Wie zahlreiche Komfortschaummatratzen-Tests im Internet zeigen, zählt eine Komfortschaummatratze in 90 x 200 cm zum gleichen Standard-Produktportfolio wie eine Komfortschaummatratze in beispielsweise 140 x 200 cm. Darüber hinaus erhalten Sie einige Modelle auch in Kurz- oder Langgrößen von 190 cm beziehungsweise 220 cm Länge.
Legen Sie Wert auf eine optimale Hygiene, sollten Sie außerdem auf einen abnehmbaren und waschbaren Matratzenbezug achten. Idealerweise können Sie diesen bis 60 °C reinigen – einige für Senioren oder auch Kinder entwickelte Modelle sind sogar bis 95 °C maschinengeeignet.
Videos zum Thema Komfortschaummatratze
In diesem YouTube-Video von Stiftung Warentest erhalten Zuschauer sechs wertvolle Tipps für den Kauf einer Komfortschaummatratze. Die Experten erklären, worauf man bei der Auswahl achten sollte und geben wichtige Informationen zu Materialien, Härtegraden und Liegezonen. Mit fundierten Erkenntnissen und praktischen Beispielen wird dieser Ratgeber zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die eine qualitativ hochwertige Matratze suchen.
Hallo,
kann man eine Komfortschaummatratze rollen für den Transport? Oder sollte ich sie aufrecht transportieren?
Danke
Hallo Klaus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Komfortschaummatratzen-Vergleich.
Komfortschaummatratzen zählen wie Matratzen aus Kaltschaum zu den Schaummatratzen. Diese zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie sich problemlos rollen lassen. Im Vergleich zu beispielsweise Latexmatratzen, welche Risse bilden können, wenn sie über einen längeren Zeitraum eingerollt sind, können Sie Komfortschaummatratzen bedenkenlos gerollt transportieren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org