Vorteile
- muss nicht entleert werden
Nachteile
- schwer transportierbar
Komposttoilette Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Agande Komposttoilette | Boxio 4270003108805 | Nature's HeadTrockentrenntoilette | Biolan Simplett | Biolan Simplett Plus | Bivvy Loo Klapptoilette | Brunner Eimertoilette | Siehe Beschreibung Campingtoilette |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Agande Komposttoilette 10/2025 | Boxio 4270003108805 10/2025 | Nature's HeadTrockentrenntoilette 10/2025 | Biolan Simplett 10/2025 | Biolan Simplett Plus 10/2025 | Bivvy Loo Klapptoilette 10/2025 | Brunner Eimertoilette 10/2025 | Siehe Beschreibung Campingtoilette 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Farbe | Braun | Weiß | Schwarz | Granit | Grau | Dunkelgrau | Schwarz | Grau | Grau |
Material | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Maximale Tragkraft | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangabe | 150 kg | 140 kg | 130 kg | keine Herstellerangabe
|
Leichter Transport | stationär | stationär | mit Henkel | stationär | stationär | klappbar | stationär | mit Henkel |
Inkl. Klopapierhalter | ||||||||
Entleerung nötig | Kompost | Eimer | Eimer | Eimer | Eimer | Tüten | Eimer | Eimer |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Kompost-WC stellt eine Toilette ohne Strom- oder Wasseranschluss dar. Es gibt daher keine Wasserspülung wie bei üblichen Toiletten.
In unserem Vergleich von Komposttoiletten finden Sie unterschiedliche Ausführungen der Trockentoilette. Der Klassiker unter den Komposttoiletten besteht aus einem Behälter, welcher laut herkömmlichen Komposttoiletten-Tests im Internet mit Rindenmulch oder Stroh gefüllt ist. In diesem werden die Fäkalien direkt kompostiert. Die Rede ist häufig auch von einer Humustoilette.
Der Einstreu für die Trenntoilette befindet sich dabei häufig in einem eingebauten Fach direkt neben der Toilette. Sie können es aber auch in einem Eimer nahe der Toilette zur Verfügung stellen. Stellen Sie sicher, dass sie auch eine Schaufel bereitlegen.
Um Gerüche zu vermeiden, sollten Sie die Toiletten entweder regelmäßig leeren oder ein Lüftungsrohr anbringen, welches die Gerüche wie ein Kamin nach außen ableitet.
Komposttoiletten haben ein breites Einsatzgebiet, beginnend bei der Gartentoilette bis hin zur Trockentoilette beim Camping.
Einige Modelle lassen sich sogar zusammenklappen und können dadurch bei Wanderungen oder auf Reisen simpel transportiert werden. Benötigt wird hierzu jedoch ein Trenneinsatz für die Trockentoilette oder eine biologisch abbaubare Tüte, welche unbedenklich entsorgt werden kann.
Hinweis: Für unterwegs eignen sich besonders Modelle mit einem integrierten Klopapierhalter. Bei diesen Modellen wird die Rolle seitlich angebracht.
Die Toiletten stellen eine ökologische und ökonomische Alternative zu herkömmlichen Chemietoiletten dar, da die Ausscheidungen als Kompost-Dünger verwendet werden können und daher einen biologischen Nutzen erbringen. Wenn Sie eine Komposttoilette kaufen, leisten Sie gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Umwelt.
Herkömmliche Komposttoiletten-Tests im Internet bestätigen zudem, dass die Toiletten nahezu geruchsfrei sind.
Die Toiletten sind zudem sehr stabil und somit für die Benutzung von jedermann geeignet.
In diesem YouTube-Clip teilen wir unsere Erfahrungen mit der Nature’s Head Trockentrenntoilette in unserem Campervan-Wohnmobil. Wir erklären, wie dieses innovative Produkt funktioniert und zeigen, wie einfach es ist, es zu benutzen und sauber zu halten. Wenn Sie neugierig sind, ob eine Trockentrenntoilette die richtige Wahl für Ihr Wohnmobil ist, dann schauen Sie sich dieses Video an!
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um Komposttoiletten. Es werden verschiedene Modelle vorgestellt, die Anwendung erklärt und Tipps zum Selbsteinbau gegeben. Ein absolutes Must-see für alle, die sich für nachhaltige Sanitärsysteme interessieren!
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über Trockentoiletten im Kleingarten wissen müssen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Komposttoiletten. Erfahren Sie, wie diese funktionieren und welche Vorteile sie bieten. Mit diesen 10 Tipps und Tricks können Sie im Garten eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Toilette nutzen.
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Komposttoilette-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Umweltbewusste Camper.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Komposttoilette-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Umweltbewusste Camper.
Position | Modell | Preis | Maximale Tragkraft | Leichter Transport | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Agande Komposttoilette | ca. 185 € | keine Herstellerangabe | stationär | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Boxio 4270003108805 | ca. 159 € | keine Herstellerangaben | stationär | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Nature's HeadTrockentrenntoilette | ca. 1.230 € | keine Herstellerangabe
| mit Henkel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Biolan Simplett | ca. 359 € | keine Herstellerangabe | stationär | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Biolan Simplett Plus | ca. 429 € | 150 kg | stationär | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welches Toilettenpapier kann ich verwenden?
Hallo Herr Maier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Komposttoiletten.
Sie können jedes herkömmliche Toilettenpapier verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team