Das Wichtigste in Kürze
  • Ob der Küchenrollenhalter stehen oder an der Wand bzw. am Schrank montiert werden soll, ist eine Platz- und Geschmacksfrage. Doch auf die Anforderungen an die Halterung hat diese Entscheidung großen Einfluss.
    Beginnen wir zunächst mit den Rollen, die montiert werden. Hier gibt es zunächst zwei Gruppen: Küchenrollenhalter zum Einhängen in der Schranktür oder dem Schrankboden, die jederzeit ihren Standort wechseln können, solange ein geeigneter Schrank zur Verfügung steht, und Küchenrollenhalter, die dauerhaft an der Wand montiert werden. Besonders stabil, wenn auch unbeliebt, sind Küchenrollenhalter, die angebohrt werden müssen. Die anderen Modelle werden angeklebt. Auch wenn die einfache Montage von vielen Küchenrollenhalter-Tests im Internet gelobt wird, sollten Sie bedenken, dass Kleber bekanntlich relativ unzuverlässig ist und es von Nachteil sein kann, wenn die Küchenrollenhalterung aus einem schweren Material wie Edelstahl ist. Geeigneter sind hier Küchenrollenhalter aus Holz.
  • Bei stehenden Küchenrollenhaltern kommt es hauptsächlich auf das Gewicht an. Damit die Modelle nicht umfallen, haben die besten Küchenrollenhalter zum Hinstellen einen massiven Standfuß und einen rutschsicheren Boden. Das Entnehmen der Küchenrolle wird erleichtert und kann mit etwas Übung sogar mit nur einer Hand erfolgen, wenn die Rolle fixiert wird, zum Beispiel durch einen Fixierstab. Wenn die Rolle vor Spritzern und anderen Verschmutzungen geschützt werden soll, erweist sich eine umschließende Metallschale als praktisch.
  • In verschiedenen Küchenrollenhalter-Tests wird deutlich, dass es Küchenrollenhalter in allen Farben, Formen, Materialien und Preisklassen gibt. Überlegen Sie sich also vor dem Kaufen des Küchenrollenhalters, auf welchen Halterungs-Typen Sie Wert legen.
Küchenrollenhalter im Test: Küchenrollenhalter liegend auf einem Tisch von oben.

In diesen Küchenrollenhalter wird die Rolle einfach nur eingelegt und über die Kante abgerissen, wie wir feststellen.

1. Welche verschiedenen Arten von Küchenrollenhaltern gibt es?

Sie können sich zwischen diversen Küchenpapierhaltern entscheiden. Diese unterscheiden sich nicht nur im Hinblick auf das Material sowie die Form, sondern auch in Bezug auf die Befestigungsmethode.

Entscheiden Sie sich für einen Küchenrollenhalter aus unserem Vergleich, der sich zum Aufstellen eignet, so können Sie diesen jederzeit frei bewegen. Kochen Sie in einem anderen Bereich oder schneiden Sie Gemüse auf dem Küchentisch, so können Sie den Halter für die Küchenrolle einfach mitnehmen.

Küchenrollenhalter getesetet: Ein Produkt von der Seite auf einer hellen Fläche liegend.

Ein solcher Küchenrollenhalter hat den ganz offensichtlichen Vorteil, dass sich er keine Bohrlöcher erfordert.

Möchten Sie hingegen keinen Platz auf der Küchenarbeitsplatte verschwenden, so bietet sich ein Halter an, der an der Wand befestigt werden kann (auch als Wandrollenhalter bezeichnet). Bei den meisten Küchenrollenhaltern kommen Sie ohne Bohren aus, da sich die Modelle an der Wand oder aber unter einem Hängeschrank ankleben lassen.

Die Befestigung erledigen Sie so innerhalb von nur ein bis zwei Minuten. Alternativ stehen Ihnen auch Varianten zur Auswahl, die Sie per Clip in einen Hängeschrank einhaken können. Dies führt allerdings dazu, dass sich die Tür (je nach Form) nicht immer ideal schließen lässt.

Welches der für Sie letztlich beste Küchenrollenhalter ist, müssen Sie selbst entscheiden. Bedenken Sie dabei, dass Sie nicht nur eine einfache Montage, sondern auch die Praktikabilität überzeugen sollte.

Im Test: Nahaufnahme des Bodens eines Küchenrollenhalters mit Küchenrolle.

Ein weiterer Vorteil eines solchen Küchenrollenhalters ist die Mobilität, so ist er immer schnell dort, wo er gebracht wird.

2. Aus welchen Materialien werden Küchenrollenhalter hergestellt?

Sie können sich sowohl für einen Küchenrollenhalter in Gold-Optik entscheiden als auch einen schwarzen Küchenrollenhalter aus Kunststoff auswählen. Je nach Gestaltung der eigenen Küche bieten sich auch Modelle aus Holz an, die sowohl in dunkler als auch in heller Ausführung erhältlich sind.

Ein leerer Küchenrollenhalter im Test von oben auf einer weißen Fläche.

Nicht zuletzt lässt sich dieser stehende Küchenrollenhalter aus Holz leicht abwaschen, trocknen und das Holz gelegentlich einölen.

Der Markt bietet eine Vielzahl an Küchenrollenhaltern aus Edelstahl. Dies hat den einfachen Grund, dass das Metall sehr robust ist und sich aufgrund der dezenten Optik in die meisten Küchen gut einfügt. Achten Sie dabei vor allem auf die Optik der Tür- und Schubladengriffe. Im Bereich der Edelstahl-Küchenrollenhalter haben Sie die Wahl zwischen einer glatten sowie einer gebürsteten Oberfläche. Die gebürstete Edelstahloptik eignet sich sehr gut, da Fingerabdrücke deutlich weniger zu sehen sind.

3. Eignen sich Küchenrollenhalter nur für kleine oder auch für Maxi-Küchenrollen?

Küchenrollenhalter getestet: Gestellt stehend auf einem Tisch.

Wir finden Edelstahl, ist für einen Küchenrollenhalter gut geeignet, da sich das material leicht reinigen lässt.

Viele Hersteller für Küchenpapier bieten neben Standard-Rollen immer wieder XXL-Rollen an, die zeitweilig im Angebot erhältlich sind. Diese haben einen deutlich größeren Durchmesser, sodass der Wandabstand bzw. die Begrenzung durch eine Außenhülle nicht zu klein ausfallen sollte.

Mit einem Durchmesser von 15 cm ist die Unterbringung von größeren Küchenrollen allerdings kein Problem. Legen Sie indes Wert auf eine schmale Linienführung, kann auch die kleinere Version eine sinnvolle Investition darstellen.

Küchenrollenhalter-Test; Küchenrolle waagerecht in Küchenrollenhalter.

Wir wissen nicht, ob dieser Küchenrollenhalter auch für eine Rolle mit wiederverwendbarer Küchenrolle geeignet wäre, die etwas schwerer abzureissen ist.

Küchenrollenhalter im Test: Ein Küchenrollenhalter mit einer Küchenrollenhalter darauf im liegendem Zustand.

Dieser Küchenrollenhalter hat ein schlichtes Design und wirkt besonders zeitlos auf uns.

Küchenrollenhalter-Test: Der Standfuß eines Küchenrollenhalters im Fokus.

An diesem Küchenrollenhalter hat uns das Material besonders gut gefallen. Das Holz mach einen sehr stabilen Eindruck auf uns.

Küchenrollenhalter getestet: ein stehender Holz-Küchenrollenhalter mit einer Rolle darauf.

Dieser Küchenrollenhalter ist stehend. Wir sparen uns damit eine aufwendige Montage.

Quellenverzeichnis