Das Wichtigste in Kürze
  • Magnetische Sohlen sollen das körperliche Wohlbefinden steigern. Den Einlegesohlen mit integrierten Magneten wird eine positive Wirkung auf Rückenschmerzen und andere Beschwerden nachgesagt.

Magnetische Einlegesohlen Test

1. Welche Wirkung haben Einlegesohlen mit Magnet?

Laut diversen Online-Tests haben magnetische Fußeinlagen verschiedene positive Effekte auf den Körper. Sie helfen, müden Füßen entgegenzuwirken und stärken die allgemeine Fußmuskulatur.

Magnetische Schuheinlagen sollen zudem die Körperhaltung verbessern. Ebenfalls dienen sie zur Akupressur. Durch die Akupressur-Einlegesohlen mit Magneten wird leichter Druck auf die Fußunterseite ausgeübt. Dies fördert die Durchblutung und löst Muskelverspannungen.

2. Wie bewerten gängige Online-Tests von magnetischen Einlegesohlen die Anzahl der Magneten?

Die angebotenen Schuheinlagen mit Magnet unterscheiden sich in der Anzahl der Magnete. In unserem Vergleich von magnetischen Einlegesohlen finden Sie Modelle mit sechs bis acht Magneten sowie Modelle mit über 20 Magneten.

Wie diverse Online-Tests von magnetischen Einlegesohlen beschreiben, ist nicht nur die Anzahl der Magnete zu berücksichtigen, sondern auch deren Anordnung. Wichtig ist, dass die Magnete Kontakt zu den Akupressurpunkten am Fuß haben. Andernfalls können Sie selbst mit den besten magnetischen Einlegesohlen nicht die erwünschte Wirkung erzielen.

Diversen Erfahrungen von Einlegesohlen mit Magnet im Internet zufolge wird der Druck durch die Magnete von vielen Personen als sehr angenehm empfunden. Sollten Sie allerdings Schmerzen verspüren, ist von einem permanenten Tragen der Einlegesohlen abzuraten.

3. Welche Eigenschaften zeichnet gute Magnetsohlen aus?

Je mehr Magneten, desto besser? Diese Annahme stimmt nicht ganz. Natürlich ist der Massage-Effekt mit steigender Magnet-Anzahl höher. Doch entscheidend ist die korrekte und sinnvolle Anordnung der Magnetnoppen.

Wichtig ist auch, dass Ihre magnetische Fußeinlage atmungsaktiv ist. So kann entstandener Schweiß gut abtransportiert werden und Ihre Füße und Schuhe sind vor unangenehmem Geruch sicher.

Wollen Sie Ihre Wanderschuhe mit den Sohlen ausstatten oder diese generell bei schlechtem Wetter nutzen, sollten diese möglichst wasserfest sein. Andernfalls bekommen Sie bei Regen ganz schnell kalte Füße.

Im Winter sollten Sie sich magnetische Einlegesohlen mit Thermo-Effekt kaufen, diese sind sehr beliebt, da sie die Füße vor Kälte schützen.

Quellenverzeichnis