Das Wichtigste in Kürze
  • Die Könighaus-Infrarotheizungen sind in diversen Ausführungen verfügbar. Die Hauptunterschiede bestehen in der Heizleistung und somit in der Größe der zu beheizenden Fläche sowie in der Montageart.

Könighaus-Infrarotheizung-Test

1. Was ist das Besondere an den Könighaus-Infrarotheizungen?

Könighaus Infrarot ist ein kleines Familienunternehmen aus Emmerich am Rhein. Die Firma stellt Heizkörper in Form von Tafeln her, die an der Wand, an der Decke, als Spiegel im Bad oder als Standgeräte eingesetzt werden können. Ein Könighaus-Heizsystem wandelt Strom in Infrarotstrahlung um und ist somit nicht nur eine sparsame sowie umweltfreundliche Energiequelle, sondern erzeugt auch eine angenehme Wärme, die an Sonnenstrahlen erinnert.

Im Gegensatz zu einer klassischen Heizung, werden die Infrarotstrahlen nicht im Raum verteilt, sondern setzen sich an Objekten und Personen fest. Tests über Könighaus-Infrarotheizungen zeigen, dass dieses Verfahren keine Luftzirkulation bewirkt und daher für Stauballergiker die gesündere Heizvariante darstellt.

2. Könighaus-Infrarotheizungen im Test: Worin unterscheiden sich die Modelle?

In unserem Könighaus-Infrarotheizungs-Vergleich findet man unterschiedliche Modelle, deren Funktionsweisen recht ähnlich sind. Es ist jedoch ratsam, auf die Heizleistung und die Bauart zu achten, da diese von großer Bedeutung für die Verwendung sind. Die Klassiker sind die Modelle: Könighaus-Infrarotheizung 600 Watt und Könighaus-Infrarotheizung 1.000 Watt; diese werden in diversen Verarbeitungen angeboten. Während die Oberflächentemperatur immer gleich bleibt, entscheidet die Wattzahl, wie groß die Fläche sein darf, die beheizt werden muss. Wenn Sie besonders große Räume mit Wärme versorgen möchten, sollten Sie dafür eine Könighaus-Infrarotheizung mit 1.200 Watt verwenden.

Die klassischen Tafelformen geben Wärme in Form von direkter Ausstrahlung ab. Die gebogene Variante arbeitet punktuell und ist für einen stationären, räumlich begrenzten Einsatz gedacht. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist das Design. Da Ihr Gerät im offenen Raum angebracht wird, haben Sie die Möglichkeit, es entweder komplett weiß zu lassen oder eine Könighaus-Infrarotheizung mit einem Bild, Ihrem eigenen Foto oder einem abstrakten Motiv zu versehen, damit es sich in das Ambiente Ihres Zuhauses besser integriert. All das können Sie persönlich anpassen, bevor Sie Ihr Könighaus-Produkt in den Einkaufswagen legen. Die Keramikheizung kann sogar individuell bemalt werden, sollten Sie kein für Sie passendes Motiv finden.

Die Spiegelheizungen zeichnen sich im Könighaus-Infrarotheizungen-Test durch eine besonders stilvolle Art aus, die zwei praktische Funktionen in sich vereint und Ihrem Bad das gewisse Etwas verleiht.

Im letzten Jahr hat Könighaus über 250.000 Haushalte mit Infrarotheizungen ausgestattet.

3. Wie findet man die beste Könighaus-Infrarotheizung?

Der allerwichtigste Punkt, den es zu beachten gilt, bevor Sie eine Könighaus-Infrarotheizung kaufen, ist, die genaue Größe der zu beheizenden Räume zu ermitteln. Nicht weniger wichtig ist die Frage, ob die Infrarottafeln als die einzige Wärmequelle genutzt werden. Anhand dieser Angaben können Sie die Anzahl der Heizkörper sowie die benötigte Heizleistung genauer definieren.

Es wird generell empfohlen, Könighaus-Infrarotheizungen mit einem Thermostat zu nutzen, da Sie dieses über eine App steuern können und somit energieeffizient heizen. Da der Hersteller glücklicherweise auf das Design seiner Produkte achtet und dementsprechend eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten anbietet, wäre ein Gesamtkonzept für die Kombination der Könighaus-Infrarotheizungen mit Ihrer bestehenden oder zukünftigen Einrichtung das Erfolgsrezept für ein außergewöhnlich gemütliches Zuhause.

Videos zum Thema Könighaus-Infrarotheizung

In diesem YouTube-Video wird das Könighaus Infrarot Heizung Unboxing in beeindruckender 4K-Qualität präsentiert. Der Fokus liegt dabei auf der M-Serie, einer Produktlinie von Könighaus, die effiziente und innovative Infrarotheizungen für den Wohnraum bietet. Das Video informiert ausführlich über die Funktionen und Vorteile dieser Heizungen und liefert interessante Einblicke in das Unboxing-Erlebnis.

Im YouTube-Video #Infrarotheizung Königshaus #Test XY9777 liegt der Fokus auf der Königshaus-Infrarotheizung. In diesem umfangreichen Test werden die verschiedenen Funktionen der Heizung ausführlich auf ihre Effizienz, Wärmeabgabe und Bedienbarkeit getestet. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Königshaus-Infrarotheizung und erhalten Sie wertvolle Informationen für Ihre Kaufentscheidung.

In diesem YouTube-Clip für 2023 stellen wir die 4 besten Infrarotheizungen auf dem Markt vor, darunter auch die hochwertigen und beliebten Modelle von Könighaus. Wir vergleichen die unterschiedlichen Funktionen, Designs und Energieeffizienz dieser Heizungen, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen. Erfahren Sie, warum die Könighaus Infrarotheizung eine ideale Wahl für Ihr Zuhause sein könnte und entdecken Sie die Vorteile dieser innovativen Technologie.

Quellenverzeichnis