Sie sollten vor allem auf einen Dosierausguss achten, wenn Sie ein Lötwasser kaufen möchten. Ein Dosierausguss erleichtert Ihnen das Auftragen des Mittels auf der zu lötenden Stelle. Sollte kein Dosierausguss vorhanden sein, ist eine präzise Mittelabgabe mit kleinen Flaschen einfacher als bei einem großen Vorteilspack, wie dem Felder-Lötwasser.
Auch sollten Sie immer überprüfen, auf welchen Materialien das Lötwasser angewendet werden kann. Diese Information können Sie der Produktbeschreibung entnehmen. Ob Sie ein Lötfett oder ein Lötwasser benötigen, hängt von der geplanten Verwendung ab. Lötwässer haben eine breite Anwendung, hier müssen die Rückstände jedoch abgewischt werden. Auf Platinen kommt hingegen Lötfett zum Einsatz.
Was für einen Vorteil haben SMD-geeignete Lötwässer?
Hallo Frau Kuhn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lötwasser-Vergleich.
SMD-geeignete Lötwasser bieten den Vorteil, dass sie nach dem Lötprozess nicht abgewischt werden müssen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wann benötige ich ein Lötwasser zum Hartlöten und wann zum Weichlöten?
Hallo Herr Härter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lötwasser-Vergleich.
Oftmals benötigen Sie ein Lötwasser zum Weichlöten, beispielsweise in Kombination mit einem Zinnlot. Ein Lötwasser zum Hartlöten wird erst ab einer Schmelztemperatur von 450 °C, zum Beispiel bei einem Kupferlot, benötigt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team