Eine akkubetriebene Handkreissäge lohnt sich für jene, die besonders flexibel arbeiten wollen. Makita-Handkreissägen-Tests im Internet berichten, dass die Geräte mit ein oder sogar zwei Akkus ausgestattet werden können. Somit erreichen viele Makita-Akku-Handkreissägen mit 18-V-Akkuspannung sowie weitere Makita-Handkreissägen sogar 36-V-Akkuspannung. Hierfür werden zwei 18-V-Akkus kombiniert, was die Einsatzdauer des Geräts insgesamt verdoppelt.

Die akkubetriebenen Modelle erreichen eine Schnitttiefe von bis zu 65 Millimetern. Insgesamt haben die Geräte des Makita-Handkreissäge-Vergleichs eine maximale Schnittkapazität von 57 bis 85 Millimetern. Darüber hinaus werden auch Handkreissägen mit 130 mm Schnitttiefe von Makita angeboten. Diese besonders hohe Schnittkapazität wird notwendig, wenn sehr dicke Werkstoffe beispielsweise in Fachbetrieben zersägt werden müssen.

Der Kauf einer akkubetriebenen Handkreissäge lohnt sich immer dann, wenn die Flexibilität sowie der Bedienkomfort insgesamt wichtiger für Sie sind als eine besonders hohe Leistungsstärke.
Hallo,
können mit einer Makita-Handkreissäge auch andere Materialien (außer Holz) zersägt werden?
Grüße
Hallo Frau Fuchs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Makita-Handkreissäge-Vergleich.
Mit einer Makita-Handkreissäge kann nicht nur Holz zugeschnitten werden. Auch Kunststoffe, Metalle oder Rohre können zerteilt werden. Wichtig ist, dass Sie das Kreissägeblatt an das entsprechende Material anpassen, da ein falsch verwendetes Sägeblatt sonst schnell abnutzt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team