Das Wichtigste in Kürze
  • Bei den besten Lammfell-Waschmitteln ist der Deckel zugleich eine Dosierkappe und Sie können damit das benötigte Waschmittel abmessen.

1. Was ist das Besondere an Lammfell-Waschmittel?

Lammfelle sind Naturprodukte und bestehen aus Fell (Eiweißfasern) und Leder. Diese natürlichen Bestandteile bedürfen einer besonderen Pflege, um nicht kaputtzugehen. Wenn Sie Ihr Lammfell waschen, werden dem Naturprodukt wichtige Stoffe, wie zum Beispiel das Wollfett, entzogen und das Leder kann brüchig werden und die Fellfasern verfilzen. Deshalb ist es laut gängigen Lammfell-Waschmittel-Tests im Internet wichtig, ein rückfettendes und kein herkömmliches Waschmittel zu verwenden.

2. Was sagen Lammfell-Waschmittel-Tests im Internet zu Lanolin in den Waschmitteln?

Lanolin ist das natürliche Wollfett der Schafe und hält, wie in gängigen Lammfell-Waschmittel-Tests im Internet beschrieben, sowohl die Fasern als auch das Leder der Lammfelle geschmeidig. Lammfell-Waschmittel mit Lanolin enthalten also das natürliche Wollwachs und versorgen Ihr Fell beim Waschen damit.

Neben Lanolin als rückfettendem Bestandteil gibt es auch zahlreiche pflanzliche Alternativen, wie beispielsweise Kokosöl oder Ähnliches. Wird kein Lanolin verwendet, wird leider häufig keine genaue Auskunft darüber gegeben, welche rückfettenden Bestandteile die Waschmittel für Lammfell enthalten.

3. Kann Lammfell mit Lammfell-Waschmittel in der Waschmaschine gewaschen werden?

Ob Sie Ihr Lammfell in der Waschmaschine waschen können oder nicht, hängt von Ihrem Produkt ab. Meist geben die Hersteller auf der Rückseite Informationen zur Waschbarkeit der Felle an. Die Fellwaschmittel eignen sich allesamt aber sowohl für die Wäsche in der Waschmaschine als auch per Hand.

Auch wenn Sie Ihr Lammfell mit der Hand waschen, empfehlen wir Ihnen ein Waschmittel für Schaffell zu verwenden. So entziehen Sie Ihrem Fell nicht das wichtige Fett, sondern halten es durch die rückfettende Wirkung des Lammfell-Shampoos geschmeidig.

Ist Ihr Fell dazu geeignet, in der Waschmaschine gewaschen zu werden, dann empfehlen wir Ihnen dies möglichst schonend zu tun. Wählen Sie niedrige Temperaturen (maximal 30 °C) und den Schonwaschgang aus.

In der Tabelle unseres Lammfell-Waschmittel-Vergleichs haben wir für Sie angegeben, für wie viele Waschladungen die Produkte etwa ausreichen. Sie sollten Ihr Lammfell zwar nicht zu häufig waschen, aber das Waschmittel verdirbt nicht. Wir empfehlen Ihnen also eine Flasche Lammfell-Waschmittel zu kaufen, die für möglichst viele Waschgänge ausreicht.

Lammfell-Waschmittel-Test

Quellenverzeichnis