Das Wichtigste in Kürze
  • Massagesteine können Sie nicht nur mit einer weiteren Person verwenden, sondern Sie können auch selbst Gesichtsmassagen oder einzelne Körperteile mit den Steinen massieren.

Massagesteine-Test

1. Was sind Massagesteine?

In unserer Vergleichstabelle können Sie erkennen, dass alle Massagesteine aus Basaltstein bestehen. Basalt ist ein dunkler Naturstein in den Nuancen Dunkelgrau und Schwarz. Der Basalt ist zudem ein Vulkanstein, welcher meist sehr feinkörnig ist. Tests von Massagesteinen im Internet haben gezeigt, dass die Steine für die Massage meist in eine abgerundete Form geschliffen werden und die Oberfläche glatt poliert wird.

Hinweis: Dem Basaltstein wird nachgesagt, dass er eine entgiftende Wirkung hat. Deshalb wird er so gerne als Massagestein verwendet.

Massagesteine getestet: Eine Packung vor einer hellen Wand auf dem Boden stehend.

Dieses Bild zeigt uns einen Ebelin-Gua-Sha-Massagestein aus Rosenquarz in einer Pilzform, wobei Gua Sha einen Massagetechnik aus der traditionellen chinesischen Medizin ist.

Es gibt Massagesteine in verschiedenen Größen und in unterschiedlichen Massagesteine-Sets. Wenn Sie sich entscheiden, Massagesteine, zu kaufen, empfehlen wir Ihnen, auf größere Steine zurückzugreifen, denn mit diesen Steinen lässt es sich leichter massieren. Beliebte Steine sind die Massagesteine von Joya oder Amorelie oder auch die Hot-Stone-Massagesteine und Gua Shas.

Eine Packung des getesteten Massagesteins auf einer grünen Fläche liegend.

Dieser Ebelin-Gua-Sha-Massagestein ist ein Produkt der Ebelin-Eigenmarke der dm-Drogeriekette.

2. Wie wende ich Massagesteine an?

Basalt-Massagesteine können sehr vielseitig angewendet werden. Sie können sich mit den Steinen von einer zweiten Person massieren lassen und durch den Druck der Steine Verspannungen entgegenwirken. Sie können die Steine auch in Ihrem Gesicht selbst anwenden. Die Gesichtsmassage kann Ihnen dabei helfen, Stirn- und Augenfalten entgegenzuwirken und die Durchblutung zu fördern.

Tipp: Wenn Sie die Massagesteine erwärmen, können die Muskeln noch besser reagieren. Mit den heißen Massagesteinen können Verspannungen leichter gelöst werden, und der Muskel kann durch die Wärme die Durchblutung anregen.

Getestet: Eine Packung Massagesteine auf einem Tabelett in einem Regal vor Vasen.

Der Hersteller empfiehlt diesen Ebelin-Gua-Sha-Massagestein für eine Gesichtsmassage, bei der die beiden unterschiedlich großen Seiten des Steins eingesetzt werden.

3. Gibt es einen Massagesteine-Test der Stiftung Warentest?

Wenn Sie sich etwas verwöhnen möchten, dann tun Sie Ihrem Körper mit einer Stein-Massage definitiv etwas Gutes. Dennoch hat die Stiftung Warentest noch keinen Massagesteine-Test durchgeführt. In unserem Massagesteine-Vergleich haben wir verschiedene Anbieter miteinander verglichen. Die besten Massagesteine werden in einem Set von mehreren Steingrößen geliefert, sind abgerundet und 100 Prozent natürliche Steine. Falls Sie noch weitere Massage-Utensilien suchen, schauen Sie sich doch unseren Kopfhaut-Massagebürste-Vergleich an.

Mehrere Packungen der getesteten Massagesteine in einem Verkaufsregal hängend.

Links neben dem Ebelin-Gua-Sha-Massagestein ist ein weiterer Ebelin-Massagestein zu sehen – ein Gua-Sha-Y-Stein, ebenfalls aus Rosenquarz.

Videos zum Thema Massagesteine

In diesem spannenden YouTube-Tutorial entdecken Sie die faszinierende Welt der Hot-Stone-Massage! Begleiten Sie uns auf eine Reise der Entspannung und lernen Sie, wie Sie Ihrem Partner eine geniale Verwöhn-Massage mit heißen Massagesteinen zaubern können. Ob Sie bereits Massageerfahrung haben oder ein Anfänger sind, wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Hot-Stone-Technik richtig anwenden und welche wohltuenden Effekte sie hat. Tauchen Sie ein in die Kunst der Partner-Massage und erleben Sie gemeinsam mit uns eine sinnliche Auszeit vom Alltag. Verpassen Sie nicht dieses wertvolle Tutorial voller Tipps und Tricks für die perfekte Hot-Stone-Massage! #tutorial #HotStone #massage

Quellenverzeichnis