Vorteile
- perfekt ausbalanciert
- geringerer Rebound-Effekt
- schweißabsorbierende Funktion
Mikasa-Beachvolleyball Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Mikasa V300W | Mikasa VX20 | Mikasa Beach Pro BV550C | Mikasa BV551C Beach Classic | Mikasa V330W | Mikasa V345W | Mikasa SBV Youth | Mikasa Good Vibes |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Mikasa V300W 10/2025 | Mikasa VX20 10/2025 | Mikasa Beach Pro BV550C 10/2025 | Mikasa BV551C Beach Classic 10/2025 | Mikasa V330W 10/2025 | Mikasa V345W 10/2025 | Mikasa SBV Youth 10/2025 | Mikasa Good Vibes 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Synthetik-Leder | Synthetik-Leder | Synthetik-Leder | Synthetik-Leder | Synthetik-Leder | Synthetik-Leder | Schaumstoff | Synthetik-Leder | |
Umfang | 66 - 68 cm | 66 - 68 cm | 66 - 68 cm | 66 - 68 cm | 66 - 68 cm | 66 - 68 cm | 66 - 68 cm | 66 - 68 cm |
Gewicht | 30 g | 260 - 280 g | 260 - 280 g | 260 - 280 g | 30 g | 200 g | 210 - 230 g | 260 - 280 g |
Einsatzgebiet |
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielkomfort und Qualitätsmerkmale des Mikasa-Beachvolleyballs | ||||||||
18 | 18 | 10 | 10 | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 10 | 10 | |
Ballkontrolle | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | gut | sehr gut |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | k. A. | |||||
Wasserfest | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | k. A. | |||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 100 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Mikasa macht mit seinen Beachvolleybällen sowohl Hobby-Sportler als auch Beachvolleyball-Profis glücklich. Dank der hohen Qualität der Bälle wurde der Mikasa-Beachvolleyball Beach Champ VLS 300 zum offiziellen Beachvolleyball-Spielball der Olympischen Spiele 2012 sowie 2016. Auch bei anderweitigen nationalen sowie internationalen Wettkämpfen kommen die offiziellen Beachvolleybälle von Mikasa regelmäßig zum Einsatz.
Der Mikasa-Beachvolleyball Beach Classic ist mit dem FIVB-Logo als offizieller Spielballlieferant gekennzeichnet, was für uns ein Hinweis auf geprüfte Wettkampfqualität darstellt.
Hobby-Sportler werden im Sortiment des japanischen Sportartikelherstellers jedoch ebenso fündig. Neben den Wettkampfbällen sind auch Beachvolleybälle für den Freizeit- oder gar Anfängerbereich verfügbar. Diese ähneln den Profi-Produkten sowohl in Gewicht und Umfang, kommen allerdings meist mit ein wenig mehr Polsterung oder einfacheren Materialien daher.
Möchten Sie Ihren Mikasa-Volleyball in der Halle nutzen, bietet der Sportartikelhersteller hierfür spezielle Indoor-Bälle an. Natürlich können auch Mikasa-Beachvolleybälle in der Halle genutzt werden. Die Bälle weisen jedoch womöglich abweichende Sprung- und Flugeigenschaften auf, welche eher im Außeneinsatz vonnöten sind.
Der Mikasa-Beachvolleyball verfügt über eine weiche, strapazierfähige Oberfläche aus Synthetikleder, die sich laut Hersteller auch bei längeren Spielen angenehm anfühlt.
Mikasa-Beachvolleybälle sind wasserfest. Sie können mit diesen getrost in Wassernähe spielen, ohne Angst haben zu müssen, dass sich der Ball bei Wasserkontakt vollsaugen könnte.
Hilfreich ist laut gängigen Online-Tests von Mikasa-Beachvolleybällen auch die sogenannte „No Leak“-Blase. Der Hersteller wirbt mit einer nahezu gänzlich gas- und wasserundurchlässigen Butylgummiblase im Inneren der Bälle.
Diese „No Leak“-Gummiblase soll gewährleisten, dass sich der Mikasa-Beachvolleyball im Vergleich zu anderen herkömmlichen Beachvolleybällen bei hohen Temperaturschwankungen nicht verformt. Der Mikasa-Beachvolleyball bleibt diversen Tests im Internet zufolge elastisch sowie ohne Einschränkungen weiter einsatzfähig.
Mit seiner maschinengenähten Konstruktion eignet sich der Mikasa-Beachvolleyball Beach Classic besonders für Freizeitspieler, wie wir erfahren, die Wert auf Präzision und Haltbarkeit legen.
Wollen Sie einen Mikasa-Beachvolleyball kaufen, spielt Ihr Spielniveau im Beachvolleyball eine entscheide Rolle. Im Sortiment des Herstellers finden Sie neben Profi-Bällen wie dem Mikasa-Beachvolleyball VXT 30 oder den Modellen VX 30 und VLS 300 von Mikasa auch Bälle für den Freizeit- bzw. Schulsport.
Im Vergleich der verschiedenen Mikasa-Beachvolleybälle fällt auf, dass sich die jeweiligen Modelle kaum merklich unterscheiden. Wollen Sie zunächst den Einstieg in den Beachvolleyball finden, ist ein Ball mit guter Griffigkeit und 18 Panels ausreichend.
Für Profi-Sportler und Vereine empfiehlt es sich hingegen, zu Bällen mit maximaler Kontrolle und lediglich 10 Panels zu greifen. Dies erhöht die Präzision während des Spiels und sorgt für saubere Angriffe.
Die auffällige Gelb-Weiß-Blau-Farbgebung des Mikasa-Beachvolleyballs sorgt für gute Sichtbarkeit – auch bei starker Sonneneinstrahlung oder Sandreflexion.
In diesem YouTube-Video wird der Mikasa V330W Volleyball vorgestellt, der von der FIVB zugelassen ist und höchsten Ansprüchen gerecht wird. Der Ball ist original und zu 101% authentisch. Perfekt für Spikers und Volleyball-Enthusiasten, ist der Mikasa V330W die beste Wahl für ein erstklassiges Spielerlebnis.
In diesem YouTube-Video stellen wir Ihnen die Top 5 der besten Beachvolleybälle für den Sommer vor. Mit dabei ist der beliebte Mikasa-Beachvolleyball, der für seine Langlebigkeit, Griffigkeit und zusätzliche Dämpfung bekannt ist. Erfahren Sie, welcher Beachvolleyball von Mikasa am besten zu Ihnen passt und genießen Sie den kommenden Sommer am Strand mit dem perfekten Ball!
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die Unterschiede zwischen einem Volleyball und einem Beachvolleyball. Es wird speziell auf die Merkmale des Mikasa-Beachvolleyballs eingegangen und wie sich dieser von einem herkömmlichen Volleyball unterscheidet. Von der Größe und dem Gewicht bis hin zur Materialstruktur werden Sie alle wichtigen Details kennenlernen, die diesen speziellen Beachvolleyball auszeichnen.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Mikasa-Beachvolleyball-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Beachvolleyballspieler.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Einsatzgebiet | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Mikasa V300W | ca. 63 € | 30 g |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Mikasa VX20 | ca. 29 € | 260 - 280 g |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Mikasa Beach Pro BV550C | ca. 78 € | 260 - 280 g |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Mikasa BV551C Beach Classic | ca. 59 € | 260 - 280 g |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Mikasa V330W | ca. 42 € | 30 g |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich möchte meinem Sohn einen Beachvolleyball schenken. Er hat keinerlei Erfahrung und ist 12. Hat Mikasa hierfür einen passenden Ball im Sortiment?
Vielen Dank und beste Grüße,
HP Saberlein
Hallo Herr Saberlein,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mikasa-Beachvolleyball-Vergleich.
Im Sortiment des Herstellers Mikasa werden auch Anfänger fündig. Ratsam ist es, Ihrem Sohn nicht gleich einen Wettkampfball für Profis zu schenken. Wählen Sie stattdessen ein Modell, welches für Kinder, Jugendliche und Anfänger geeignet ist. Hier kommen etwa die Bälle „SBV Youth“ oder „Beach Sun“ infrage. Für besonderen Spaß sorgt unterdessen der im Dunkeln leuchtende Ball „VSG Glow in the Dark“.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team