Das Wichtigste in Kürze
  • Leinsamen gelten mit ihrem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren als Superfood. Sie können Pferden je nach Verarbeitung als Zusatzfutter oder im Trinkwasser verabreicht werden.

Leinsamen-Pferd-Test

1. Leinsamen für Pferde: Welche Wirkung haben sie?

Wie beim Mensch können Leinsamen auch bei Pferden die Verdauung anregen und das Immunsystem stärken. So können Leinsamen für Pferde etwa einem Magengeschwür vorbeugen. Außerdem unterstützen Leinsamen Pferde beim Fellwechsel und verleihen dem Fell neuen Glanz.

Damit das Superfood seine Wirkung auch richtig entfalten kann, sollten Sie bei Leinsamen für das Pferd die richtige Dosierung im Blick halten – die kann von Hersteller zu Hersteller variieren und ist auch vom Gewicht des Pferdes abhängig. In unserem Leinsamen-für-Pferde-Vergleich finden Sie Dosierungsangaben zwischen 60 und 150 Gramm pro Tag. Lesen Sie die Angaben auf der Verpackung also besser genau durch.

Je nach Verarbeitung ist bei Leinsamen für Pferde auch die Zubereitung unterschiedlich: In ihrer Ursprungsform sollten Sie Leinsamen für das Pferd kochen oder quellen lassen, damit sie ihre Wirkung entfalten können. Als Pellets etwa können Sie Leinsamen für das Pferd ohne kochen oder quellen verabreichen.

2. Welche Punkte spielen bei Leinsamen-für-das-Pferd-Tests im Netz eine Rolle?

Laut diverser Leinsamen-für-Pferde-Tests im Internet sind die besten Leinsamen für Pferde biozertifiziert. Das bedeutet, dass die Samen aus ökologischem Landbau stammen. Außerdem wird in vielen Online-Tests von Leinsamen für Pferde darauf geachtet, dass der Inhalt einer Packung möglichst ergiebig ist. So können Sie nicht nur Geld, sondern auch Zeit sparen, da Sie nur selten nachbestellen müssen.

3. In welchen Formen können Leinsamen Pferden verabreicht werden?

Wenn Sie Leinsamen für das Pferd kaufen, sollten Sie beachten, dass Leinsamen in unterschiedlichen Verarbeitungsformen verkauft werden. So gibt es beispielsweise Leinkuchen für das Pferd zu kaufen, die auch Pellets genannt werden. Diese bestehen aus den Überbleibseln der Leinölgewinnung, mit denen Pferde direkt gefüttert werden können. Zudem gibt es Leinsamen für Pferde auch in Form von Mehl oder Sie geben Ihrem Pferd direkt eine kleine Menge Leinsamenöl ins Trinkwasser.

Außerdem sollten Sie beachten, dass es goldene Leinsamen für Pferde gibt und braune Leinsamen. Die goldenen Samen besitzen ein höheres Quellvermögen und unterstützen Ihr Pferd dadurch besser bei der Verdauung.

Quellenverzeichnis