Das Wichtigste in Kürze
  • Die Familie Minges steht seit 1932 für besonders aromatischen, guten Kaffee. Ob kräftig oder eher milder Geschmack, eins steht fest: Der Kaffee von Minges überzeugt durch Qualität und aromatischen Geschmack. In unserem Minges-Kaffee-Vergleich haben wir die beliebtesten Kaffeebohnen für Sie zusammengetragen.
minges-kaffee-test

1. Wie wird Minges-Kaffee hergestellt?

Dank dem Verfahren der klassischen Trommel-Langzeitröstung werden die Minges-Kaffeebohnen langsam und behutsam geröstet, sodass Säuren und Bitterstoffe zum Großteil verschwinden. Online-Tests zu Minges-Kaffee bestätigen, dass sich die Aromen durch die etwas niedrigeren Temperaturen besonders gut entfalten können. Dieser Prozess nimmt natürlich mehr Zeit in Anspruch, er garantiert allerdings ein tolles Geschmackserlebnis. Rund drei Millionen Tassen Kaffee der bekanntesten Sorte Schümli 2 und weiterer Sorten werden jeden Tag am deutschen Standort in der Minges-Langzeitrösterei produziert.

2. Was sagen Online-Test von Minges-Kaffee über die Vielfalt?

Lassen Sie sich von den verschiedenen Minges-Kaffeesorten verführen. Ob ganze Bohnen, Minges-Kaffeepads, gemahlen oder als Instant-Kaffee: Für jeden Geschmack hat Minges den passenden Kaffee und für jede Zubereitungsart die passende Darreichungsform.

Die Produktreihe Minges Origins bietet eine breite Produktvielfalt an Kaffee aus den unterschiedlichsten Anbaugebieten wie Jamaica oder Peru an.

Internet-Tests zu Minges-Kaffee berichten vom aromatisch-fruchtigen Geschmack mit blumigem Aroma. Wer Minges-Kaffee kaufen möchte, sollte sich also über die Zubereitungsart und die geschmacklichen Vorlieben Gedanken machen.

3. Welcher Minges-Kaffee ist der beste für den Kaffeevollautomaten?

Welcher Kaffee aus der Auswahl der beste Minges-Kaffee für Sie ist, hängt immer auch davon ab, auf welche Art Sie ihn zubereiten wollen. Wollen Sie ihn in einer Pad-Maschine zubereiten, stehen Ihnen die als Pads verkauften Sorten Minges-Kaffee zur Verfügung. Wollen Sie einen Vollautomaten befüllen, haben Sie zunächst die Wahl zwischen Kaffee- und Espressobohnen. Manche Modelle verfügen auch über zwei Kammern für beide Sorten. Während reine Arabica-Mischungen generell als reiner und exklusiver im Geschmack gelten, sind für Kaffeevollautomaten am besten Mischungen aus Arabica und Robusta geeignet. Neben Geschäften wie Lidl und Aldi sowie im Minges-Werksverkauf wird Minges-Kaffee auch in Online-Shops verkauft. In unserer Vergleichstabelle finden Sie auch den richtigen Minges-Kaffee für Ihren Kaffeevollautomaten.

Quellenverzeichnis