Vorteile
- mit HEPA-Filter
- für große Räume geeignet
Nachteile
- vergleichsweise laut
Luftreiniger Büro Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Philips Series 2000i (AC2889/10) | Philips AC0651/10 600-Serie | Levoit LAP-C601S-WEU | Levoit Core 400S | Bosch Air 4000 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Philips Series 2000i (AC2889/10) 10/2025 | Philips AC0651/10 600-Serie 10/2025 | Levoit LAP-C601S-WEU 09/2025 | Levoit Core 400S 09/2025 | Bosch Air 4000 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Filter & Reinigungsleistung des Büro-Luftreinigers | ||||||||
333 m³/h | 170 m3/h | 230 m³/h | 400 m³/h | 300 m³/h | ||||
Max. Raumgröße lt. Hersteller | 63 m² | `44 m² | 48 m² | 83 m² | 62,5 m² | |||
Wirksamkeit gegen ultrafeine Teilchen | 0,003 μm | 0,003 μm | 0,3 μm | 0,3 μm | keine Herstellerangabe | |||
H13 | H13 | keine Herstellerangabe | ||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Weitere Filtersysteme | Vor-Filter, Aktivkohlefilter | keine weiteren Filter | Aktivkohlefilter | Vor-Filter, Aktivkohlefilter | Vorfilter | Aktivkohlefilter | |||
Bedienkomfort des Büro-Luftreinigers | ||||||||
Lautstärke | 64 dB | 19 dB | 23 dB | 24 dB | 25 dB | |||
Dauereinsatz möglich | ||||||||
Timer | ||||||||
Einstellbar | 5 Stufen | 3 Stufen | 4 Stufen oder in stündlichen Schritten | |||||
Weitere Produktmerkmale des Büro-Luftreinigers | ||||||||
Größe | 24 x 35,9 x 55,8 cm | 24,3 x 23,7 x 34,1 cm | 52,0 x 42,0 x 24,5 cm | 27,4 x 27,4 x 52 cm | 29,1 x 29,1 x 50,0 cm | |||
Höhe | 55,8 cm | 34,1 cm | 52 cm | 52 cm | 50 cm | |||
Gewicht | 7,73 kg | 2,2 kg | 6,5 kg | 5,8 kg | 5,8 kg | |||
Leistung | keine Herstellerangabe | 12 W | 40 W | 24 W | 26 W | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Herstellergarantie | 24 Monate | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Dieser Tusson-Büro-Luftreiniger ist für 60 bis 100 qm geeignet, wie wir erfahren.
Büro-Luftreiniger-Tests im Internet haben ergeben: Die besten Viren Luftreiniger für Büros sollten sowohl einen HEPA-Filter verbaut haben als auch eine UVC-Funktion und auch für die Raumgröße passend ausgelegt sein. Die im Inneren verbaute UVC-Lampe gibt hochkonzentriertes Licht an die Partikel ab und zerstört sie. UVC hat somit eine desinfizierende Wirkung. So können auch kleine Partikel effektiv bekämpft werden. Achten Sie außerdem auf die Luftumwälzrate.
Die leicht verständlichen Bedienelemente dieses Tusson-Büro-Luftreinigers können bei uns punkten.
Auf dem Display des Büro-Luftreiniger werden stets viele verschiedene Funktionen angezeigt.
In größeren Räumen sollte das Gerät mindestens 230 m3 oder mehr pro Stunde umwälzen können.
Online Büro-Luftreiniger-Tests haben gezeigt, dass Sie bei Ihrem Luftreiniger-Vergleich fürs Büro darauf achten sollten, dass das Gerät eine geringe Lautstärke aufweist, sodass sich im Büro niemand durch die Lautstärke gestört fühlt.
Tipp: Sollten Sie auch unter Allergien leiden, empfehlen wir Ihnen außerdem einen Staubsauger für Allergiker aus unserer Vergleichstabelle auszuwählen. Außerdem sollten Sie weiterhin darauf achten, dass die Räume alle 20 bis 30 Minuten gelüftet werden.
Wie wir feststellen, kann dieser Tusson-Büro-Luftreiniger je nach Einstellung bis zu 705 Kubikmeter Luft pro Stunde reinigen.
Luftreiniger mit HEPA-Filtern haben eine versetzte, engmaschige Struktur und können so auch ultrafeine Partikel, die größer als 0,1 Mikrometer sind, aus der Luft effektiv aufhalten. Zusätzlich sollten Sie bei einem Luftreiniger aber auch auf weitere Filtersysteme wie Vorfilter und Aktivkohlefilter achten.
Der Luftreiniger für Büros von Tusson hat ein unauffälliges Design. Anhand des Bedienfelds erkennt man, wie viel Luft bereits gereinigt wurde, die Zeitdauer und auf welcher Stufe der eingebaute Ventilator eingestellt ist.
In der Vergangenheit hat die Stiftung Warentest bereits Luftreiniger getestet. Die Testergebnisse haben ergeben, dass die Büro-Luftreiniger Aerosole zuverlässig aus der Luft filtern und somit auch Viren, Bakterien oder auch Allergene entfernen.
Ein Luftreiniger im Büro sorgt zudem dafür, dass sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wohler fühlen. Außerdem haben Sie stets frische Luft durch den eingebauten Luftfilter im Luftreiniger.
In diesem ntv-Video dreht sich alles um Luftreiniger für das Büro. Erfahren Sie, wie Sie mit einem guten Luftreiniger eine angenehme und gesunde Arbeitsumgebung schaffen können, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und entdecken Sie, wie ein erschwinglicher Luftreiniger Ihren Arbeitsplatz deutlich verbessern kann.
In diesem YouTube-Video werden langfristige Erfahrungen nach 24 Monaten mit zwei Luftreinigern von Dyson und Philips im Büro geteilt. Der Test liefert wertvolle Informationen über die Leistung, Funktionalität und Wartung der beiden Geräte und gibt Einblicke in deren Wirksamkeit bei der Verbesserung der Luftqualität im Büro. Eine hilfreiche Ressource für alle, die auf der Suche nach einem effektiven Luftreiniger für ihr Büro sind.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Luftreiniger Büro-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Unternehmer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Wirksamkeit gegen ultrafeine Teilchen | HEPA-Filter | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Philips Series 2000i (AC2889/10) | ca. 439 € | 0,003 μm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Philips AC0651/10 600-Serie | ca. 96 € | 0,003 μm | H13 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Levoit LAP-C601S-WEU | ca. 239 € | 0,3 μm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Levoit Core 400S | ca. 189 € | 0,3 μm | H13 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bosch Air 4000 | ca. 249 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Nadja B., herzlichen Dank für die riesige Datenbank mit guten Daten (leider fehlen öfter mal die Lautstärke-Angaben, was aber vermutlich auf die fehlenden Daten von Herstellern zurück zu führen ist?). Eine Frage: warum finde ich KEIN Wort zu Elektrofiltern und zur Luftreinigung mittels Luftionisation oder gar zu einer Kombi von Elektrofilter und Luftionisation? Diese Technik verschmutzt viel weniger schnell – und wenn sie dennoch gute Qualität abliefern würde, käme die Sorge vor nachlassender Filterleistung viel weniger zum Tragen. Ich habe noch ein leider heute nicht mehr auf dem Markt befindliches Gerät, das hervorragende Zigarettenfilterleistung für Gastro-Betriebe aus den 90er Jahren (viiiel Rauch/h) hinlegt, von heute marktüblichen Geräten weiß ich nichts und finde nicht viel vergleichbares. DAS wäre eine Kategorie, die ich gerne noch in Ihrem Vergleich finden würde.
Lieber Georg,
vielen Dank für Ihren Kommenatr zu unserem Luftreiniger-Büro-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie mit unseren Vergleichkriterien nicht zufrieden sind, da wir diese stets sorgfältig auf der Basis von Produktinformationen und Kundenmeinungen ermitteln und zusammenstellen.
Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass es bei ein und demselben Produkt immer vorkommen kann, dass für unterschiedliche Leser unterschiedliche Aspekte von Bedeutung sein können.
Wir haben jedoch Ihre Vorschlag aufgenommen und werden diesen bei der nächsten Revision mit einbeziehen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag, unser Büro hat eine Gesamtfläche von etwa 100 qm. Wenn ich ein Modell für 100 qm kaufe und wenn in unserem Büro alle Türen offen stehen, kann das Gerät dann alle Räumen gleichzeitig filtern?
Mit freundlichenGrüßen
Peter
Guten Tag,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Büro-Luftreiniger-Vergleich.
Im Optimalfall sollten Sie pro Raum einen Luftfilter aufstellen. Die Geräte reinigen aus eigener Kraft heraus nicht Zimmer übergreifend. Einen Luftaustausch zwischen den Räumen könnten Sie nur mit Ventilatoren garantieren.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team