Das Wichtigste in Kürze
  • Ab dem iPhone 7 hat Apple bei seinen Smartphones auf den 3,5-mm-Klinken-Anschluss verzichtet. Wenn Sie Kopfhörer fürs iPhone 7 ohne Adapter verwenden möchten, müssen Sie also Lightning-Kopfhörer kaufen.
  • In verschiedenen Lightning-Kopfhörer-Tests werden Sie feststellen, dass es sich bei den meisten Modellen um iPhone-In-Ear-Kopfhörer (zu Deutsch: iPhone-Ohrhörer) handelt. Nur gelegentlich gibt es auch große Over-Ear-Kopfhörer mit Lightning-Anschluss. Machen Sie am besten einen privaten Lightning-Kopfhörer-Vergleich und finden Sie heraus, welcher Kopfhörer-Typ für Sie angenehmer ist.
  • Wie bei anderen iPhone-Kopfhörern gehört ein Mikrofon zum Freisprechen bei Lightning-Kopfhörern zum Standard. Die besten Lightning-Kopfhörer aus gängigen Online Tests verfügen zudem über die Möglichkeit, Umgebungsgeräusche aktiv zu unterdrücken. Gerade wenn Sie öfter mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, werden Sie dies mit Sicherheit schätzen lernen. Wenn Sie sich für AirPods entscheiden, sollten Sie auch das passende AirPod-Case wählen, damit Ihre kabellosen iPhone-Kopfhörer immer geladen und bei Nichtgebrauch gut geschützt sind.

1. Wozu dient ein Lightning Kopfhörer?

Die Entscheidung, die 3,5-mm-Audiobuchse zu eliminieren, sorgt immer noch für Diskussionen und Apple wurde für diesen Schritt viel kritisiert. Der Apple-Kopfhörer Lightning ist jedoch eine gute Alternative, um auf einen umständlichen Adapter zu verzichten. Wollen Sie Musik auf Ihrem iPhone hören, benötigen Sie ab dem älteren Modell iPhone-7-Kopfhörer, die entweder über einen 3,5-mm-auf-Lightning-Adapter verfügen, oder ein Paar kabelgebundene Lightning-Kopfhörer, um eine Verbindung zum Lightning-Anschluss herzustellen. Ein iPhone-In-Ear-Kopfhörer mit Lightning-Technologie ermöglicht Ihnen einen direkten Anschluss an Ihr iPhone.

2. Welche Vorteile und Nachteile bringt ein Lightning-Kopfhörer mit sich?

Während Sie mit dem iPhone-Ohrhörer Musik in ausgezeichneter Qualität hören, können Sie Ihr Gerät jedoch nicht aufladen. Auch wenn Sie mit angeschlossenen Lightning-Kopfhörern im Auto sitzen, ist es unmöglich gleichzeitig das iPhone aufzuladen, oder besser gesagt, Sie könnten es aufladen, müssten dafür jedoch die Apple-In-Ear Kopfhörer absetzen, um den Lightning-Anschluss freizugeben.

Um diesem Nachteil auf den Grund zu gehen, müssen einige Überlegungen angestellt werden, die das „Made-for-iPhone“(MFI)-Programm betreffen. Dieses sieht unter anderem einen Lightning-Anschluss mit einer integrierten Authentifizierung vor, die es Apple ermöglicht, Überprüfungen durchzuführen.

In der Praxis müssen die Hersteller, die ein MFI-Zertifikat wünschen, von Apple genehmigt werden. Produkte wie Kopfhörer von Herstellern nicht originaler Zubehörteile können aufgrund einer im iOS integrierten Steuerung blockiert werden. Daher bleibt das ausgezeichnete Hörerlebnis, welches von Lightning-Kopfhörern unterstützt wird, in erster Linie eine geschlossene Apple-Technologie. Dabei ist es nicht immer bequem auf Lightning-Kopfhörer, Apple-Bluetooth-Kopfhörer oder gar auf einen Adapter zurückzugreifen. Es ist natürlich auch eine Sache der Gewohnheit.

Das Entfernen von alten Schaltkreisen für analoge Kopfhörer bringt allerdings auch Vorteile mit. Apple-Smartphones sind seitdem immer dünner und kleiner geworden. Der freigewordene Platz diente dazu, fortschrittlichere Technologie zu integrieren.
Dazu gehört ebenfalls die aktive Geräuschunterdrückung im Inneren des Lightning-Kopfhörers, ohne dafür Batterien in seinem Inneren zu verwenden.

Die Leistungsaufnahme erfolgt direkt über den Lightning-Anschluss. Ebenso kommt ein Lightning-Kopfhörer inklusive Fernbedienung, über die Sie die hochwertige Klangqualität mühelos steuern können.

3. Welche Alternative gibt es zu Lightning-Kopfhörern?

Wenn Ihr neuer iPhone-Kopfhörer kabellos sein soll, ist ein Apple-Bluetooth-Kopfhörer die ideale Wahl. In unserem Lightning-Kopfhörer-Vergleich stellen wir Ihnen einige iPhone-In-Ear-Kopfhörer vor, die besonders komfortabel sind und eine ausgezeichnete Lösung für all diejenigen darstellen, die Kopfhörer ohne Kabel bevorzugen.

lightning-kopfhörer test

Videos zum Thema Lightning-Kopfhörer

In dem YouTube-Video „Billige Apple EarPods auf Amazon – das steckt dahinter | TECHBOOK“ wird die preiswerte Alternative zu den originalen EarPods Lightning von Apple genauer unter die Lupe genommen. Die Experten von TECHBOOK analysieren die Qualität und Leistung dieser günstigen Kopfhörer, um herauszufinden, ob sie mit den Originalen mithalten können. Erfahre mehr über die versteckten Unterschiede und ob sich der Kauf der günstigen Variante lohnt.

Quellenverzeichnis