Kusmi-Tees sind lose oder im Teebeutel erhältlich. Das Aroma eines Tees kann sich bei losem Tee besser entfalten, als bei Kusmi-Tee im Teebeutel. Zudem können Sie bei losem Tee besonders gut die Bestandteile des Tees erkennen.

Auf der Packung dieses Kusmi-Tee „AquaRosa“ wird betont, dass das Produkt koffeeinfrei ist.
Kusmi-Tee als Teebeutel werden in einem Karton dargereicht. Das Aroma des Tees bleibt dann besonders gut erhalten, wenn die Teebeutel jeweils einzeln verpackt sind. Kusmi-Tee verzichtet hierbei auf Kunststoff. Losen Kusmi-Tee erhalten Sie in umweltfreundlichen Metalldosen, die Sie nach dem Verbrauch des Tees entweder nachfüllen oder anderweitig weiterverwenden können.
Die Mengen reichen von 25 g bis 250 g in Metalldosen, Teebeutel erhalten Sie in Größen ab 20 Beuteln.
Tipp: Die meisten Kusmi-Tees schmecken sowohl heiß als auch kalt.

Dieser Kusmi-Tee „AquaRosa“ ist ein Bio-Früchtetee mit Hibiskus, schwarzen Beeren und roten Früchten.
Wie lange lässt man Kusmi-Tee ziehen?
Dankeschöne
Heidelinde
Sehr geehrte Frau Brevelt,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Kusmi-Tee.
Kusmi-Tee gibt auf seiner Internetseite an, dass die Ziehzeit von der Teesorte abhängig sei. Schwarzer oder grüner Tee hat eine Ziehzeit von etwa 3 bis 4 Minuten, Kräutertee von 5 bis 8 Minuten. Weißer Tee sollte nicht länger als 3 Minuten ziehen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team