Das Wichtigste in Kürze
  • Kochlöffel aus Holz sind hitzebeständig, antibakteriell und frei von Schadstoffen. Es empfiehlt sich, beim Kauf darauf zu achten, dass es sich um unbehandeltes Holz handelt. Auch sollte der Kochlöffel die richtige Länge für Ihre Bedürfnisse haben und nicht zu schwer sein.

Holz-Kochlöffel

1. Weshalb werden Holz-Kochlöffel von diversen Tests im Internet empfohlen?

Der wichtigste Vorteil, den Kochlöffel aus Holz mit sich bringen, ist, dass sie die Beschichtung Ihrer Pfannen und Töpfe nicht zerkratzen, wie es mit Utensilien aus Metall schnell passieren kann.

Mit Holz-Kochlöffeln kann aufgrund ihrer Hitzebeständigkeit in heißen Pfannen oder Töpfen gerührt werden – im Gegensatz zu Silikon-Kochlöffeln besteht nicht die Gefahr, dass diese schmelzen. Nicht zuletzt aufgrund ihres natürlichen Materials bleiben Ihre Speisen garantiert frei von Schadstoffen.

Diverse Tests von Kochlöffeln aus Holz loben auch ihre antibakterielle Wirkung: Viele Holzarten enthalten keimhemmende Inhaltsstoffe, weswegen z. B. auch Schneidebretter aus Bambus empfohlen werden.

Mehrere getestete Holz-Kochlöffel hängen in einem Regal neben anderen Artikel.

In der Bildmitte sehen wir hier einen Kesper-Holz-Kochlöffel, der ein modernes, schlichtes Design aufweist.

Tipp: Um die antibakterielle Wirkung zu erhalten, achten Sie darauf, dass Ihr Holz-Kochlöffel unbehandelt ist. Es empfiehlt sich, den Kochlöffel einmal im Monat mit etwas Speiseöl (z. B. Olivenöl, Sonnenblumenöl) zu pflegen und zu versiegeln.

2. Welche Eigenschaften zeichnen die besten Kochlöffel aus Holz aus?

Test: Ein Holz-Kochlöffel liegt vor mehreren Büchern in einem Regal.

Mit dem FSC-Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft, kann dieser Kesper-Holz-Kochlöffel überzeugen.

Welchen Holz-Kochlöffel Sie sich kaufen sollten, hängt davon ab, für welchen Zweck bzw. Topf Sie diesen benötigen. Möchten Sie in großen Suppentöpfen rühren, empfiehlt sich ein Holz-Kochlöffel, der groß genug ist, um Ihre Hände beim Rühren aus dem Dampf herauszuhalten. Einige Hersteller führen Modelle mit einer Länge von 60 oder 80 cm.

Weiterhin empfehlen verschiedene Online-Tests von Kochlöffeln aus Holz, ein nicht zu schweres Modell zu wählen, um einer Ermüdung der Hand vorzubeugen. Sehr leichte Kochlöffel aus Holz wiegen nur ca. 40 – 60 Gramm.

Beim Vergleich von Holz-Kochlöffeln sind Unterschiede in der Oberfläche bemerkbar: Während einige Modelle eine glatte Oberfläche aufweisen, sind andere eher rau. Glattere Kochlöffel liegen besser in der Hand und haben den Vorteil, einfacher in der Reinigung zu sein.

Der getestete Holz-Kochlöffel, der an einem Etikett fixiert ist liegt auf einem roten Hocker.

Wie finden heraus, dass es diesen Kesper-Holz-Kochlöffel unter anderem auch in geöltem Kirsch- und Olivenholz gibt.

Kochlöffel aus Holz gehören nicht in die Spülmaschine, da sie bei Kontakt mit Wasser aufquellen können. Spülen Sie Ihren Holz-Kochlöffel per Hand und ohne Spülmittel. Empfohlen wird eine Reinigung zuerst mit heißem und dann mit kaltem Wasser. Bei starker Verschmutzung können Sie zur Reinigung Salz hinzunehmen.

3. In welchen Varianten sind Kochlöffel aus Holz erhältlich?

Der getestete Holz-Kochlöffel liegt auf einem dunklen Holzboden.

Mit einer Länge von 30 cm ist dieser Kesper-Holz-Kochlöffel etwa so lang wie ein DIN-A4-Blatt.

Das am häufigsten bei der Herstellung von Kochlöffeln verwendete Holz ist Buchenholz, da dieses besonders robust ist. Kochlöffel gibt es auch aus Kirsch- oder Akazienholz, welche aufgrund ihrer Maserung besonders dekorativ sind.

Olivenholz-Kochlöffeln empfehlen sich aufgrund ihrer Schnitt- und Kratzfestigkeit: Das Olivenholz wächst sehr langsam, außerdem wird es erst spät für die Produktion verwendet, nämlich erst dann, wenn der Baum keine Oliven mehr trägt. Dies hat zur Folge, dass Produkte aus Olivenholz sich durch eine besondere Härte und Robustheit auszeichnen. Darüber hinaus sind Olivenholz-Kochlöffel sehr glatt und liegen dadurch gut in der Hand.

Viele Modelle haben in der Mitte Löcher oder Aussparungen in verschiedenen Formen, so finden sich oft Holz-Kochlöffel mit einem Herz. Diese sind nicht nur hübsch als Geschenk, zum Beispiel zum fünfjährigen (hölzernen) Hochzeitstag, das Loch hat durchaus einen Sinn. Mit einem Loch im Löffel lassen sich Soßen einfacher verrühren, da der Widerstand durch das Loch verringert wird.

Natürlich finden sich Kochlöffel aus Holz nicht nur bei Ikea, sondern auch im Internet, wo Sie von einer großen Auswahl und Vorteilspreisen profitieren. So gibt es Holz-Kochlöffel im Set schon ab 2 € pro Löffel. Auch für Ihre Kinder können sich Kochlöffel im Set lohnen, da man mit Kochlöffeln aus Holz toll basteln kann.

Videos zum Thema Kochlöffel (Holz)

In diesem überraschenden YouTube-Video erfahren Sie, was man unbedingt mit einem Holzkochlöffel machen sollte! Bereiten Sie sich darauf vor, völlig verblüfft zu sein, denn dieser Tipp wird Ihre Art zu kochen revolutionieren. Lassen Sie sich von unserem Video überraschen und entdecken Sie, wie Sie Ihren Kochlöffel optimal einsetzen können, um Ihre Gerichte auf ein völlig neues Level zu bringen!

In diesem faszinierenden YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen und einfachen Werkzeugen Ihren eigenen Kochlöffel aus Holz herstellen können. Schritt für Schritt führen wir Sie durch den Prozess des Schnitzens und geben Ihnen wertvolle Tipps für ein gelungenes Ergebnis. Tauchen Sie ein in die Welt des Handwerks und lernen Sie, wie Sie sich Ihren persönlichen und individuellen Kochlöffel gestalten können.

Quellenverzeichnis