Das Wichtigste in Kürze
  • Wenig Schlaf, Stress und Umwelteinflüsse verlangen empfindlicher Gesichtshaut einiges ab und sorgen für eine frühzeitige Hautalterung. Um die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen, ist eine regelmäßige Pflegeroutine mit hochwertigen Gesichtscremes unabdinglich. Gesichtspflege von Lavera in Bio-Qualität ist auf die Bedürfnisse der verschiedenen Hauttypen spezialisiert und pflegt unter anderem trockene, fettende sowie sensible Haut mit den richtigen Inhaltsstoffen. Zudem gibt es Lavera-Tagescremes, welche die Spannkraft und Elastizität der Haut erhalten und Fältchen mindern. Laut diverser Lavera-Gesichtcreme-Tests wird bei der Herstellung auf Tierversuche sowie bedenkliche Inhaltsstoffe – wie Silikone, Paraffine, Mineralöle sowie synthetische Duft- und Konservierungsstoffe – verzichtet.

lavera-gesichtscreme-test

1. Was hebt Lavera-Gesichtscremes von anderen Produkten ab?

Neben der hochwertigen Haut- und Gesichtspflege spielen bei Lavera vor allem Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine sehr große Rolle. Aus diesem Grund sind sowohl die Gesichtscremes als auch alle anderen Produkte von Lavera vegan und ohne Tierversuche hergestellt, enthalten Inhaltsstoffe in Bio-Qualität und sind völlig frei von Silikonen, Paraffinen, synthetischen Duft- und Konservierungsstoffen, Mineralölen sowie Mikroplastik.

Eine Packung der getesteten Lavera-Gesichtscreme mit der Rückseite nach vorne in einem Verkaufsregal.

In der Bildmitte sehen wir die Lavera-Gesichtscreme „Basis Sensitiv“, bei der uns sofort das gute Öko-Test-Urteil auffällt.

Das ökologische Engagement zeigt sich zudem darin, dass das klimaneutrale Unternehmen Lavera auf Inhaltsstoffe aus der Region setzt und sich in Sachen Verpackung Gedanken macht. So sind zum Beispiel viele der Verpackungen nachhaltig sowie aus recycelten Materialien hergestellt. Auf diesem Weg verhilft Lavera nicht nur zu einem strahlenden und gesund aussehenden Teint, sondern leistet einen wichtigen Beitrag in Sachen Umweltschutz.

Eine Hand hält eine Packung der getesteten Lavera-Gesichtscreme hoch.

Diese Lavera-Gesichtscreme „Basis Sensitiv“ gehört zu einer kompletten Produktreihe mit Pflegeprodukten für empfindliche Haut.

2. Worin unterscheiden sich Lavera-Gesichtscremes laut Tests im Internet?

Egal, ob trockene, sensible, reife, unreine, normale oder zu Allergien, Rötungen und Hautreizungen neigende Haut: Lavera bietet ein breites Sortiment an Gesichtscremes für alle Hauttypen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie eine Gesichtspflege verwenden, die auf Ihre individuelle Hautbeschaffenheit abgestimmt und – wie bei Lavera üblich – frei von künstlichen und bedenklichen Inhaltsstoffen ist.

Um trockene Haut mit einer Extraportion Feuchtigkeit zu verwöhnen, setzt Lavera in erster Linie auf Bio-Jojoba, Bio-Aloe Vera sowie Bio-Sheabutter, wohingegen Anti-Falten-Cremes von Lavera für reifere Haut zusätzlich Q10 oder Hyaluron enthalten. Tagescremes von Lavera mit Vitamin E halten aufgrund ihrer antioxidativen Wirkung freie Radikale fern und dienen somit dem Schutz der Hautbarriere.

Lavera-Gesichtscreme im Test: Nahaufnahme der Verapckung mit Logo und Artikelbezeichnung.

Wie es für die Marke typisch ist, handelt es sich auch bei dieser Lavera-Gesichtscreme „Basis Sensitiv“ um zertifizierte Naturkosmetik.

Halten Sie sich häufig in der Sonne und an der frischen Luft auf, empfiehlt es sich, das Gesicht mit einer speziellen Lavera-Gesichtspflege mit Lichtschutzfaktor vor Sonnenschäden zu bewahren. Sie benötigen noch eine Sonnencreme für den Körper? Hier finden Sie eine passende Sonnencreme.

Eine Packung der getesteten Lavera-Gesichtscreme steht neben anderen Produkten im Regal.

Hier erkennen wir, dass es von der Lavera-Gesichtscreme „Basis Sensitiv“ zwei unterschiedliche Varianten gibt, wobei eine reichhaltiger ist für besonders trockene Haut.

3. Welche Lavera-Gesichtscremes schneiden am besten ab?

Laut gängiger Lavera-Gesichtscreme-Tests im Internet zählen die „Anti-Falten-Feuchtigkeitscreme mit Q10“ sowie die „Straffende Tagespflege mit Hyaluron“ zu den besten Lavera-Gesichtscremes und können bei reifer Haut und Fältchen überzeugen. Zudem gehören die erfrischenden Lavera-Feuchtigkeitscremes, wie zum Beispiel die „Basis Sensitiv Feuchtigkeitscreme“ von Lavera sowie die Lavera-Gesichtscreme für trockene Haut, zu den beliebtesten Produkten im Lavera-Gesichtscreme-Vergleich. Haben Sie mit sehr trockener Haut zu kämpfen oder neigen Sie zu Neurodermitis oder Allergien, sollten Sie hingegen auf die „Baby & Kinder Pflegecreme“ von Lavera oder die „Neutral Gesichtscreme Intensiv“ zurückgreifen.

Tipp: Sie wollen Ihrer Haut etwas Gutes tun und eine Lavera-Gesichtscreme kaufen? Neben den gängigen Online-Shops werden Lavera-Gesichtscremes auch bei dm sowie in anderen Drogerien sowie in Apotheken im Sortiment geführt.

Lavera-Gesichtscreme-Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Informationen.

Typischerweise sorgen bei der Lavera-Gesichtscreme „Basis Sensitiv“ Aloe-Vera und Jojobaöl in Bio-Qualität für mehr Feuchtigkeit und Pflege.

Quellenverzeichnis