Während Sie mit dem iPhone-Ohrhörer Musik in ausgezeichneter Qualität hören, können Sie Ihr Gerät jedoch nicht aufladen. Auch wenn Sie mit angeschlossenen Lightning-Kopfhörern im Auto sitzen, ist es unmöglich gleichzeitig das iPhone aufzuladen, oder besser gesagt, Sie könnten es aufladen, müssten dafür jedoch die Apple-In-Ear Kopfhörer absetzen, um den Lightning-Anschluss freizugeben.
Um diesem Nachteil auf den Grund zu gehen, müssen einige Überlegungen angestellt werden, die das „Made-for-iPhone“(MFI)-Programm betreffen. Dieses sieht unter anderem einen Lightning-Anschluss mit einer integrierten Authentifizierung vor, die es Apple ermöglicht, Überprüfungen durchzuführen.
In der Praxis müssen die Hersteller, die ein MFI-Zertifikat wünschen, von Apple genehmigt werden. Produkte wie Kopfhörer von Herstellern nicht originaler Zubehörteile können aufgrund einer im iOS integrierten Steuerung blockiert werden. Daher bleibt das ausgezeichnete Hörerlebnis, welches von Lightning-Kopfhörern unterstützt wird, in erster Linie eine geschlossene Apple-Technologie. Dabei ist es nicht immer bequem auf Lightning-Kopfhörer, Apple-Bluetooth-Kopfhörer oder gar auf einen Adapter zurückzugreifen. Es ist natürlich auch eine Sache der Gewohnheit.
Das Entfernen von alten Schaltkreisen für analoge Kopfhörer bringt allerdings auch Vorteile mit. Apple-Smartphones sind seitdem immer dünner und kleiner geworden. Der freigewordene Platz diente dazu, fortschrittlichere Technologie zu integrieren.
Dazu gehört ebenfalls die aktive Geräuschunterdrückung im Inneren des Lightning-Kopfhörers, ohne dafür Batterien in seinem Inneren zu verwenden.
Die Leistungsaufnahme erfolgt direkt über den Lightning-Anschluss. Ebenso kommt ein Lightning-Kopfhörer inklusive Fernbedienung, über die Sie die hochwertige Klangqualität mühelos steuern können.
Hallo, die Beurteilung der Kopfhöhrer sehe ich sehr skeptisch: ich habe mir den empfohlenen Suohong Kopfhörer zugelegt. Der Klang ist unterirdisch schlecht: oben schrill, die Mitten quäken und die Bässe fehlen komplett.
Vielleicht habe ich ja einen Ausrutscher erwischt. Dieser Kopfhörer ist so niemels empfehlenswert.
Als Vergleich hatte ich Apple Aipods Pro 2, die natürlich viel teurer sind, aber als Top-Norm zum Vergleich gut zu gebrauchen sind.
Grüße
Hallo Herr Pfrengle,
vielen Dank für Ihre Anmerkung zu unserem Vergleich zu Lightning-Kopfhörern.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Kann ich die Lightning-Kopfhörer auch an meinem iPhone 5S verwenden oder muss es mindestens ein iPhone 7 sein?
Hallo Thomas,
selbstverständlich sind die Kopfhörer auch mit älteren iOS-Geräten kompatibel. Die einzige Voraussetzung ist, dass mindestens iOS 10 installiert ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org