Vorteile
- hohe Temperaturbeständigkeit
- silikonfrei
- mit Korrosionsschutz
Nachteile
- nicht hochdruckfest
Kugellagerfett Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Äronix M2 + PTFE Hochtemperatur Fett | Hanseline 4002376305501 | Tunap Sports 1103007 | Liqui Moly LM 47 | Blub Lithium Fett | Exustar 880086 | Nigrin 74145 | Connex Kugellagerfett |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Äronix M2 + PTFE Hochtemperatur Fett 10/2025 | Hanseline 4002376305501 10/2025 | Tunap Sports 1103007 10/2025 | Liqui Moly LM 47 09/2025 | Blub Lithium Fett 10/2025 | Exustar 880086 10/2025 | Nigrin 74145 09/2025 | Connex Kugellagerfett 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro l/kg | 100 g 119,00 € pro kg | 50 ml 114,00 € pro l | 100 g 139,60 € pro kg | 100 g 49,50 € pro kg | 100 g 105,00 € pro kg | 150 ml 59,93 € pro l | 250 ml 27,80 € pro l | 50 ml 57,60 € pro l |
Einfache Entnahme Gebindeart | Dose | Tube | Spender | Tube | Tube | Tube | Tube | Tube |
Produkteigenschaften des Kugellagerfetts laut Hersteller | ||||||||
2 weich | 2 weich | 2 weich | 2 weich | 2 weich | 2 weich | 2 weich | 2 weich | |
Hohe Temperaturbeständigkeit Temperaturbereich | -30 °C bis +140 °C | -30 °C bis +60 °C | keine Herstellerangabe | -30 °C bis +120 °C | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | -30 °C bis +120 °C | -30 °C bis +60 °C |
Wasserbeständig | ||||||||
Korrosionsschutz | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Hanseline-Kugellagerfett, das uns hier gezeigt wird, ist ein lithiumverseiftes Schmierfett auf Mineralölbasis der Konsistenzklasse 2.
Schmierfette lassen sich anhand der NLGI-Skala (National Lubricating Grease Institute) in insgesamt neun verschiedene Konsistenzklassen einteilen, die Aufschluss darüber geben, ob das Fett flüssig, weich, fest oder hart ist und wofür es eingesetzt werden kann.
Die NLGI-Klassen werden dabei wiederum in drei Kategorien unterteilt, die sich vornehmlich auf die Konsistenz der Fette beziehen:
Gut zu wissen: Die Konsistenz eines Schmierfettes wird mithilfe eines Penetrationsverfahrens ermittelt, bei dem die Spitze eines Prüfkegels auf die Oberfläche gelegt wird. Für die Klassifizierung wird gemessen, wie weit der Kegel innerhalb von 5 Minuten bei einer Temperatur von 25 °C in das Fett eintaucht.
Der Hersteller empfiehlt das Hanseline-Kugellagerfett für Gleit- und Wälzlager von Fahrrädern, Kraftfahrzeugen und Baumaschinen, aber auch für landwirtschaftlichen Geräte, Spindeln und Führungen.
Achten Sie bei der Auswahl eines Kugellagerfettes (hitzebeständig oder nicht) unbedingt darauf, dass dieses auch für den geplanten Einsatzzweck geeignet ist. Die Herstellerbeschreibung gibt Aufschluss darüber, ob es sich um ein Kugellagerfett zum Schmieren von Fahrrädern, Industrieanlagen oder Kraftfahrzeugen handelt.
Zudem besitzen Kugellagerfette je nach Anforderung und Einsatzort bestimmte Eigenschaften, die in bestimmten Situationen Auswirkungen auf das Ergebnis haben können:
Die lange Spitze erlaubt eine präzise Positionierung des Hanseline-Kugellagerfetts, was Verluste und Verschmutzungen vermeidet.
Üblicherweise wird Kugellagerfett in Tuben oder als Kartusche für die Fettpresse angeboten. Wenn Sie viel Fett benötigen – z. B. zur regelmäßigen Schmierung großer Maschinen – empfehlen wir aus Kostengründen anstelle kleinerer Mengen lieber gleich einen Eimer mit mehreren Kilo Kugellagerfett zu kaufen. Damit Dichtungen, Gummis, Kunststoffe, Metalloberflächen und andere empfindliche Materialien nicht angegriffen und beschädigt werden, sollten Sie sich außerdem für ein silikonfreies Produkt entscheiden.
Wie wir feststellen, ist das Hanseline-Kugellagerfett in einem Temperaturbereich von -25 bis +120 °C einsetzbar.
Über die Haltbarkeit von Lagerfett lässt sich keine pauschale Aussage treffen, da es bei den einzelnen Produkten starke Unterschiede gibt, die sich in erster Linie durch die Lagerung erklären. Die besten Kugellagerfette sind zwar in der Regel mehrere Jahre haltbar, Voraussetzung dafür ist laut gängiger Online-Kugellagerfett-Tests aber, dass sie an einer kühlen und trockenen Stelle gelagert werden. Eine falsche Lagerung (z. B. an feuchten oder warmen Orten) wirkt sich hingegen negativ auf Schmierleistung und die Haltbarkeit aus.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Kugellagerfett-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Mechaniker und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Kugellagerfett-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Mechaniker und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Konsistenzklasse Konsistenz bei Zimmertemperatur | Hohe Temperaturbeständigkeit Temperaturbereich | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Äronix M2 + PTFE Hochtemperatur Fett | ca. 11 € | 2 weich | -30 °C bis +140 °C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hanseline 4002376305501 | ca. 5 € | 2 weich | -30 °C bis +60 °C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Tunap Sports 1103007 | ca. 13 € | 2 weich | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Liqui Moly LM 47 | ca. 4 € | 2 weich | -30 °C bis +120 °C | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Blub Lithium Fett | ca. 10 € | 2 weich | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann man auch unterschiedliche Kugellagerfette mischen?
Grüße
Sebi
Hallo Sebastian,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Kugellagerfett-Vergleich.
Die meisten Schmierfette sind nicht kompatibel und die darin enthaltenen Additive können unter Umständen sogar konträr arbeiten. Wir raten daher dringend davon ab, unterschiedliche Kugellagerfette zu mischen, da es dadurch zu einer unwirksamen Schmierung und in Folge zu Schäden an den geschmierten Bauteilen kommen kann.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org