- Nachziehspielzeug gilt als „pädagogisch sinnvoll“. Warum das so ist, weiß jeder Elternteil, der gerne einmal die Aufgabe abgibt, den Nachwuchs zum Aufstehen und Laufen zu ermutigen. Eben diese Aufgabe kann nämlich das Nachziehspielzeug übernehmen. Nachziehspielzeuge hängen meist an einem Strick und unterscheiden sich an dieser Stelle auch von Schiebespielzeugen, die einen Stab haben, um das Spielzeug von A nach B zu schieben. Nachziehspielzeuge imitieren, laut gängigen Tests, nicht selten das Gassigehen mit einem Hund und sorgen für vor Begeisterung leuchtende Kinderaugen.
1. Worauf ist bei der Wahl eines Nachziehspielzeugs zu achten?
Das Nachziehtier muss zum Alter des Kindes passen. Es gibt Nachziehtiere, die bereits in den ersten Lebensmonaten für buchstäblich bewegende Momente sorgen können. Andere wiederum sind für Kinder ab drei Jahren geeignet. Die Angabe der Hersteller ist in diesem Zusammenhang ein wichtiges Entscheidungskriterium.
2. Was erfahren Sie in Nachziehspielzeug-Tests über das Material?
Diverse Internet-Tests zu Nachziehspielzeug zeigen: Das beste Nachziehspielzeug ist aus Holz. Dieses Material ist natürlich, robust und leicht. Die meisten Stricke, an denen der Nachwuchs das Spielzeug hinterherziehen kann, sind aus Nylon, obgleich Baumwolle noch besser in die feinen, kindlichen Hände passt. Nachspielzeuge von Brio und Nachspielzeuge von Haba sind ebenso beliebte Marken wie Hape, Lewo und Natureich.
3. Ist Nachziehspielzeug bei Mädchen und Jungen gleichermaßen beliebt?
Ein Vergleich der Nachziehspielzeuge bzw. deren Motivwelt zeigt: Es gibt Nachspielzeuge mit Autos und Zügen sowie Nachspielzeuge mit Hund, Ente, Schildkröte und anderen Tieren. Bevor Sie ein Nachziehspielzeug kaufen, sollten Sie sicher sein, dass das Motiv beim Kind auch beliebt ist – sonst wird es nichts mit der motivierenden Wirkung des Spielzeugs.
Bildnachweise: Adobe Stock/lagom (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Gibt der Nachziehspielzeuge-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Nachziehspielzeuge?
Unser Nachziehspielzeuge-Vergleich stellt 10 Nachziehspielzeuge von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Kaloo , Sigikid, WALTER, Selecta, Haba, Hape, Natureich, Little Dutch, Little Tiger. Mehr Informationen »
Welche Nachziehspielzeuge aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Nachziehspielzeug in unserem Vergleich kostet nur 10,89 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger Kaloo K962991 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Nachziehspielzeuge-Vergleich auf Vergleich.org ein Nachziehspielzeug, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Nachziehspielzeug aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Hape E0349 Nachzieh-Schnecke wurde 5828-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Nachziehspielzeug aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Walter 3163 Trollinchen, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für das Nachziehspielzeug wider. Mehr Informationen »
Welches Nachziehspielzeug aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Leider konnte das VGL-Team keines der 10 im Vergleich vorgestellten Nachziehspielzeuge mit der Bestnote auszeichnen. Eine gute Wahl ist aber sicher unser Vergleichssieger Kaloo K962991 für 31,15 Euro. Mehr Informationen »
Welche Nachziehspielzeuge hat die VGL-Redaktion für den Nachziehspielzeuge-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Nachziehspielzeuge für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Kaloo K962991, Sigikid 41083, Walter 3163 Trollinchen, Selecta 62035 Tinka, HABA 304142 Pferd Kunterbunt, Hape E0349 Nachzieh-Schnecke, Natureich Dackel Nachziehspielzeug aus Holz, Little Dutch Tiger , Little Tiger Janosch große Holz-Tigerente und Selecta 62082 Verdurino Mehr Informationen »
Was haben andere Kunden neben der Produktkategorie „Nachziehspielzeuge“ sonst noch gesucht?
Neben der Kategorie „Nachziehspielzeuge“ haben Kunden auf Vergleich.org häufig auch nach „Haba Nachziehspielzeug“ und „Hape Nachziehspielzeug“ gesucht. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Spielmöglichkeiten | Vorteil des Nachziehspielzeugs | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Kaloo K962991 | 31,15 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sigikid 41083 | 55,00 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Walter 3163 Trollinchen | 24,90 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Selecta 62035 Tinka | 10,89 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HABA 304142 Pferd Kunterbunt | 56,85 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hape E0349 Nachzieh-Schnecke | 21,99 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Natureich Dackel Nachziehspielzeug aus Holz | 19,99 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Little Dutch Tiger | 13,99 | + | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Little Tiger Janosch große Holz-Tigerente | 25,60 | + | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Selecta 62082 Verdurino | 26,49 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo zusammen,
warum weist ihr die Anzahl der Räder in eurem Vergleich aus? Und warum sind mehrere Räder besser?
Hallo Frau Reinthaler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Nachziehspielzeug-Vergleich.
Die Anzahl der Räder zeigt Ihnen, wie stabil das Nachziehspielzeug ist. Während einige Schiebespielzeuge nur zwei Räder haben und deswegen nur selten von allein stehen können, haben die meisten Nachziehspielzeuge vier Räder und mehr. Nachziehtiere, die auf über vier Rädern gezogen werden können, zeigen das geringste Kipp-Risiko – und damit den größtmöglichen Spielspaß für Ihr Kind.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team