Das Wichtigste in Kürze
  • Mikasa hat sich mit qualitativ hochwertigen Beachvolleybällen einen Namen gemacht. Neben dem offiziellen Spielball des Deutschen Volleyball-Verbandes hat der japanische Hersteller auch Bälle für den Freizeit- bzw. Schulsport im Sortiment.

Mikasa-Beachvolleyball-Test

1. Welche Beachvolleybälle von Mikasa gibt es?

Mikasa macht mit seinen Beachvolleybällen sowohl Hobby-Sportler als auch Beachvolleyball-Profis glücklich. Dank der hohen Qualität der Bälle wurde der Mikasa-Beachvolleyball Beach Champ VLS 300 zum offiziellen Beachvolleyball-Spielball der Olympischen Spiele 2012 sowie 2016. Auch bei anderweitigen nationalen sowie internationalen Wettkämpfen kommen die offiziellen Beachvolleybälle von Mikasa regelmäßig zum Einsatz.

Der getestete Mikasa-Beachvolleyball befindet sich in einem leeren Regal.

Der Mikasa-Beachvolleyball Beach Classic ist mit dem FIVB-Logo als offizieller Spielballlieferant gekennzeichnet, was für uns ein Hinweis auf geprüfte Wettkampfqualität darstellt.

Hobby-Sportler werden im Sortiment des japanischen Sportartikelherstellers jedoch ebenso fündig. Neben den Wettkampfbällen sind auch Beachvolleybälle für den Freizeit- oder gar Anfängerbereich verfügbar. Diese ähneln den Profi-Produkten sowohl in Gewicht und Umfang, kommen allerdings meist mit ein wenig mehr Polsterung oder einfacheren Materialien daher.

Möchten Sie Ihren Mikasa-Volleyball in der Halle nutzen, bietet der Sportartikelhersteller hierfür spezielle Indoor-Bälle an. Natürlich können auch Mikasa-Beachvolleybälle in der Halle genutzt werden. Die Bälle weisen jedoch womöglich abweichende Sprung- und Flugeigenschaften auf, welche eher im Außeneinsatz vonnöten sind.

Der getestete Mikasa-Beachvolleyball ist in einem Regal vor mehreren Kartons platziert.

Der Mikasa-Beachvolleyball verfügt über eine weiche, strapazierfähige Oberfläche aus Synthetikleder, die sich laut Hersteller auch bei längeren Spielen angenehm anfühlt.

2. Was sagen gängige Online-Tests von Mikasa-Beachvolleybällen über die „No Leak“-Blase?

Mikasa-Beachvolleybälle sind wasserfest. Sie können mit diesen getrost in Wassernähe spielen, ohne Angst haben zu müssen, dass sich der Ball bei Wasserkontakt vollsaugen könnte.

Hilfreich ist laut gängigen Online-Tests von Mikasa-Beachvolleybällen auch die sogenannte „No Leak“-Blase. Der Hersteller wirbt mit einer nahezu gänzlich gas- und wasserundurchlässigen Butylgummiblase im Inneren der Bälle.

Diese „No Leak“-Gummiblase soll gewährleisten, dass sich der Mikasa-Beachvolleyball im Vergleich zu anderen herkömmlichen Beachvolleybällen bei hohen Temperaturschwankungen nicht verformt. Der Mikasa-Beachvolleyball bleibt diversen Tests im Internet zufolge elastisch sowie ohne Einschränkungen weiter einsatzfähig.

3. Wie finden Sie den besten Mikasa-Beachvolleyball für Ihre Bedürfnisse?

Mikasa-Beachvolleyball-Test: Der Beachvolleyball liegt in einem großen Korb auf anderen Bällen.

Mit seiner maschinengenähten Konstruktion eignet sich der Mikasa-Beachvolleyball Beach Classic besonders für Freizeitspieler, wie wir erfahren, die Wert auf Präzision und Haltbarkeit legen.

Wollen Sie einen Mikasa-Beachvolleyball kaufen, spielt Ihr Spielniveau im Beachvolleyball eine entscheide Rolle. Im Sortiment des Herstellers finden Sie neben Profi-Bällen wie dem Mikasa-Beachvolleyball VXT 30 oder den Modellen VX 30 und VLS 300 von Mikasa auch Bälle für den Freizeit- bzw. Schulsport.

Im Vergleich der verschiedenen Mikasa-Beachvolleybälle fällt auf, dass sich die jeweiligen Modelle kaum merklich unterscheiden. Wollen Sie zunächst den Einstieg in den Beachvolleyball finden, ist ein Ball mit guter Griffigkeit und 18 Panels ausreichend.

Für Profi-Sportler und Vereine empfiehlt es sich hingegen, zu Bällen mit maximaler Kontrolle und lediglich 10 Panels zu greifen. Dies erhöht die Präzision während des Spiels und sorgt für saubere Angriffe.

Der Mikasa-Beachvolleyball, der getestet wurde, wird in einem Geschäft vor zwei weiteren Bällen ausgestellt.

Die auffällige Gelb-Weiß-Blau-Farbgebung des Mikasa-Beachvolleyballs sorgt für gute Sichtbarkeit – auch bei starker Sonneneinstrahlung oder Sandreflexion.

Videos zum Thema Mikasa-Beachvolleyball

In diesem YouTube-Video wird der Mikasa V330W Volleyball vorgestellt, der von der FIVB zugelassen ist und höchsten Ansprüchen gerecht wird. Der Ball ist original und zu 101% authentisch. Perfekt für Spikers und Volleyball-Enthusiasten, ist der Mikasa V330W die beste Wahl für ein erstklassiges Spielerlebnis.

In diesem YouTube-Video stellen wir Ihnen die Top 5 der besten Beachvolleybälle für den Sommer vor. Mit dabei ist der beliebte Mikasa-Beachvolleyball, der für seine Langlebigkeit, Griffigkeit und zusätzliche Dämpfung bekannt ist. Erfahren Sie, welcher Beachvolleyball von Mikasa am besten zu Ihnen passt und genießen Sie den kommenden Sommer am Strand mit dem perfekten Ball!

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die Unterschiede zwischen einem Volleyball und einem Beachvolleyball. Es wird speziell auf die Merkmale des Mikasa-Beachvolleyballs eingegangen und wie sich dieser von einem herkömmlichen Volleyball unterscheidet. Von der Größe und dem Gewicht bis hin zur Materialstruktur werden Sie alle wichtigen Details kennenlernen, die diesen speziellen Beachvolleyball auszeichnen.