Vorteile
- besonders große Menge
- bei chronischer Verstopfung
- besonders gute Wirkung
Nachteile
- für Kleinkinder nicht geeignet
Macrogol Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Macrogol Hexal plus Elektrolyte | Al Aliud Pharma Macrogol | Mylan dura Macrogol Dura | 1 A Pharma GmbH 14264079 | Dexcel Macrogol | Hexal Macrogol Orange | Doppelherz Bei Verstopfung | Ratiopharm Macrogol |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Macrogol Hexal plus Elektrolyte 10/2025 | Al Aliud Pharma Macrogol 10/2025 | Mylan dura Macrogol Dura 10/2025 | 1 A Pharma GmbH 14264079 10/2025 | Dexcel Macrogol 10/2025 | Hexal Macrogol Orange 10/2025 | Doppelherz Bei Verstopfung 10/2025 | Ratiopharm Macrogol 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Beutel/Tablette | 50 Beutel
0,43 € pro Beutel | 50 Beutel
0,34 € pro Beutel | 2 x 50 Beutel
0,38 € pro Beutel | 50 Beutel
0,32 € pro Beutel | 50 Beutel
0,33 € pro Beutel | 20 Beutel
0,69 € pro Beutel | 10 Beutel
0,60 € pro Beutel | 2 x 50 Beutel
0,42 € pro Beutel |
Form | Pulver | Pulver | Pulver | Pulver | Pulver | Pulver | Flüssigkeit | Pulver |
Geeignet für | Erwachsene und Jugendliche | Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren | Erwachsene und Jugendliche | Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren | Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren | Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren | Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren | Erwachsene und Jugendliche |
besonders gut | sehr gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | |
1–3 Beutel | 1–2 Beutel | 1–3 Beutel | 1–3 Beutel | 1–3 Beutel | nach Absprache mit einem Arzt | 1–4 Beutel | 1–3 Beutel | |
Bei chronischer Verstopfung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Macrogol ist ein Wirkstoff, der zur Behandlung von Verstopfung eingesetzt wird. Anwendung findet Macrogol sowohl bei einer Darmreinigung als auch bei einer chronischen Verstopfung.
Das Abführmittel Macrogol kann auf unterschiedliche Weise eingenommen werden. Hierauf gehen wir in unserem Kaufratgeber noch näher ein. Des Weiteren wird zwischen Macrogol 3350 und Macrogol 4000 unterschieden. Der Hauptunterschied liegt hierbei im Molekulargewicht. Welchen Einfluss das auf die Einnahme und die Auswahl des passenden Präparats hat, erfahren Sie im weiteren Verlauf unseres Kaufratgebers.
Außerdem thematisieren wir die Wirkung von Macrogol, welche zusätzlichen Inhaltsstoffe sich darin befinden und wie Macrogol laut Online-Tests dosiert wird. Auch über die empfohlene Behandlungsdauer von Macrogol erfahren Sie im Folgenden mehr. Abschließend finden Sie in unserem FAQ-Kapitel häufig gestellte Fragen, die wir darin beantworten.
Macrogol entfaltet seine Wirkung direkt im Darm. Die Einnahme von Macrogol bewirkt, dass eine größere Menge an Wasser im Darm gebunden werden kann. Das führt dazu, dass die Darmbewegung angeregt, der Stuhl weicher wird und an Volumen zunimmt. Das erleichtert den Stuhlgang und die Entleerung des Darms.
Macrogol ist ein synthetisch hergestellter Stoff, der auch als Polyethylenglykol bezeichnet wird. Der Wirkstoff Macrogol wird vom Körper nicht aufgenommen. Das heißt, er gelangt nicht ins Blut, sondern bleibt im Darm und wird später mit dem Stuhl wieder ausgeschieden.
Viele fragen sich dabei: „Ist die Einnahme von Macrogol unbedenklich?“ Macrogol ist ein schonendes Abführmittel und hat keinen Gewöhnungseffekt. Die Langzeitanwendung ist mit Macrogol also möglich und die Wirkung bleibt konstant.
Macrogol kann rezeptfrei gekauft werden und ist als Arzneimittel in Apotheken erhältlich, jedoch sollten Sie dennoch stets den Beipackzettel durchlesen. Auch wenn Macrogol vergleichsweise seltener Nebenwirkungen zu verzeichnen hat, kann es bei der Einnahme von Macrogol laut Online-Tests zu folgenden Nebenwirkungen kommen.
Des Weiteren sollten Sie sich unbedingt an die empfohlene Dosierung von Macrogol halten, um eine Überdosierung zu vermeiden. Denn im Fall einer Überdosierung kann es auch zu Durchfall kommen.
Laut Online-Tests gibt es bestimmte Ausnahmen, bei denen Macrogol nicht eingenommen werden sollte. Dazu zählt die Unverträglichkeit gegenüber dem Wirkstoff und den enthaltenen Zusatzstoffen.
Darüber hinaus sollte bei einem Darmverschluss oder einer entzündlichen Darmerkrankung von einer Einnahme abgesehen werden.
Hinweis: Bei einer Langzeitanwendung von Macrogol – etwa bei chronischer Verstopfung – sollte dies wie bei jedem Abführmittel in jedem Fall mit einem Arzt abgesprochen werden.
Die meisten Hersteller bieten Macrogol in pulverisierter Form an. Dabei wird das Pulver mit ausreichend Wasser gemischt und anschließend verzehrt.
Macrogol gibt es in verschiedenen Darreichungsformen zu kaufen. Grundsätzlich kann man Macrogol als Pulver kaufen, das sich in der Regel in einem Beutel befindet. Macrogol ist jedoch auch in Form von Granulat oder als Brausetabletten erhältlich. Die Art der Einnahme ändert sich hierbei jedoch nicht.
Oft wird zwischen Macrogol 3350 und 4000 unterschieden. Der Hautunterschied liegt hierbei in der Molekülmasse. Die Zahl hinter dem Präparat steht dabei für die entsprechende Molekülmasse. Diese gibt Aufschluss über die Konsistenz.
Macrogol 3350 hat im Vergleich zum Typ 4000 eine dünnere und vergleichsweise schnellöslichere Konsistenz. Dabei kann Macrogol 4000 mehr Wasser binden.
Hinweis: Bei Macrogol mit einer Molekülmasse von 200, 300 oder 400 handelt es sich um eine Flüssigkeit, die bei Raumtemperatur klar und farblos ist. Macrogol 600 hat im Vergleich eine pastenartige Konsistenz. Ab einer Zahl von 1000 handelt es sich hingegen um eine Festsubstanz.
In vielen Macrogol-Präparaten lassen sich neben Macrogol zusätzliche Inhaltsstoffe finden. Häufig wird es mit Salzen wie Kaliumchlorid, Natriumchlorid und Natriumhydrogensulfat zugesetzt. Dabei handelt es sich um Elektrolyte, die bei der Behandlung helfen sollen, den normalen Wasser- und Elektrolythaushalt aufrechtzuerhalten.
Gerade bei einer Langzeitanwendung von Macrogol ist es wichtig, dass der Körper mit Elektrolyte versorgt wird, um ein Ungleichgewicht im Elektrolythaushalt zu vermeiden.
An dieser Stelle möchten wir erwähnen, dass nicht alle Präparate Elektrolyte enthalten. Vor dem Kauf von Macrogol ist es ratsam, auf die Zusammensetzung des jeweiligen Produkts zu achten.
Ebenso können sich in Macrogol-Präparaten Süßstoffe oder Aromen befinden. Insbesondere bei jenen, die einen fruchtigen Geschmack nach Orange oder Zitrone aufweisen.
Gängige Süßstoffe sind unter anderem Saccharin, das in etwa 300 bis 700-mal süßer ist als herkömmlicher Zucker. Ebenso kommen Sucralose und Aspartam zum Einsatz.
Dieses Macrogol mit dem Orangen-Geschmack enthält 50 Beutel und ist sowohl für Jugendliche als auch erwachsene Personen geeignet.
Vor der Einnahme von Macrogol sollte man generell einen Blick auf die Packungsbeilage werfen. Je nach Anwendungszweck und Alter kann die empfohlene Dosierung variieren.
In der Regel befindet sich Macrogol in Beuteln, worin sich das Pulver befindet. Ganz gleich, ob es sich um Granulat, Brausetabletten oder Pulver handelt, in aller Regel werden die Präparate in Wasser aufgelöst und anschließend getrunken. Wichtig zu beachten ist, dass man Macrogol mit ausreichend Wasser verzehrt.
Grundsätzlich wird empfohlen, ein bis drei Beutel Macrogol pro Tag einzunehmen. Je nach Stärke der Beschwerden kann die Dosierung jedoch variieren. Bei leichten Beschwerden hilft oft bereits eine geringere Dosis aus, während bei stärkeren Schmerzen eine höhere Dosis notwendig ist.
Halten Sie sich jedoch stets an die Angaben des Herstellers und halten Sie bei längerer Anwendung gegebenenfalls Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Hinweis: Laut Online-Tests ist Macrogol geschmacklos und kann 24 Stunden nachdem es mit Wasser angemischt wurde verzehrt werden. Vorausgesetzt, es wurde in dieser Zeit kühl gelagert.
Macrogol ist laut Online-Tests ein schonendes Abführmittel und kann über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Die Anwendungsdauer hängt davon ab, wann eine Besserung eintritt. Jedoch wird empfohlen, das Präparat nicht länger als zwei Wochen einzunehmen.
Wenn bis dahin keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. An dieser Stelle stellt man sich die Frage: „Wie schnell wirkt Macrogol in der Regel?“ Wichtig zu wissen ist, dass Macrogol nicht direkt nach der Einnahme seine Wirksamkeit zeigt. Häufig kann man innerhalb von 12 bis 48 Stunden eine Verbesserung wahrnehmen.
Je nach Hersteller und Präparat eignet sich Macrogol auch für Kinder. Einige Hersteller sprechen hierbei eine Empfehlung ab 12 Jahren aus. Bedenken Sie, dass sich die Tagesdosis je nach Alter und Gewicht des Kindes hierbei reduzieren kann.
Obwohl Macrogol geschmacklos und entsprechend angenehm einzunehmen ist, bieten einige Hersteller das Präparat dennoch in fruchtigen Geschmacksrichtungen an. Gerade für Kinder kann die Einnahme dadurch deutlich angenehmer gemacht werden. Beispielsweise gibt es Macrogol mit Orangen-Geschmack.
» Mehr InformationenViele Medikamente sollten während einer Schwangerschaft nicht eingenommen werden, damit das Baby gesund wachsen kann. In der Schwangerschaft kann Macrogol jedoch eingenommen werden und stellt keine Gefahr dar.
Auch während der Stillzeit ist die Einnahme von Macrogol laut Online-Tests kein Problem. Dennoch ist es ratsam, die Einnahme gegebenenfalls mit Ihrem Frauenarzt zu besprechen.
» Mehr InformationenMacrogol kann unabhängig von einer Mahlzeit eingenommen werden. Es ist demnach nicht notwendig, die Einnahme speziell vor oder nach dem Essen zu planen. Wichtig ist jedoch, dass es mit ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen wird.
Online-Tests zufolge kann man ein Abführmittel auch vor dem Schlafengehen einnehmen, damit es über die Nacht seine Wirkung entfalten kann.
» Mehr InformationenUm einer Verstopfung vorzubeugen, können Sie im Vorfeld einige Dinge beachten, die sich positiv auf die Verdauung auswirken. Hierbei ist vor allem die Ernährung wichtig. Wenn Sie häufig unter Verstopfung leiden, können Sie Lebensmittel wählen, die nicht stopfend wirken. Eine ballaststoffreiche Ernährung ist hierbei empfehlenswert. Beispielsweise sind etwa Obst, Gemüse und Vollkornprodukte vorteilhaft.
Des Weiteren ist es von Bedeutung, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. 1,5 Liter bis 2 Liter sind hierbei ratsam. Auch regelmäßige Bewegung kann unterstützend wirken und die Darmbewegung anregen. Ebenfalls können getrocknete Pflaumen und andere Trockenfrüchte die Darmbewegung positiv beeinflussen.
» Mehr InformationenMacrogol wird von vielen Herstellern angeboten. Oftmals in Form von Pulver zur Herstellung einer Trinklösung. Üblicherweise enthalten die Packungen etwa 30 bis 50 Beutel. Je nach Dosierung und Bedarf reicht dieser Vorrat für mehrere Tage bis Wochen.
Einige bekannte Hersteller, die neben Macrogol auch weitere pharmazeutische Produkte anbieten, sind unter anderem:
In diesem YouTube-Video werden Ihnen wertvolle Ratschläge bei chronischer Verstopfung gegeben und das wirksame Produkt Macrogol-Orange von Hexal vorgestellt. Erfahren Sie, wie dieses sanfte Abführmittel dabei helfen kann, die Verdauung schonend zu regulieren. Außerdem sehen und hören Sie mehr über die empfohlene Tagesdosis und welche Effekte hier zu erwarten sind.
Lisa treibt in ihrer Freizeit schon viele Jahre lang regelmäßig Sport, weshalb ihr auch eine bewusste Ernährung wichtig ist. Der Genuss darf dabei jedoch nie zu kurz kommen – deshalb macht es ihr großen Spaß, neue Rezepte zu kreieren und den Kochlöffel zu schwingen.
In ihren Texten möchte sie Lesern den besten schnellen Einstieg in den Sport ermöglichen. Außerdem möchte sie sie dazu ermutigen, neue Gerichte auszuprobieren und dabei die Freude am Kochen zu entdecken – mit einfachen Tipps und kreativen Ideen für jeden Geschmack.
Der Macrogol-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Verstopfungsbetroffene.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Geeignet für | Wirkungsweise | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Macrogol Hexal plus Elektrolyte | ca. 21 € | Erwachsene und Jugendliche | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Al Aliud Pharma Macrogol | ca. 16 € | Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Mylan dura Macrogol Dura | ca. 38 € | Erwachsene und Jugendliche | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 4 | 1 A Pharma GmbH 14264079 | ca. 15 € | Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Dexcel Macrogol | ca. 16 € | Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren | besonders gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wann nimmt man Macrogol am besten?
Hallo Jacob,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Macrogol-Vergleich.
Macrogol nehmen Sie in der Regel einmal täglich ein, am besten morgens. Beachten Sie zusätzlich die Einnahmeempfehlung des Herstellers.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
muss man bei der Lagerung noch irgendwas beachten?
Hallo Lara,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Macrogol-Vergleich.
Die Beutel sollten trocken und bei Temperaturen unter 25 °C gelagert werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team