Das Wichtigste in Kürze
  • Krallenbesen sorgen mit gekrümmten, langlebigen Borsten und rückenfreundlichem Teleskopstiel für gute Fege-Ergebnisse auf Terrasse, Teppich, Rasen oder Einfahrt.
Detailansicht der grünen Borsten eines getesteten Krallenbesens.

Hier sehen wir den Bümag-Krallenbesen „Botanika“, der für die Outdooranwendung im Garten, Hof und auf der Terrasse gedacht ist.

1. Was unterscheidet einen Krallenbesen von anderen Besen?

Nicht jedem ist ein Krallenbesen ohne Weiteres ein Begriff. Schade eigentlich, denn diese zeigen sich ausgesprochen vielseitig einsetzbar. Grund dafür sind die flexiblen, gebogenen und damit langlebigen Borsten der Krallenbesen. Viele Hersteller geben an, dass diese zu 50 bis 100 % besseren Reinigungsergebnissen gegenüber herkömmlichen Besen führen.

Ein Krallenbesen liegt zum Testen auf einem Betonboden.

Wir finden heraus, dass es passend zu diesem Bümag-Krallenbesen „Botanika“ auch eine Kehrschaufel mit Krallen-Handbesen „Botanika“ gibt.

Die gebogenen Borsten ermöglichen ein effizientes und schnelles Fegen und das sowohl im Haus als auch im Outdoor-Bereich: Ob in Zimmerecken, auf regen- oder schneenassen Terrassen, auf Rasen, beim Camping oder auf dem Hof, Krallenbesen entfernen Staub, Laub, Tierhaare und gröberen Müll zuverlässig.

2. Warum ist ein Krallenbesen mit Teleskopstiel sinnvoll?

Laut verschiedenen Krallenbesen-Tests im Internet verfügen die meisten Modelle über einen Teleskopstiel, sodass man die Stiellänge um bis 50 cm verändern kann.

Im Test: Blick von der Seite auf den Stil mit dem grünen Krallenbesen.

Bei diesem Bümag-Krallenbesen „Botanika“ lassen sich laut unseren Informationen Borsten und Griff separat ersetzen.

Dies ist gerade bei großen Flächen und bei regelmäßigem Gebrauch sinnvoll, da sich der Krallenbesen so gut auf die eigene Körpergröße anpassen lässt und ist damit ausgesprochen rückenschonend.

Im Test: Ein Krallenbesen steht vor einem Regal mit mehreren anderen Besen.

Auf der Verpackung dieses Bümag-Krallenbesens „Botanika“ wird uns demonstriert, wie er beispielsweise bei Laub eingesetzt wird.

Der einzige Nachteil dabei: Einige Modelle mit Teleskopstiel verlieren mit zunehmender Länge leicht an Stabilität und können schlimmstenfalls brechen.

3. Welche Extras braucht ein Krallenbesen?

Wenn Sie einen Krallenbesen kaufen wollen, werden Ihnen unterschiedliche Hersteller wiederholt begegnen: Krallenbesen von FloraSun und Gardena sowie der Besen von Fritze. Einige davon warten zum Teil mit unterschiedlichen Extras auf. Dabei empfehlen sich vor allem die Krallenbesen-Sets mit Stiel. Nützlich sind beispielsweise eine integrierte Schippe sowie ein Handkehrer.

Krallenbesen im Test: Blick auf die Verbindung zwischen Stil und Kehreinheit.

Da dieser Bümag-Krallenbesen „Botanika“ in Deutschland hergestellt wird, punktet er mit kurzen Transportwegen.

Einige Gartenbesen haben neben den geschwungen Borsten auch gerade Borsten, um den Besen noch universeller und auch als handelsüblichen Besen nutzbar zu machen. Sollte ein Besenstiel nach einiger Zeit doch instabil werden oder brechen, verfügen viele Krallenbesen in unserem Vergleich über universelle Schraubvorrichtungen, sodass die Stiele problemlos ausgetauscht werden können.

4. Was sagen Krallenbesen-Tests über den Einsatzbereich aus?

Ebenfalls wesentlich beim Erwerb eines Krallenbesens ist, laut gängigen Tests, die Frage nach der Funktion. Sollen eher große Flächen gereinigt werden oder kleine, verwinkelte Ecken? In Abhängigkeit davon können Sie zwischen verschiedenen Breiten der Besen wählen.

Nahansicht auf die gelben Borsten und die Schraubverbindung eines getesteten Krallenbesens.

Wir denken, es ist auch eine Frage der persönlichen Vorlieben, wenn es darum geht, wie man mit einem Krallenbesen (hier Bümag-Krallenbesen „Botanika“) zurechtkommt.

Außerdem gibt es sowohl Modelle, die ausschließlich für draußen gedacht sind, als auch mit weicheren Borsten ausgestattete Krallenbesen, die im Haushalt nutzbar sind. Wieder andere wie beispielsweise der Fritze-Krallenbesen lassen sich sowohl im Haus als auch draußen nutzen. Entscheiden Sie anhand unserer Kategorien, welcher Krallenbesen der beste für Sie ist!

Krallenbesen Test

Videos zum Thema Krallenbesen

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den „Fritze Krallenbesen – Der Flexible für Hof und Garten“. Der innovative Krallenbesen, ausgestattet mit einem praktischen Teleskopstiel, ermöglicht eine mühelose Reinigung von Hof und Garten. Mit seinen flexiblen und stabilen Krallen sammelt der Besen mühelos Laub, Gras und Schmutz auf und eignet sich perfekt für den Einsatz im Außenbereich. Lass dich von den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten begeistern und entdecke, wie der Fritze Krallenbesen zu deinem unverzichtbaren Helfer wird.

Quellenverzeichnis