
Der Luftreiniger für Büros von Tusson hat ein unauffälliges Design. Anhand des Bedienfelds erkennt man, wie viel Luft bereits gereinigt wurde, die Zeitdauer und auf welcher Stufe der eingebaute Ventilator eingestellt ist.
In der Vergangenheit hat die Stiftung Warentest bereits Luftreiniger getestet. Die Testergebnisse haben ergeben, dass die Büro-Luftreiniger Aerosole zuverlässig aus der Luft filtern und somit auch Viren, Bakterien oder auch Allergene entfernen.

Ein Luftreiniger im Büro sorgt zudem dafür, dass sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wohler fühlen. Außerdem haben Sie stets frische Luft durch den eingebauten Luftfilter im Luftreiniger.
Videos zum Thema Luftreiniger Büro
In diesem ntv-Video dreht sich alles um Luftreiniger für das Büro. Erfahren Sie, wie Sie mit einem guten Luftreiniger eine angenehme und gesunde Arbeitsumgebung schaffen können, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und entdecken Sie, wie ein erschwinglicher Luftreiniger Ihren Arbeitsplatz deutlich verbessern kann.
In diesem YouTube-Video werden langfristige Erfahrungen nach 24 Monaten mit zwei Luftreinigern von Dyson und Philips im Büro geteilt. Der Test liefert wertvolle Informationen über die Leistung, Funktionalität und Wartung der beiden Geräte und gibt Einblicke in deren Wirksamkeit bei der Verbesserung der Luftqualität im Büro. Eine hilfreiche Ressource für alle, die auf der Suche nach einem effektiven Luftreiniger für ihr Büro sind.
Hallo Nadja B., herzlichen Dank für die riesige Datenbank mit guten Daten (leider fehlen öfter mal die Lautstärke-Angaben, was aber vermutlich auf die fehlenden Daten von Herstellern zurück zu führen ist?). Eine Frage: warum finde ich KEIN Wort zu Elektrofiltern und zur Luftreinigung mittels Luftionisation oder gar zu einer Kombi von Elektrofilter und Luftionisation? Diese Technik verschmutzt viel weniger schnell – und wenn sie dennoch gute Qualität abliefern würde, käme die Sorge vor nachlassender Filterleistung viel weniger zum Tragen. Ich habe noch ein leider heute nicht mehr auf dem Markt befindliches Gerät, das hervorragende Zigarettenfilterleistung für Gastro-Betriebe aus den 90er Jahren (viiiel Rauch/h) hinlegt, von heute marktüblichen Geräten weiß ich nichts und finde nicht viel vergleichbares. DAS wäre eine Kategorie, die ich gerne noch in Ihrem Vergleich finden würde.
Lieber Georg,
vielen Dank für Ihren Kommenatr zu unserem Luftreiniger-Büro-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie mit unseren Vergleichkriterien nicht zufrieden sind, da wir diese stets sorgfältig auf der Basis von Produktinformationen und Kundenmeinungen ermitteln und zusammenstellen.
Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass es bei ein und demselben Produkt immer vorkommen kann, dass für unterschiedliche Leser unterschiedliche Aspekte von Bedeutung sein können.
Wir haben jedoch Ihre Vorschlag aufgenommen und werden diesen bei der nächsten Revision mit einbeziehen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag, unser Büro hat eine Gesamtfläche von etwa 100 qm. Wenn ich ein Modell für 100 qm kaufe und wenn in unserem Büro alle Türen offen stehen, kann das Gerät dann alle Räumen gleichzeitig filtern?
Mit freundlichenGrüßen
Peter
Guten Tag,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Büro-Luftreiniger-Vergleich.
Im Optimalfall sollten Sie pro Raum einen Luftfilter aufstellen. Die Geräte reinigen aus eigener Kraft heraus nicht Zimmer übergreifend. Einen Luftaustausch zwischen den Räumen könnten Sie nur mit Ventilatoren garantieren.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team