Little-Dutch-Spielzeug gibt es ab 6 Monate. Hier werden Greiflinge und erste Motorikspielzeuge genutzt. Das Little-Dutch-Spielzeug ab 1 Jahr fördert Motorik und Kreativität. Neben Puzzlebrettern bietet der Hersteller auch Stapelspielzeug und Hammerbänke.
Suchen Sie Little-Dutch-Spielzeug ab 2 Jahren, dann eignen sich Bauklötze hervorragend, um erste Türme zu stapeln, oder die Holzfrüchte, die mit Klett versehen sind. Dank eines Messers können die Früchte „auseinandergeschnitten“ werden.
In unserem Little-Dutch-Holzspielzeug-Vergleich finden Sie aber nicht nur Spielzeug für Babys. Die große Little-Dutch-Spielzeug-Küche wird beispielsweise erst für Kinder ab 3 Jahren empfohlen, da diese verschluckbare Kleinteile enthalten kann.
Tipp: Das beste Little-Dutch-Holzspielzeug entspricht nicht nur dem Alter, sondern vor allem den Interessen Ihres Kindes, wie diverse Tests von Little-Dutch-Holzspielzeug im Internet berichten.
In welchem Land wird das Spielzeug produziert?
Mit freundlichen Grüße
Phillipp Schöben
Lieber Herr Schöben,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Little-Dutch-Holzspielzeug-Vergleich.
Die meisten Spielzeuge von Little Dutch werden in den Niederlanden hergestellt, nur wenige Produkte in China.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team