Wenn Sie Testberichte im Internet zu La-Prairie-Creme lesen, fällt Ihnen wahrscheinlich auch der Begriff Cellular-Complex ins Auge. Das ist ein exklusiv von La Prairie entwickelter Wirkstoffkomplex, der die Zellteilung beschleunigt. Der Hintergrund: Bei jungen Menschen erneuern sich die Hautzellen durchschnittlich alle drei Wochen. Mit zunehmendem Alter jedoch verlangsamt sich dieser Prozess, und genau das lässt die Haut sichtbar altern. Die ersten Zeichen dieser Alterung machen sich meistens an der dünnen Haut um die Augen bemerkbar. Deshalb ist eine Augencreme von La Prairie auch besonders auf diese Problemzone abgestimmt, sie glättet feine Fältchen.
Ebenfalls problematisch für die Haut sind die täglichen Belastungen, denen sie ausgesetzt ist. Diese bestehen nicht nur aus den äußeren Einflüssen, sondern auch aus ungesunder Ernährung und mechanischen Reizen. Deshalb gibt es von La Prairie auch Anti-Stress-Cremes mit beruhigenden Inhaltsstoffen.
Wenn Sie Ihre persönliche La-Prairie-Creme kaufen wollen, sollten Sie sich deshalb über die Bedürfnisse Ihrer Haut im Klaren sein. Eine Anti-Aging-Creme von La Prairie gibt es nämlich in unterschiedlichen Ausführungen. So spendet die Radiance-Cellular-Anti-Aging-Nachtcreme besonders reichhaltige Feuchtigkeit, während die White-Caviar-Anti-Aging-Augencreme Augenringe optisch aufhellt.
Die besten Ergebnisse mit einer La-Prairie-Creme erzielen Sie, wenn Sie die Haut vorher mit einem sanften Gesichtspeeling von abgestorbenen Zellen und Schmutzablagerungen reinigen.
Cremes von La Prairie sind allgemein sehr gut verträglich und zudem dermatologisch getestet. Allerdings enthalten sie Duftstoffe, die eine reizende Wirkung auf die Haut haben können. Sollten Sie einen sehr empfindlichen Teint haben, testen Sie das Produkt am besten in der Ellbogen-Beuge.
Videos zum Thema La-Prairie-Creme
In diesem aufregenden UNBOXING-Video präsentieren wir euch die luxuriöse White Caviar Illuminating Pearl Infusion Augencreme von La Prairie! Taucht ein in eine Welt voller Luxus und seht, wie diese einzigartige Anti-Aging-Formel in einer edlen Verpackung präsentiert wird. Erfahrt, wie die hochwertigen Inhaltsstoffe eure Augenpartie zum Strahlen bringen und das Auftreten von feinen Linien und dunklen Augenringen reduzieren können. Lasst euch von dem exklusiven Duft und der eleganten Textur verzaubern und erlebt die perfekte Verbindung von Schönheit und Wissenschaft!
Hallo,
gibt es zu den Augencremes von La Prairie eine Dosierungsempfehlung?
Guten Tag Frau Neubert,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von La-Prairie-Cremes.
Einigen Augenpflegeprodukten dieser Marke ist ein spezieller Dosierlöffel beigelegt.
Grundsätzlich reicht eine erbsengroße Menge an Augencreme jedoch immer aus.
Diese geben Sie dann so auf die Haut auf, dass Sie nicht zu dicht an den Wimpernkranz gelangen.
Sonst kann es zu Irritationen des Auges kommen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiterhelfen, und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer Augenpflege.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
Sie stellen in Ihrem Vergleich von La-Prairie-Cremes sowohl Produkte für den Tag als auch solche für die Nacht vor. Kann man eine Tagescreme nicht auch nachts benutzen?
Hallo Frau Bramann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von La-Prairie-Cremes.
Grundsätzlich bietet es sich nicht an, eine Tagescreme auch nachts zu benutzen.
Das liegt daran, dass Nachtcremes generell eine andere Aufgabe haben als Tagescremes.
Am Tag soll Ihre Creme Sie auch vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen.
Eine Nachtcreme dagegen hilft der Haut dabei, sich selbst zu reparieren, wenn Sie schlafen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team