Das Wichtigste in Kürze
  • Unter einer Kühldecke versteht man eine Bettdecke, welche aufgrund ihrer Material- und Herstellungseigenschaften als selbstkühlende Decke funktioniert. Ziel ist es, durch eine hohe Atmungsaktivität und kühlende Materialbestandteile die Temperatur trotz hoher Umgebungstemperaturen niedrig zu halten. Wählen Sie jetzt eine Kühldecke mit 2-in-1-Funktion aus dem Kühldecken-Vergleich, wenn Sie eine Decke wünschen, die über eine kühlende Seite für den Sommer sowie eine wärmende Seite für den Frühling und Herbst verfügt.

1. Wie funktioniert eine selbstkühlende Decke?

Bevor Sie eine Kühldecke kaufen, ist es sinnvoll, sich kurz über das Funktionsprinzip einer Kühldecke fürs Bett zu informieren. Dabei zeigen verschiedene Online-Tests von Kühldecken, dass die Funktionsweise grundsätzlich recht einfach ist.

Während herkömmliche Bettwäsche üblicherweise dazu dient, die Temperatur unter der Decke einzuschließen und die Wärme über einen möglichst langen Zeitraum zu halten, soll eine Kühldecke zum Schlafen die Temperaturen kanalisieren und durch den Stoff nach außen ableiten.

Der Q-Max-Wert: Um den Kühlfaktor zu bewerten, haben findige Tüftler der Textilbranche den sogenannten Q-Max-Wert entwickelt. Dabei handelt es sich um einen Messwert, welcher nach dem Prinzip Watt/m² °C den Wärmeaustausch zwischen Materialien misst. Je höher der Wert, desto kühler fühlt sich das Material auf der Haut an. Wählen Sie daher eine Decke mit einem Q-Max-Wert höher als 0,4 aus der Vergleichstabelle für ein besonders kühleffizientes Modell.

Übrigens sind Kühldecken nicht nur für Menschen erhältlich. Auch Tiere profitieren vom kühlenden Wirkungsprinzip. So kann eine Kühldecke für Hund oder Katze Ihre Vierbeiner bei hohen Sommertemperaturen abkühlen. Alternativ ist vielleicht auch eine Kühlmatte für Hund oder Katze geeignet. Für Pferde sind Kühldecken ebenfalls erhältlich.

2. Laut verschiedener Online-Tests von Kühldecken: Aus welchem Material sollte die Decke bestehen?

Ob Kühldecke für Mensch oder Tier: Erreicht wird die kühlende Luftzirkulation über ein besonders hohes Maß an Atmungsaktivität luftdurchlässiger Materialien. Die beste Kühldecke sollte dabei auch bei hohen Sommertemperaturen einen angenehmen Schlaf garantieren.

Moderne Hightech-Textilien sind für diese Zwecke ideal geeignet. Nylon, Polyester und Mikrofaserstoffe sind auf mikroskopisch kleiner Ebene so strukturiert, dass eine ideale Luftzirkulation möglich ist und beste Q-MAX-Kühlwerte ermöglicht werden.

Der Nachteil von Kunststofftextilien bzw. Textilien mit hohem Kunststoffanteil ist jedoch, dass viele Menschen die Stoffe auf der Haut als unnatürlich oder gar unangenehm empfinden. Wählen Sie daher eine Kühldecke fürs Schlafzimmer aus der Vergleichstabelle, die aus natürlich-leichtem Bambus besteht, wenn Sie eine Decke wünschen, die ideal für Kinder oder Allergiker ist.

Viele der Decken sind übrigens mit einer 2-in-1-Funktion ausgestattet. Dies bedeutet, dass das Material je nach Seite der Bettdecke unterschiedlich ausfällt. Insbesondere Decken mit Baumwollseite sind daher bestens geeignet, bei kühlen Herbsttemperaturen zu wärmen. Die Decke muss je nach Bedarf lediglich gewendet werden.

3. In welchen Größen sind Kühldecken erhältlich?

In der Regel kommen Kühldecken im Schlafzimmer zum Einsatz. Es ist daher sinnvoll, die Größe der Kühldecke am Bett zu bemessen. Verschiedene Online-Tests von Kühldecken zeigen, dass ganz unterschiedliche Größen von Kühldecken erhältlich sind.

Kühldecken mit den Maßen 200 x 150 cm sind der Standard. Auch kleinere Größen sind verfügbar. Wählen Sie hingegen eine Decke mit einer Längsseite von 220 cm für ein besonders großes Modell.

Kühldecke-Test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Kühldecken-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Kühldecken-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Kühldecken von bekannten Marken wie Avoalre, Tametra Home Bedding, Ibena, Marchpower, Paradies, Elegear, Luxear, Casofu, Cosi Home, Wongs Bedding. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Kühldecken werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Kühldecken bis zu 134,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 19,99 Euro. Mehr Informationen »

Welche Kühldecke aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Kühldecke-Modellen vereint die Marchpower Arc-Chill die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 6096 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Kühldecke aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Avoalre 2 in 1 Kühldecke. Sie zeichneten die Kühldecke mit 4.5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Kühldecke aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 6 Kühldecken aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 14 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Avoalre 2 in 1 Kühldecke, Tametra Home Bedding Kühldecke, Ibena Ib-7040-200-220-820-034, Marchpower Arc-Chill, Paradies die aktive Kühldecke und Elegear Kühldecke 2in1. Mehr Informationen »

Welche Kühldecke-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Kühldecken-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Kühldecken“. Wir präsentieren Ihnen 14 Kühldecke-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Avoalre 2 in 1 Kühldecke, Tametra Home Bedding Kühldecke, Ibena Ib-7040-200-220-820-034, Marchpower Arc-Chill, Paradies die aktive Kühldecke, Elegear Kühldecke 2in1, Luxear Bambusfaser-Kühldecke, Casufo Bambus-Kühldecke, Avoalre 2-in-1-Kühldecke, Cosi Home Premium-Kühldecke, Elegear Black-244, Luxear Kühldecke, Wongs Bedding Kühldecke und Marchpower Kühldecke. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Kühleigenschaft (Q-Max) Vorteil der Kühldecken Produkt anschauen
Avoalre 2 in 1 Kühldecke 49,99 +++ Hohe Kühlkraft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tametra Home Bedding Kühldecke 53,45 ++ übergroße Decke » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ibena Ib-7040-200-220-820-034 89,99 Oeko-Tex-Zertifiziert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Marchpower Arc-Chill 40,99 +++ Besonders hohe Kühlkraft dank Q-Max-Wert von 0,43 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Paradies die aktive Kühldecke 134,95 Oeko-Tex-Zertifiziert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Elegear Kühldecke 2in1 39,99 +++ Hohe Kühlkraft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Luxear Bambusfaser-Kühldecke 39,99 ++ Gute Kühlkraft dank Q-Max-Wert von 0,34 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Casufo Bambus-Kühldecke 39,95 + Vollständig aus natürlichen Bambusfasern, ideal für Kleinkinder und Allergiker » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Avoalre 2-in-1-Kühldecke 37,99 ++ Gute Kühlkraft dank Q-Max-Wert von 0,34 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cosi Home Premium-Kühldecke 34,99 +++ Besonders hohe Kühlkraft dank Q-Max-Wert von 0,43 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Elegear Black-244 35,99 ++ Mit 2-in-1-Funktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Luxear Kühldecke 35,99 +++ Leicht und atmungsaktiv » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wongs Bedding Kühldecke 19,99 ++ Hohe Kühlkraft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Marchpower Kühldecke 29,99 ++ Hervorragende Atmungsaktivität und Weichheit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Kühldecke Tests: