Bei den Kapselhüllen handelt es sich um Rohlinge, in die Pulver eingefüllt werden können. In den meisten Fällen werden sie verwendet, um Nahrungsergänzungsmittel herzustellen. Es ist wesentlich billiger, sich Mineralien, Vitamine, Proteine oder Kräuter in Pulverform zu kaufen und entsprechend in die leeren Kapseln zu dosieren. Viele Menschen verwenden die Leerkapseln aber auch, um schlecht schmeckende oder unangenehm riechende Medizin oder Naturpulver geschmacksneutral schlucken zu können.
Senioren haben oftmals Schwierigkeiten mit dem Greifen. Ihnen fällt es schwer, kleine Pillen einzunehmen. Werden diese in Hartkapseln gesteckt, sind sie viel leichter anzufassen. Eine gutes Hilfmittel ist außerdem ein Dosierdöschen. Lesen Sie weitere Informationen in unserem Medikamentendosierer-Vergleich.
Allerdings ist es wichtig, bei den Leerkapseln auf die Größe zu achten. Die Bezeichnungen reichen von 000 für die größten bis 5 für die kleinsten Kapseln. Im Vergleich sind die Leerkapselgrößen 1, 0 und 00 vertreten, da diese noch angenehm schluckbar sind. Wenn Sie Leerkapseln kaufen, überlegen Sie genau, welche Sie oder die betreffende Person gut zu sich nehmen können.
Hallo,
ich befülle Kapseln gerne mit Kräutern. Wie bewahre ich meinen Vorrat auf?
Beste Grüße Meike
Liebe Meike,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Leerkapseln.
Geben Sie die gefüllten Kapseln in einen wiederverschließbaren Beutel oder ein Glasgefäß mit Deckel. Bewahren Sie dieses Behältnis an einer kühlen, dunklen Stelle, zum Beispiel in einem Vorratsschrank, auf.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team