Vorteile
- sehr hoher Alkoholgehalt
Nachteile
- enthält Allergene
Marsala-Wein Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Pellegrino Marsala FINE SEMISECCO | Lombardo Cremauovo all' Uovo | Antichi Baronati Cremovo Marsala | Ciemme Marsala Cremovo | Antichi Baronati Marsala Doc Fine Ambra Semisecco | Pellegrino Marsala Cremovo Mineo | Baglio Curatolo Arini Cremovo Vino Aromatizzato Marsala Fine DOC | Frazzitta Marsala Cremovo |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pellegrino Marsala FINE SEMISECCO 10/2025 | Lombardo Cremauovo all' Uovo 10/2025 | Antichi Baronati Cremovo Marsala 10/2025 | Ciemme Marsala Cremovo 10/2025 | Antichi Baronati Marsala Doc Fine Ambra Semisecco 10/2025 | Pellegrino Marsala Cremovo Mineo 10/2025 | Baglio Curatolo Arini Cremovo Vino Aromatizzato Marsala Fine DOC 10/2025 | Frazzitta Marsala Cremovo 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Inhalt | 0,75 l 20,83 € pro Liter | 0,75 l 21,21 € pro Liter | 0,75 l 17,13 € pro Liter | 2 l 17,25 € pro Liter | 0,75 l 17,12 € pro Liter | 1,5 l 13,33 € pro Liter | 0,75 l 13,32 € pro Liter | 2 l 13,15 € pro Liter |
Alkoholgehalt | 17 % | 15 % | 15 % | 14,5% | 17 % | 15 % | 18 % | 15% |
Servierempfehlung | Dessert | Dessert | Dessert | Aperitif | Dessert | Dessert | Aperitif | Dessert | Aperitif | Dessert |
Geschmack | lieblich | süß | keine Herstellerangabe | süß | keine Herstellerangabe | süß | keine Herstellerangabe | süß |
Herkunftsregion | Trapani | Sizilien | Sizilien | Venetien | Sizilien | Sizilien | Sizilien | Sizilien |
Allergenhinweis enthält |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Marsala-Wein hat einen Alkoholgehalt von 15 bis 20 % und ist ein Likörwein aus Italien. Er stammt aus der sizilianischen Provinz Trapani. Der italienische Marsala-Likörwein gehört zu den bekanntesten Dessertweinen.
Den Marsala-Dessertwein gibt es in drei unterschiedlichen Stufen an Süße: süß, lieblich und trocken. Somit finden Sie in unserem Marsala-Wein-Vergleich mit Sicherheit ebenjenes Produkt, welches Ihren Geschmack hervorragend trifft.
Laut diversen Marsala-Wein-Tests im Internet gibt es Marsala in trockener und lieblicher Form. Wollen Sie Marsala-Wein kaufen, haben Sie zudem die Wahl aus Marsala-Rotwein und hellem Wein. Zu den engsten Verwandten von Marsala gehört Portwein.
Marsala leitet sich aus dem Arabischen ab und heißt so viel wie „Hafen Gottes“.
Marsala-Wein verdankt seinen einzigartigen Geschmack zum einen der Nutzung von einheimischen sizilianischen Trauben, zum anderen ist dieser auf den komplexen Herstellungsprozess zurückzuführen.
Laut diversen Marsala-Wein-Tests im Internet wird Marsala mit einem Brandy oder einem neutralen Traubenmost aus regionalen Trauben aufgespritzt. Der Traubenmost sorgt meist dafür, dass der Marsala eine dunklere Farbe besitzt.
Da Marsala-Wein einen DOC-Status trägt, gibt es strenge Regeln bei der Herkunft und den Inhaltsstoffen dieses Weins. Der beste Marsala-Wein wird mit einem Solera-System hergestellt, welches ein spezielles Alterungssystem darstellt.
Marsala-Wein wird gern als Aperitif vor dem Essen, aber auch als Digestif nach dem Essen getrunken. Dass Marsala-Wein als Getränk zum Essen gereicht wird, ist eher untypisch.
Hervorragend passt Marsala-Wein zu Käse und trockenem Gebäck. Am besten genießen Sie den Marsala-Wein hierzu leicht gekühlt, aber nicht kalt.
Auch zum Backen und Kochen eignet sich Marsala-Wein ideal. Achten Sie jedoch darauf, den Marsala-Wein nicht allzu früh den Speisen hinzuzufügen. Bei zu langer und starker Hitze verliert der Dessertwein sein köstliches Aroma.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Marsala-Wein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weinliebhaber und Genießer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Servierempfehlung | Geschmack | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pellegrino Marsala FINE SEMISECCO | ca. 15 € | Dessert | lieblich | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lombardo Cremauovo all' Uovo | ca. 15 € | Dessert | süß | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Antichi Baronati Cremovo Marsala | ca. 12 € | Dessert | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ciemme Marsala Cremovo | ca. 34 € | Aperitif | Dessert | süß | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Antichi Baronati Marsala Doc Fine Ambra Semisecco | ca. 12 € | Dessert | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Darf man Marsala-Wein mit 16 Jahren kaufen?
Hallo Frau Bertold,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Marsala-Wein-Vergleich.
Nein, Marsala-Wein dürfen Sie nicht wie herkömmlichen Wein mit 16 Jahren kaufen. Da Marsala-Wein einen Alkoholgehalt von mindestens 15 % hat, gehört er den hochprozentigen alkoholischen Getränken an. Diese sind erst ab 18 Jahren erhältlich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team