Das Wichtigste in Kürze
  • Ohrstöpsel befinden sich inzwischen in beinahe jedem Haushalt. Es gibt sie für vielerlei Zwecke, in verschiedenen Varianten, Formen, Farben und Materialien. Heutzutage kann Lärm zunehmend unangenehm sein, da man ihm kaum entkommt. Während Schneefall gerade mal 10 Dezibel misst, eine Einheit, die den Geräuschpegel angibt, kann ein U-Bahnzug mit 100 Dezibel an Ihnen vorbeirauschen und ein Besuch in der Disko bewegt sich bei rund 110 Dezibel. Die Schmerzgrenze beginnt bei circa 120 Dezibel, der Lautstärke einer Kettensäge. Schaden nimmt das Gehör aber schon früher: Ab 85 Dezibel kann das Gehör dauerhaft geschädigt werden, das entspricht in etwa dem Lärm einer Hauptverkehrsstraße.

Konzert-Ohrstoepsel-Test

1. Was macht die besten Konzert-Ohrstöpsel aus?

Die besten Konzert-Ohrstöpsel haben einen hohen SNR-Wert, wie viele Online-Tests zu Konzert-Ohrstöpseln zeigen. Dieser Wert gibt an, um wie viele Dezibel die Ohrstöpsel den Lärm mindern können. SNR steht für „Single-Number-Rating“.

Vor weißem Hintergrund halten Damenfinger eine gelbe geschlossene Aufbewahrungsbox inklusive getesteten Konzert-Ohrstöpseln.

In dieser Dose sind laut unseren Informationen Ohropax-Konzert-Ohrstöpsel enthalten, wobei es sich um die Ohropax „Classic“ handelt, was kein Hinweis auf die Art der Musik sein soll.

Kaufen Sie beispielsweise Konzert-Ohropax mit einem SNR-Wert von 26 Dezibel, so werden die Geräusche des Konzerts von den durchschnittlichen 110 auf 84 reduziert. Meistens haben gute Ohrstöpsel für Konzerte mehrere Aufsätze und einen SNR-Wert zwischen 16 und 39 Dezibel.

Konzert-Ohrstöpsel im Test: Eine Packung mit 12 Konzert-Ohrstöpseln einer wurde herausgelöst auf einer hellen Oberfläche

Je weicher das Material ist, desto besser passen sich Konzert-Ohrstöpsel (wie die OHROPAX Stöpsel aus Watte) dem Gehörgang an.

Unser Tipp: Überlegen Sie sich vor dem Kauf, wofür Sie die Konzert-Earplugs hauptsächlich nutzen werden. Benötigen Sie diese nur für Konzerte, reicht auch ein Aufsatz mit einem bestimmten SNR-Wert.

Konzert-Ohrstöpsel im Test: 12 Konzert-Ohrstöpsel in einer Schachtel

Meistens werden Konzert-Ohrstöpsel in einer kleinen Dose angeboten. So lassen sich zum Beispiel die Stöpsel von OHROPAX sauber aufbewahren.

2. Was sagen diverse Online-Tests zu Konzert-Ohrstöpsel über den Tragekomfort?

Der Tragekomfort der Konzert-Ohrenstöpsel hängt in der Regel vom Material ab, wie einige Online-Tests zu Konzert-Ohrstöpsel zeigten. Es gibt Konzert-Ohrstöpsel aus Silikon, doch oft haben bestimmte Anbieter eigene Material-Mixe entwickelt, die einen besonders hohen Tragekomfort generieren, wie beispielsweise das SennerSoftTouch-Material. Die Aufsätze sind in der Regel aus Kunststoff. Manche Ohrstöpsel sind sogar recyclebar.

Konzert-Ohrstöpsel im Test: 12 Konzert-Ohrstöpsel in einer Schachtel von oben, Deckel liegt daneben

Sind Ohrstöpsel, wie die Produkte von OHROPAX, im Set erhältlich, profitieren Verbraucher beim Kauf oft von einem Preisvorteil.

3. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie Konzert-Ohrstöpsel kaufen möchten?

Konzert-Ohrstöpsel im Test: eine gelbe verschlossene Verpackung von Konzert-Ohrstöpsel.

Die Watte-Ohrstöpsel von OHROPAX sind durch ihre praktische verschließbare Dose ebenfalls ideal für unterwegs. Die Dose bleibt beim Transport sicher verschlossen.

Damenfinger halten eine geöffnete Aufbewahrungsbox inklusive zwölf getesteter Konzert-Ohrstöpsel aus Wachs, mit rosa Watte umhüllt.

Diese Ohropax-Konzert-Ohrstöpsel aus mit Vasiline und verschiedenen Wachsen getränkter Watte sind laut unseren Informationen Einweg-Produkte.

Gehörschutz für Konzerte wird oft mit Reinigungsspray geliefert, wie manche Vergleiche zu Konzert-Ohrstöpsel gezeigt haben. Möchten Sie Konzert-Gehörschutzstöpsel kaufen, sollten Sie auch an die Reinigung dieser denken, da nach dem Tragen oft Rückstände der Ohren daran haften können. Sie können die Soft-Ohrstöpsel für Konzerte beispielsweise mit warmem Wasser oder mit einem speziellen Reinigungsspray reinigen.

Videos zum Thema Konzert-Ohrstoepsel

Das YouTube-Video „Alpine Unboxing MusicSafe Pro new version“ präsentiert die neueste Version des Produkts MusicSafe Pro von Alpine. In einer detaillierten Unboxing-Sitzung werden die hochwertigen Ohrstöpsel vorgestellt und ihre besonderen Merkmale hervorgehoben. Das Video bietet einen informativen Überblick über das Produkt und enthält nützliche Hinweise zur richtigen Verwendung und Pflege der Ohrstöpsel.

In diesem informativen Video erfahren Sie alles, was Sie über Gehörschutz wissen müssen! Unser Experte erklärt die unterschiedlichen Arten von Konzert-Ohrstöpseln und ihre Vorteile. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ohren vor schädlichem Lärm schützen und dennoch den vollen Klang Ihrer Lieblingskonzerte genießen können. Schützen Sie Ihr Gehör und verpassen Sie keine einzige Note – schauen Sie jetzt rein!

Quellenverzeichnis