sicherheitsmerkmale.
Der Minibackofen mit Umluft (30 Liter) und Unter- und Oberhitze-Funktion ist am häufigsten auf dem Markt vertreten. Auch solche mit zusätzlicher Grillfunktion sind erhältlich. Daneben finden wir Heißluftfritteusen mit Back- und Grillfunktionen – allerdings ohne die klassische Kombination von Umluft sowie Ober- und Unterhitze.
Beim Backen sind spezielle Backprogramme von Vorteil, die auch aufwendigere Prozesse automatisch steuern. Ähnliches gilt für Programme, die bei einem Mini-Backofen mit Mikrowelle für eine sinnvolle Abfolge dieser Funktionen sorgen.
Tipp: Wer gerne schnell und kross etwas überbacken möchte, dem empfehlen wir, auf eine Grillfunktion zu achten.
Von einer gut regelbaren Temperatur hängt das Gelingen der meisten Backofengerichte ab. Deshalb empfehlen wir einen separaten Temperaturregler, wie ihn die meisten Mini-Backöfen mit Umluft und 30 l Fassungsvermögen ohnehin aufweisen.
Die Vorteile eines guten Timers mit An- und Ausschaltfunktion werden von vielen unterschätzt, wenn sie damit noch nicht umgegangen sind. Dabei ist zum Beispiel ein beim Nachhausekommen fertiges Gericht oft die Rettung vor Fast Food, wenn man kurz darauf schon wieder weiter muss.
Auch Eltern bereitet es ein gutes Gefühl zu wissen, dass der Nachwuchs nach der Schule schon ein warmes Essen vorfindet, für das sie morgens den Timer eingestellt haben.
Neben einem Temperatur- und Einstellungsregler ist der Timer bei fast allen Geräten zu finden, wie wir bei unserer Recherche feststellen.
Ein Mini-Backofen ist in der Regel deutlich energieeffizienter, weil er sich schneller erwärmt als ein Backofen mit 70 l. Er braucht also weniger Zeit, um die gewünschte Temperatur zu erreichen und zu halten.
Die Antwort auf die Frage, „Ist ein Mini-Backofen energiesparend?„, lautet also „ja“. Damit ist die Energieersparnis auch eine der zutreffendsten Antworten auf die Frage: Ist ein Mini-Backofen sinnvoll?
Noch mehr trifft diese Analyse zu, wenn die Leistung eines Backofens sehr hoch sein soll. Beispielsweise bei einem Mini-Backofen, der 300 Grad bringt für eine perfekte Pizza. Dafür ist kein großer Garraum erforderlich, der lange Aufheizzeiten mit sich bringt.
Der Verbrauch lässt sich nicht nur von der Energieklasse, sondern auch von der angegebenen Wattzahl ableiten. Das entspricht dem maximalen Verbrauch pro Stunde. Der liegt in unserem Vergleich zwischen 1.600 und über 3.000 Watt – je nach Modell und Funktionen.
Ein Drehspieß und eine Grillfunktion sind die Voraussetzungen für ein so krosses Hähnchen, wie wir es auf diesem Foto erkennen.
Derjenige, dessen Lieblingsgericht ein gegrilltes Hähnchen ist, wählt bei einem Mini-Backofen (30 Liter) auf jeden Fall einen Drehspieß. Wer aber für eine fast echte italienische Pizza und einem Pizzaofen schwärmt, der wird eher mit einem Pizzastein und einer Pizzafunktion in Kombination mit einem extra hohen Temperaturbereich glücklich. Es sind sogar Geräte mit beiden Funktionen erhältlich.
Während es den Drehspieß nur in größeren Modellen gibt, findet sich eine Pizzafunktion beispielsweise schon in manchem Mini-Backofen mit 9 Litern.
Achten Sie bei der Auswahl auf den Begriff „Überhitzungsschutz“, weil damit deutlich mehr Sicherheit und eine automatische Abschaltung verbunden sind. Das ist besonders auch bei einem portablen Mini-Gas-Backofen (30 Liter) wichtig, damit kein Gas austritt, wenn die Flamme ausgehen sollte.
Wer Kinder hat, sollte natürlich auch auf eine Kindersicherung Wert legen.
Ein kleiner Kuchen oder ein paar Muffins lassen sich auch in einem Mini-Backofen mit 30 Litern unterbringen.
In unserem Mini-Backofen-30-Liter-Vergleich können Sie Modelle schon für unter 100 Euro auswählen. Wer einen größeren Funktionsumfang und komfortable Programme haben möchte, der sollte ein Budget von 200 bis ca. 450 Euro veranschlagen.
Am bequemsten bestellen Sie online mit Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause. Daneben sind diese Geräte in einer meist kleineren Auswahl auch direkt im Einzelhandel erhältlich.
Wir finden in Mini-Backöfen-Tests neben Modellen mit 30 Litern durchaus auch kleinere Geräte. Am unteren Ende der Skala befindet sich beispielsweise ein Mini-Backofen mit 9 Litern.
Verschieden große Modelle bieten unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, die wir Ihnen nachfolgend in einer Tabelle gegenüberstellen:
Volumen | typische Aufgaben |
---|---|
ca. 10 Liter |
|
ca. 20 Liter |
|
ca. 30 Liter |
|
Eine kleine Obsttarte passt problemlos in diesen Mini-Backofen. Die Höhe, die wir hier einschätzen können, erlaubt aber auch eine kleine Kuchenform.
Die Priorität in unserem Mini-Backofen-30-l-Vergleich ist es, Ihnen alle Informationen zu liefern, die Sie für eine gute Kaufentscheidung benötigen. Dazu beantworten wir zum Schluss auch noch einige häufig im Internet gestellte Fragen:
Viele Hersteller von normalen Backöfen oder Küchengeräten bauen auch Mini-Backöfen mit bis zu 30 Litern. So finden wir etwa Bosch-, Rommelsbacher-, Caso-, Moulinex-, Severin- oder auch Steba-Minibacköfen. Die Erfahrungen und zertifizierten Produktionsabläufe solcher Markenhersteller bieten ihren Käufern eine gewisse Sicherheit.
» Mehr InformationenIm Vergleich zu einem mehr als doppelt so großen normalen Backofen dauert das Aufheizen eines Mini-Backofens etwa halb so lange. Für 180 °C sind etwa 5 bis 10 Minuten zu veranschlagen.
» Mehr InformationenTipp: Stellen Sie das Gericht schon in den kalten Mini-Backofen, dann gart es insgesamt schneller. Das spart zusätzlich Energiekosten.
In einem Mini-Backofen mit 30 Litern Volumen können in der Regel auch kleine Brote gebacken werden. Schon das Vorhandensein eines Backblechs ist ein Indiz dafür, dass dies mutmaßlich möglich ist. Nur wenige kleinere Modelle, die ausschließlich einen Rost aufweisen, sind zum Brotbacken nicht geeignet.
» Mehr InformationenWenn ein Minibackofen richtig aufgestellt ist und betrieben wird, ist er für den haushaltsüblichen Einsatz dauerhaft geeignet. Dazu müssen die Abstände zu Möbeln u. Ä. entsprechend der Betriebsanleitung eingehalten werden. Das Gleiche gilt für eventuelle herstellerseitige Einschränkungen bei der einzelnen Einsatzdauer.
Hilfreich ist ein Überhitzungsschutz – besonders, wenn das Gerät auch unbeaufsichtigt eingeschaltet wird. Ist ein Dauereinsatz gemeint, wie er im gewerblichen Bereich üblich ist, sollte dies allerdings vom Hersteller ausgewiesen sein.
Die meisten Mini-Backöfen haben einen Rost, ein Backblech und viele auch ein Krümelblech.
Ein Vorteil eines Mini-Backofens ist, dass er in der Regel leicht zu reinigen ist. Im Gegensatz zu großen Öfen muss nur ein kleiner Raum gereinigt werden, was die Reinigung erheblich vereinfacht, wie diverse Mini-Backofen-30-Liter-Tests berichten. Außerdem passen der Rost und das Backblech in den meisten Fällen problemlos in die Spülmaschine.
» Mehr InformationenTipp: Ein Mini-Backofen mit Edelstahl-Optik ist oft empfindlicher, was Fingerabdrücke angeht. Wer sich Arbeit sparen möchte, achtet auf eine unempfindliche Oberfläche.
Was die Röstaromen angeht, kann eine Mikrowelle mit einem Mini-Backofen nicht mithalten. Das gilt auch, wenn sie eine Grillfunktion aufweist. Beim Aufwärmen und Auftauen schlägt dann allerdings die Mikrowelle den Backofen. Es liegt auf der Hand, dass ein Mini-Backofen mit Mikrowelle beide Vorteile auf sich vereint.
» Mehr InformationenSeit 2017 ist Christiane Mitglied des Vergleich.org-Redaktionsteams und kennt sich als passionierte Heimwerkerin vor allem mit Werkzeug und Baumarktbedarf aus.
Rund um ihr Haus und ihren Garten setzt sie die verschiedensten Bau- und Bastelprojekte um und hat darüber hinaus über mehrere Jahre bebilderte Bauanleitungen für verschiedene Auftraggeber sowie ein Buch mit Handwerkertipps verfasst. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Heimwerken und Haushalt regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Verbindend zum Thema Küche schreibt sie auch über Kühlgeräte, Kühl- und Gefrierschränke.
Christiane interessiert sich außerdem sehr für die regionale und internationale Küche und hat bereits ein Kochbuch lektoriert. In ihrer Freizeit kocht sie nicht nur, sondern experimentiert auch mit Fermentation und anderen Formen des Haltbarmachens von Lebensmitteln. Jahrelange Erfahrungen machen sie außerdem zu einer Expertin in fast allen Bereichen der Haushaltsführung, von der Bodenreinigung bis zur Textilpflege.
Der Mini Backofen 30 Liter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Singles.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Lange Timer-Funktion | Hohe Leistung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Rommelsbacher BGE 1580E | ca. 166 € | 120 min | 1.580 W | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Rommelsbacher KM 3300 | ca. 177 € | keine Timer-Funktion | 3.250 W | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Severin TO 2056 | ca. 104 € | 120 min | 1.600 W | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Tzs First Austria FA-5045-6 | ca. 129 € | keine Herstellerangabe | 3.200 W | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Oimis AFO-10D | ca. 229 € | 120 min | 1.800 W | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man in dem Backofen auch gut Pommes backen?
Hallo Herr Winzer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Mini-Backöfen mit 30 Litern.
Der Backofen hat trotz seiner kleinen Form genug Leistung, um Pommes effizient und lecker zu backen. Wenden Sie die Pommes nach der Hälfte der Zeit, so werden sie schön gleichmäßig knusprig.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Kann man mit dem Mini-Backofen auch Kuchen backen?
Hallo Frau Klingsporn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Mini-Backöfen mit 30 Litern.
Die Mini-Backöfen können eine Temperatur von 230 °C erreichen und sind so auch gut für Kuchen geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team