Das Wichtigste in Kürze
  • Matratzen in 180 x 200 cm (H3) sind gut geeignet für ein Single-Kingsize-Bett mit den Maßen 180 x 200 cm und bedingt geeignet für ein Ehebett in dieser Größe. Diese Einschränkung hängt mit dem H3 der Matratze in 180 x 200 cm Größe zusammen, denn ausgeschrieben bedeutet das, dass die Matratze in 180 x 200 cm den Härtegrad 3 hat. Und der Härtegrad 3 wiederum steht für eine maximal mögliche Belastung von 120 kg. Für ein Singlebett ist diese Belastungsgrenze in der Regel kein Problem. Für ein Ehe- oder gar Familienbett könnte eine Matratze in 180 x 200 cm (H4) die langlebigere Wahl sein.

1. Welche Matratzen in 180 x 200 cm (H3) sind laut Tests im Internet besonders beliebt?

Oft gibt es Taschenfederkernmatratzen in 180 x 200 cm (H3) oder gar Tonnentaschenfederkernmatratzen in dieser Größe und mit dem Härtegrad H3, denn Matratzen in 180 x 200 cm (H3) mit Federkern sind wahre Allrounder. Zudem gilt das Tonnentaschen-Innenleben laut diversen Tests zu Matratzen in 180 x 200 cm (H3) im Internet als besonders stabil und langlebig.

Auch Matratzen in 180 x 200 cm (H3) aus Kaltschaum werden häufig nachgefragt. Kaltschaum- und Memory-Foam-Matratzen sind ganz besonders anpassungsfähig und entlasten die Knochen des Körpers ideal.

Tipp: Zu einer 7 Zonen umfassenden, orthopädischen Matratze in 180 x 200 cm (H3) in hochwertiger Qualität raten wir Ihnen dann, wenn Sie Probleme mit Gelenken, Rücken und Schultern haben und eine Matratze in 180 x 200 cm (H3) kaufen möchten, die diese Schmerzen im Idealfall lindert.

2. Was genau unterscheidet Matratzen in 180 x 200 cm H3 und H4?

Unser Vergleich der Matratzen in 180 x 200 cm (H3) zeigt: Je nach Hersteller kann die Belastungsgrenze bei H3-Matratzen bei 100 oder 120 kg liegen. H4-Matratzen liegen über dieser Maximalgrenze. Sie können mit bis zu 150 kg belastet werden.

3. Sind Matratzen in 180 x 200 cm (H3) für ein Doppelbett geeignet?

In diversen Tests zu Matratzen in 180 x 200 cm (H3) im Internet werden die besten Matratzen in 180 x 200 cm (H3), also jene, die mit 120 kg belastet werden dürfen, für Doppelbetten empfohlen. Selbst für ein Boxspringbett sind Matratzen in 180 x 200 cm (H3) eine gute Wahl, heißt es – wenn die maximale Belastungsgrenze nicht dauerhaft überschritten wird.

matratze-180x200-h3-test

Videos zum Thema Matratze 180×200 H3

In diesem informativen YouTube-Video „Matratzen im Test | Die Ratgeber“ präsentieren wir euch die Matratze 180×200 H3. Erfahrt alles Wichtige über dieses beliebte Matratzenmodell, das mit einem Härtegrad von H3 besonders für Personen mit einem höheren Körpergewicht geeignet ist. Taucht ein in unsere Testergebnisse und erfahrt, ob diese Matratze eure Anforderungen erfüllt. Lasst euch von unserem Ratgeber-Team beraten und findet die perfekte Matratze für einen erholsamen Schlaf!

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Frage, welche Art von Matratze besser ist: Kaltschaum oder Taschenfederkern. Der Sprecher erklärt die Unterschiede zwischen den beiden Varianten und gibt Tipps für die Auswahl der richtigen Matratze in der Größe 180×200 H3. Erfahren Sie, welches Material für einen besseren Schlafkomfort sorgt und worauf Sie bei Ihrer Entscheidung achten sollten.

Quellenverzeichnis