Vorteile
- Abstrahlwinkel 330°
- mit G-13-Sockel
- sehr hell
- besonders lange Lebensdauer
Nachteile
- niedrige Energieeffizienz
LED-Röhre (120cm) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | Neu ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | eLITe LED Röhre T8 | Showlite LED Röhre | Besolis LED Röhre T8 | Ledvion LED-Röhre | ECS Elitegroup e-lite SMART LED Röhre T8 | ZONE LED Röhre | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | eLITe LED Röhre T8 09/2025 | Showlite LED Röhre 09/2025 | Besolis LED Röhre T8 09/2025 | Ledvion LED-Röhre 09/2025 | ECS Elitegroup e-lite SMART LED Röhre T8 09/2025 | ZONE LED Röhre 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Lieferumfang Preis pro Lampe | 5 Lampen 17,08 € pro Stück | 4 Lampen 14,48 € pro Stück | 1 Lampe 16,99 € pro Stück | 1 Lampe 28,95 € pro Stück | 5 Lampen 12,98 € pro Stück | 5 Lampen 7,00 € pro Stück | ||
2.800 Lumen | 1.790 Lumen | 2.380 Lumen | 3.300 Lumen | 2.200 Lumen | 1.600 Lumen | |||
Lebensdauer | 50.000 Stunden | 50.000 Stunden | 30.000 Stunden | 75.000 Stunden | 50.000 Stunden | 20.000 Stunden | ||
Wattzahl | 18 Watt | 18 Watt | 18 Watt | 18 Watt | 17 Watt | 18 Watt | ||
3.000 Kelvin Warmweiß | 4.500 Kelvin Neutralweiß | 6.000 Kelvin Tageslichtweiß | 6.500 Kelvin Tageslichtweiß | 6.500 Kelvin Tageslichtweiß | 4.000 Kelvin Neutralweiß | |||
G-13-Sockel | keine Herstellerangabe | |||||||
Durchmesser | keine Herstellerangabe | 2,6 cm | 2,6 cm | 2,8 cm | 10 cm | 2,8 cm | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie eine 120-cm-LED-Röhre kaufen, gehört die Lebensdauer zu den wichtigsten Kriterien. Das Produkt sollte mindestens eine Lebenserwartung von 25.000 Stunden besitzen, da vor allem Lampen im Wohnzimmer oder in der Küche häufig ein- und ausgeschaltet werden. Je mehr Schaltzyklen eine Röhre durchläuft, desto eher kann diese verschleißen.
Die Osram-LED-Röhre (120 cm), die wir hier sehen, hat eine Leistung von 20 Watt und eine Helligkeit von 2400 Lumen.
Die meisten 120-cm-LED-Röhren in unserem Vergleich weisen eine Lebensdauer von mindestens 25.000 Stunden auf. Zudem sollten Sie den Sockel der Röhre beachten. Die besten 120-cm-LED-Röhren haben eine G-13-Endung, sind dadurch universell und können theoretisch überall eingesetzt werden.
Wir haben die Produkte vor allem anhand des Lumen-Wertes bewertet. Hier sollten Sie jedoch beachten, in welchem Raum die LED-Röhre installiert werden soll.
Unseres Wissens kann diese Osram-LED-Röhre (120 cm) nur in einem Sockel mit Starter verwendet werden.
Räume wie die Küche oder das Bad sind im besten Fall immer möglichst gut ausgeleuchtet und benötigen deshalb einen recht hohen Lumen-Wert. Im Wohn- oder Schlafzimmer kann es hingegen ruhig auch etwas weniger sein, um für eine gemütliche Atmosphäre zu sorgen. Produkte, die 1.600 Lumen oder mehr haben, sind sehr hell und können theoretisch in allen Räumlichkeiten eingesetzt werden.
Diese Osram-LED-Röhre (120 cm) ist auch in 60 cm und 150 cm Länge erhältlich, wie wir herausfinden.
Modelle, die größer als die 120-cm-LED-Röhren sind, verbrauchen 24 Watt oder mehr. Die LED-Röhren in 120 cm verbrauchen nur 18 Watt oder weniger, wodurch diese kaum für Mehrkosten sorgen. Auch aus finanzieller Sicht lohnt sich eine LED-Lampe also eher als eine klassische Glühbirne. Die 120-cm-LED-Leuchtstoffröhren kommen im Komplett-Paket, sodass alle notwendigen Dinge, die zur Installation gebraucht werden bereits integriert sind. Zudem sind in unserer Tabelle die meisten 120-cm-LED-Röhren ohne Starter und Vorschaltgerät. Sie können also einfach angeschlossen werden und gehen ohne Flackern oder Startzeit an.
120-cm-LED-Röhren schneiden in Tests im Internet sehr gut ab, wenn sie zwischen 4.000 und 6.500 Kelvin haben. Dieses Licht wirkt sehr natürlich und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Werte um 4.000 Kelvin sorgen bei 120-cm-Led-Leuchtstoffröhren für ein warmweißes Licht. Röhren mit mehr Kelvin leuchten in Tageslicht und sorgen auch beim Arbeiten für eine konzentrierte Umgebung.
Die Lichtfarbe dieser Osram-LED-Röhre (120 cm) ist, laut unseren Informationen, kaltweiß.
Es gibt natürlich nicht nur die 120 cm langen Produkte, sondern auch einzelne LED-Lampen, die für einen gut ausgeleuchteten Raum sorgen.
Tipp: Einige LED-Lampen geben Hitze ab und können deshalb zur Brandgefahr werden, wenn diese durch Vorhänge oder andere brennbare Gegenstände verdeckt werden.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die Produktion und den Einbau der Showlite LED-Röhren in den Größen 60cm und 150cm. Schritt für Schritt wird erklärt, wie die hochwertigen LED-Röhren hergestellt werden und wie sie problemlos in bestehende Beleuchtungssysteme integriert werden können. Entdecken Sie die Vorteile der energieeffizienten und langlebigen LED-Technologie und lassen Sie sich von der einfachen Installation überzeugen.
In diesem Video testen wir fünf verschiedene LED-Röhren (120 cm) als Ersatz für herkömmliche T8 Leuchtstofflampen. Wir vergleichen die Modelle von Osram, Philips, Eiko und Ledora, um herauszufinden, welches die beste Alternative bietet. Erfahrt mehr über die unterschiedlichen Leistungseigenschaften, Energieeffizienz und Haltbarkeit dieser LED-Röhren und entscheidet selbst, welches Produkt euren Anforderungen am besten gerecht wird.
In diesem YouTube-Video wird gezeigt, wie man eine herkömmliche T8 Leuchtstofflampe mit einer Länge von 120cm auf eine energieeffiziente LED-Röhre umrüstet.
Es werden detaillierte Schritte zur Demontage der alten Leuchtstofflampe und zur Installation der neuen LED-Tube erklärt.
Mit dieser einfachen Umrüstung können Sie nicht nur Energie sparen, sondern auch die Helligkeit und Lebensdauer Ihrer Beleuchtung verbessern.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der LED-Röhre 120cm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Elektriker.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Lebensdauer | Wattzahl | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | eLITe LED Röhre T8 | ca. 85 € | 50.000 Stunden | 18 Watt | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Showlite LED Röhre | ca. 57 € | 50.000 Stunden | 18 Watt | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Besolis LED Röhre T8 | ca. 16 € | 30.000 Stunden | 18 Watt | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ledvion LED-Röhre | ca. 28 € | 75.000 Stunden | 18 Watt | ![]() ![]() | |
Platz 5 | ECS Elitegroup e-lite SMART LED Röhre T8 | ca. 64 € | 50.000 Stunden | 17 Watt | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hey,
was ist eine LED-Lampe überhaupt genau, bzw. wie funktioniert sie?
LG
Hallo Frau Chorus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 120-cm-LED-Röhren Vergleich.
LED-Leuchtmittel sind elektrische Lichtquellen, die zum Erzeugen des Lichts Leuchtdioden einsetzen und keinen Brennstab wie bei einer Glühbirne. Das sorgt dafür, dass LED-Lampen bei gleicher Helligkeit weniger elektrische Leistung benötigen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team