Vorteile
- hohe Dosierung
- keine Gentechnik
- keine künstlichen Zusatzstoffe
Nachteile
- nicht für Veganer und Vegetarier geeignet
Lactoferrin Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Green Lip Lactoferrin | Hepatica Lactoferrin | Artgerecht Lactoferrin | Fairvital Lactoferrin | Bandini Lactoferrin | Floradix Lactoferrin | Vitaragne Laktoferrin Pulver Plus | Promopharma Lattoferina Lactoferrin |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Green Lip Lactoferrin 08/2025 | Hepatica Lactoferrin 08/2025 | Artgerecht Lactoferrin 09/2025 | Fairvital Lactoferrin 08/2025 | Bandini Lactoferrin 09/2025 | Floradix Lactoferrin 09/2025 | Vitaragne Laktoferrin Pulver Plus 09/2025 | Promopharma Lattoferina Lactoferrin 08/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Empfohlene Tagesdosis Kosten pro Tag | 1 Kapsel tägl. 0,58 € pro Tag | 1 Kapsel tägl. 0,60 € pro Tag | 1 Kapsel tägl. 1,00 € pro Tag | 2 Kapsel tägl. 1,30 € pro Tag | 1 Kapsel tägl. 0,33 € pro Tag | 2 x 1 Kapsel tägl. 1,43 € pro Tag | 2 g tägl. 59,95 € pro Tag | 1 Kapsel tägl. 0,81 € pro Tag |
Darreichungsform | Kapseln einfache Dosierung | Kapseln einfache Dosierung | Kapseln einfache Dosierung | Kapseln einfache Dosierung | Kapseln einfache Dosierung | Kapseln einfache Dosierung | Pulver Dosierung anpassbar | Kapseln einfache Dosierung |
Menge Lactoferrin pro Tagesdosis | 250 mg | 200 mg | keine Herstellerangaben | 240 mg | 200 mg | 200 mg | 200 mg | 200 mg |
Aspartam-frei I zuckerfrei | ||||||||
Fettfrei | ||||||||
Lactosefrei I glutenfrei | ||||||||
Vegetarisch I vegan | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Lactoferrin ist ein präventives Nahrungsergänzungsmittel. Der menschliche Körper kann oft Eisen nicht so gut aufnehmen und dabei unterstützt Lactoferrin. Lactoferrin hilft, das Eisen im Körper zu verwerten.
Lactoferrin ist in einer höheren Konzentration in der Muttermilch vorhanden und sorgt hier für eine natürliche Stärkung des Immunsystems. Die Wirkung von Lactoferrin verhindert, dass Viren, Bakterien oder Pilze in das Körperinnere gelangen und eine Entzündungsreaktion entstehen kann. Lactoferrin sollte auch bei Eisenmangel eingenommen werden.
Da man im Erwachsenenalter keine Muttermilch mehr zu sich nimmt, kann man stattdessen auf Lactoferrin-Kapseln zurückgreifen und so das Immunsystem stärken.
Hinweis: Sie sollten Lactoferrin nicht bei Allergien gegen Milcheiweiß einnehmen.
Diverse Lactoferrin-Tests im Internet zeigen, dass die Dosierung bei den meisten Herstellern sehr ähnlich ist. Das Protein zur Eisenverwertung gibt es nur in Kapselform, damit erleichtert sich die Dosierung. In unserem Vergleich können Sie feststellen, dass die meisten Hersteller eine Einnahme von einer Kapsel pro Tag empfehlen und die Anwendung des Lactoferrins sehr einfach ist. Erfahrungen mit Lactoferrin zeigen, dass eine Einnahme morgens auf leeren Magen ideal wäre. Es ist jedoch kein Problem, diese zu einer anderen Tageszeit einzunehmen. Die Hersteller empfehlen eine unterschiedliche Dosierung des Lactoferrins. Hier können Sie entscheiden, ob sie lieber eine höhere Dosis oder eine niedrigere Dosis einnehmen möchten.
Wir empfehlen, zwischen zwei und drei Gramm pro Tag einzunehmen. Ein Säugling nimmt die gleiche Menge täglich über die Muttermilch auf – lieber etwas mehr als zu wenig, um den gewünschten Effekt zu haben. Es sind keine Studien zu einer Lactoferrin-Überdosierung oder zu Nebenwirkungen bekannt.
Entscheiden Sie sich, Lactoferrin zu kaufen, empfehlen wir Ihnen, auf eine gute Qualität und eine Dosierung von mindestens 250 mg zurückzugreifen.
Hinweis: Lactoferrin ist nicht vegan und daher nicht für Veganer geeignet.
Lactoferrin wird als Nahrungsergänzungsmittel immer beliebter und auch gefragter bei Nicht-Sportlern. Es ist für jedermann geeignet. Die Stiftung Warentest hat noch keinen Lactoferrin-Test durchgeführt. Unser Lactoferrin-Vergleich hat die beliebtesten Anbieter gegenübergestellt und kann Ihnen so bei Ihrer Kaufentscheidung weiterhelfen. Das beste Lactoferrin ist hochdosiert und muss nur mit einer Kapsel eingenommen werden. Falls Sie weitere Nahrungsergänzungsmittel suchen, werfen Sie doch einen Blick in unseren Vitamin-C-Pulver-Vergleich.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Lactoferrin-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Menge Lactoferrin pro Tagesdosis | Aspartam-frei I zuckerfrei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Green Lip Lactoferrin | ca. 34 € | 250 mg | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Hepatica Lactoferrin | ca. 17 € | 200 mg | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Artgerecht Lactoferrin | ca. 59 € | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Fairvital Lactoferrin | ca. 38 € | 240 mg | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Bandini Lactoferrin | ca. 19 € | 200 mg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, gibt es auch eine Alternative für Veganer?
Liebe Frau Amt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lactoferrin-Vergleich.
Der Hauptinhaltsstoff der Lactoferrin-Kapseln ist das Milcheiweiß. Es gibt viele Milchalternativen, aber dennoch gibt es noch keine veganen Lactoferrin-Kapseln. Lactoferrin eignet sich daher nicht für Veganer.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team