3.1. Material
Sie können im Allgmeinen abwischbare Rollen aus Plastik/Kunststoff sowie maschinenwaschbare Rollen mit einem abnehmbaren Velours/Plüschbezug voneinander abgrenzen. Die nachfolgende Tabelle informiert Sie über die unterschiedlichen Eigenschaften der Materialien.
Velours/Plüsch | Kunststoff |
 Plüschstoffe sind für ihre weiche Oberflächenbeschaffenheit bekannt. |  Polyester bringt sehr knitter- und formfeste Eigenschaften mit. |
Veloursstoffe sind für ihre Weichheit bekannt. Oftmals wird der Stoff zur Herstellung von Polster-, Kissen-, Decken- oder Vorhangsbezügen verwendet. Ein Plüschbezug aus Stoff, in dem die aufblasbare Krabbelrolle steckt, ist meist nur bei 30 °C waschbar. Achten Sie darauf, die Krabbelrolle fürs Babys mit einem Farbfänger zu waschen. So bleiben die Farben der Krabbelrolle mit Löwe, der Krabbelrolle mit Fuchs, der ABC-Krabbelrolle, der Krabbelrolle mit Hase und der Krabbelrolle mit Bär farblich klar. | Synthetische Kunststoffe aus Polyester sind robust, langlebig und formfest. Da sich Polyester-Fasern nicht dehnen, ist das Material der Krabbelrolle als pflegeleicht einzustufen. Als Innenmaterial verwendet, polstert das Polyester die Krabbelrolle gut, während der weiche Plüschstoff den äußeren Bezug bildet. |

Bei dieser Sophie-la-girafe-Krabbelrolle werden mit einer Klangkugel, Schelle, Rassel und Quietsche akustische Anreize gesetzt.
Krabbelrollen aus Plastik eignen sich dank ihrer robusten Form eher für ältere Kinder, die gern auf der Rolle herumturnen. Sie werden häufig als Krabbelspielzeug und/oder Krabbelhilfe bezeichnet. Krabbelrollen mit einem abnehmbaren Bezug fühlen sich haptisch angenehmer und weicher an, weshalb sie eher zu jüngeren Kinder und Babys mit sensibler Haut passen. Sie entstammen häufig der Kategorie des frühen Lernspielzeugs und werden sogar als Babyspielzeug empfohlen.
Produkttipp: Die Simba-Krabbelrolle 104010015 ABC ist nicht etwa eine ABC-Krabbelrolle mit zusätzlichem Lerneffek; die ABC-Krabbelrollen ist nicht mit Buchstaben gespickt. Stattdessen kennzeichnet Simba die Krabbelrolle 104010015 mit ABC, um darauf zu verweisen, dass es sich nicht um eine Baby-Krabbelrolle handelt, sondern, dass die 104010015 ABC-Krabbelrolle ab 12 Monaten geeignet ist. Die Ludi 3452 Babyrolle ist hingegen bereits ab 12 Monaten geeignet. Die Ludi 3452 Babyrolle ist durchsichtig und macht deswegen ganz besonders neugierig. Für Anfänger zum Krabbeln ist die Ludi 3452 Babyrolle ganz besonders gut geeignet. Die Bestway 52176b Krabbelhilfe für Babys erinnert an das Ludi-Modell. Beim Bestway-52176b-Modell handelt es sich um eine durchsichtige Krabbelhilfe für Babys, die insbesondere Anfänger zum Krabbeln animiert. Die Sigikid 40609 Krabbelrolle ist eine klassische Baby-Krabbelrolle, die eher darauf abzielt, das Greifen spielerisch zu schulen als die Motorik zu fördern. Die Sigikid 40609 Krabbelrolle gibt es in unterschiedlichen Designs – PlayQ-Krabbelrolle mit Hase, als PlayQ-Krabbelrolle mit Fuchs und als PlayQ-Krabbelrolle mit Bär.
3.2. Gestaltung und Design
Das praktische Spiel- und Lernzubehör können Sie laut allgemeinen Krabbelrollen-Tests aus dem Internet in verschiedenen Designs kaufen. Die Motivauswahl ist schier unendlich, wobei alle Krabbelrollen bunt und farbenfroh gestaltet sind und der Anregung der Sehkraft dienen. Die Motive der Krabbelrollen bilden meist unterschiedliche Tiere ab, beispielsweise Raupen, Schmetterlinge, Giraffen, Löwen und andere bei Kindern beliebte Tiere. Auch Serien- oder Disneyfiguren wie Winnie Pooh sind auf einer Krabbelrolle zu finden.
Neben den Winnie-Pooh- oder Tiermotiv-Krabbelrollen – besonders beliebt sind Krabbelrollen mit Löwe, Krabbelrollen mit Fuchs, Krabbelrollen mit Hase und Krabbelrollen mit Bär– schmücken bestimmte Landschaften oder Themengebiete die Baby-Krabbelrollen. Jungs zeigen sich oftmals von einer Krabbelrolle mit einem Bauernhof begeistert, während Mädchen lieber mit einer Maus-Krabbelrolle spielen. Welches Design der zylinderförmigen Krabbelrolle das richtige ist, hängt stark von den persönlichen Vorlieben des Kindes ab.
Produkttipp: Viele Krabbeln-Spielzeuge sind quietschbunt, denn Kontraste dienen der Anregung der Sehkraft. Babys reagieren jedoch mitunter verstört auf zu schrille Farben. Die Farben der Sigikid 40609 Krabbelrolle sind nicht so schrill wie es bei einigen anderen Modellen der Fall ist. Die Sigikid 40609 Krabbelrolle zeigt Hase, Fuchs und Bär in Pastellfarben. Zudem hat die Sigikid 40609 Krabbelrolle eine besonders weiche Haptik, was die Sigikid 40609 Krabbelrolle ideal für Babys bereits ab 3 Monaten macht. Auch die Krabbelrolle Vulli, das Model Sophie La Girafe, ist eine keine klassische Krabbelhilfe für Babys. Dafür ist die Krabbelrolle Vulli mit einer Länge von gut 40 Zentimetern auf fast zu klein. Die Krabbelrolle Vulli, mit Stoffbezug und Fenster ist eine Rolle mit niedlichem Design. Optisch deutlich aus der Rolle fallen die Krabbelrollen von Little Dutch, die nicht mal kreisrund sind, sondern eine dreieckige Form haben. Die Little Dutch Krabbelrolle, oder vielmehr das Aktivitäten-Dreieck des Herstellers, animieren zum Kuscheln und Entdecken. Aufgenäht ist beim Little Dutch Modell Flowers & Butterflies ein Schmetterling, der keck auf der Nase eines Hasen landet. Vögelchen und Blumen zieren ebenfalls das Little Dutch Modell. Auch der Hersteller Nuby hat ein stimulierendes Babykissen im Angebot anstatt eine klassische Rolle bzw. Krabbelrolle. Nubys stimulierendes Babykissen ist ganz früh nutzbar; verschiedene Materialien sorgen für ein haptisches Erlebnis Ihres Nachwuchses. Ring, Blume und eine Eule mit Glubschaugen komplettieren die Rolle mit niedlichem Design. Nubys stimulierendes Babykissen regt das Abstützen an. Das fördert die Motorik und ist ein Grundbaustein für Rollin Activity. Krabbelrollen wie diese fördern als Krabbelspielzeug die Fitness. Deswegen finden Sie Motorikspielzeuge und Krabbelrollen dieser und anderer Hersteller häufig in ein und derselben Produktkategorie.

3.3. Ausstattung und Zubehör
Sie haben beim Kauf einer Krabbelrolle die Wahl zwischen beschichteten Rollen, Rollen mit Musik, integrierten Rasseln, Spielzeugen, Beißringen und Spiegeln. Welche dieser Extras sich für Ihr Kind eignen, hängt stark mit dem Verwendungszweck der Krabbelrolle zusammen. Grundsätzlich sammeln die kleinen neugierigen Entdecker mit einer Krabbelrolle erst intuitive Seh-, Hör- und Greiferfahrungen.
Wenn Ihnen ein besonders geschultes Gehör bei Ihrem Kind wichtig ist, sollten Sie eine Krabbelrolle mit Rasselbällen wählen oder eine Krabbelrolle, die auf Knopfdruck Musik spielt. Das Bestway-52176b-Modell ist gefüllt mit Bällen und Klingeln.
Falls Ihr Kind jedoch sehr sensibel auf Geräusche reagiert, sollten Sie stattdessen zu einer einfachen Krabbelrolle ohne Rasselbälle greifen. Integriertes Spielzeug in der Krabbelrolle ist dann als sinnvoll anzusehen, wenn Sie ein kleines Kind unter 10 Monaten haben. Ältere Kleinkinder begeistern sich mehr für die akustischen Geräusche und einen ansprechenden Strukturmix. Das reine Spielzeug erweckt nicht mehr so einfach ihr Interesse. Aus diesem Grund hat eine Krabbelrolle mit Musik oftmals eine Altersempfehlung ab mindestens 8 bis 10 Monaten.
Wenn Sie die Krabbelrolle draußen im Park verwenden möchten, benötigen Sie in jedem Fall ein Produkt mit einem abwischbaren oder maschinenwaschbaren Stoffbezug. Sofern Sie die Krabbelrolle im Innenraum verwenden, sollten Sie ein Produkt mit einem rutschfesten Stoff verwenden.
Bevor Sie eine Krabbelrolle kaufen, sollten Sie zu diesem Zweck einen Krabbelrolle-Vergleich heranziehen. Die Rutschfestigkeit der Krabbelrolle muss vor allem auf Laminat- und Parkettböden gewährleistet sein. Sollte die Krabbelrolle während der Benutzung rutschen, benötigen Sie eine zusätzliche Bodenmatte. Dann steht die Krabbelrolle sicher, sodass das Kind beim Spielen nicht wegrutscht.
3.4. Maße und Größe der Krabbelrolle
Die Größe einer Krabbelrolle muss mit dem Entwicklungsstand des Kindes einhergehen. Sie sollte so gewählt sein, dass sich das Kind im Inneren der Krabbelrolle frei und nicht eingeengt bewegen kann.
Da ein Kind auch im Alter von ein bis zwei Jahren Freude an der Krabbelrolle hat, sollten Sie besser eine Krabbelrolle mit großen Abmessungen bevorzugen. Krabbelspielzeug für Babys, das meist kuschlig-weich und darüber hinaus handlich ist, ist rasch uninteressant. Eine Krabbelhilfe mit lustigen Details, Spielfunktionen am Krabbelspielzeug oder ein Krabbelspielzeug, das die Fitness anspricht, wird Ihr Nachwuchs längerfristig nutzen als eine Baby-Krabbelrolle.
Hallöchen, sammelt sich am dem Plastik nicht schnell der Dreck der für den Staubsauger zu tief im Teppich sitzt? wenn die Rolle Sabber abbekommt, bleibt da bestimmt allerhand dran kleben. Oder?
Freundlichst
die Susan
Liebe Susan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Krabbelrollen.
Wen Sie ein Baby haben und das noch dazu gerade das Krabbeln lernt, dann sollten Sie immer auf einen sauberen Boden achten. Tun Sie dies ohnehin, dann sind die Rückstände, die an der angefeuchteten Rolle kurzzeitig hängen bleiben, nicht schlimm. Sobald die Stelle getrocknet ist, streift sich die Verschmutzung durch die Bewegungen des Kindes automatisch ab.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team