Das Wichtigste in Kürze
  • Ein werkzeugloser Auf- und Abbau des Kleingerüsts erspart Ihnen nicht nur Arbeit, sondern auch Platz. Entsprechende Modelle zur leichten Installation finden Sie in unserem Kleingerüst-Vergleich.

Kleingerüst-Test

1. Wozu eignet sich ein kleines Gerüst?

Müssen Sie Arbeiten in einer gewissen Höhe verrichten, kann es zum Teil ausreichend sein, einen standfesten Stuhl oder eine Leiter dafür zu verwenden. Allerdings bieten diese für gewöhnlich kaum Ablagefläche. Ein Kleingerüst hingegen schon. Dieses erspart Ihnen das ständige Auf- und Absteigen.

Zudem bietet ein Aluminium-Kleingerüst mehr Sicherheit und Stabilität als einfache Hocker oder Tritte. Ein weiterer Vorteil, weshalb Sie sich ein Kleingerüst kaufen sollten, ist die flexible Höheneinstellung. Sie können das Gerüst auf exakt jene Höhe einstellen, die Sie für die anstehenden Arbeiten benötigen. Rückenschonendes sowie sicheres Arbeiten wird dadurch ermöglicht.

Viele Produkte in unserem Kleingerüst-Vergleich sind mit Rollen ausgestattet. Ein solches Kleingerüst mit Rollen gestattet eine hohe Flexibilität beim Streichen oder sonstigen Arbeiten, da Sie das Gerüst leicht verschieben und positionieren können.

Hinweis: Ein fahrbares Kleingerüst ermöglicht flexibles und freies Bewegen. Beim Rollgerüst wird das Gewicht so verlagert, dass Sie dabei nicht auf einen helfenden Partner angewiesen sind. Dies ermöglicht, dass Sie eigenständig arbeiten können.

2. Welche Höhe ist die richtige?

Kleingerüste sind in verschiedenen Höhen erhältlich. Letztendlich entscheidet der Verwendungszweck welches, das beste Kleingerüst für Sie ist. Ein Kleingerüst mit einer Standhöhe von 2 m genügt zweifelsfrei für den Innenraum.

Für größere Arbeiten am Haus eignet sich ein Kleingerüst mit 5 m Arbeitshöhe. So können Sie problemlos die Fassade erneuern oder die Regenrinne reinigen.

Benötigen Sie an einem Tag ein Kleingerüst mit einer Arbeitshöhe von 4 m, an einem anderen ist jedoch bereits ein Meter ausreichend, sollten Sie sich für ein höhenverstellbares Modell entscheiden. Durch die individuelle Höheneinstellung können Sie das Aluminium-Kleingerüst je nach Bedarf mit hoher oder geringer Höhe einsetzen.

3. Was empfehlen diverse Kleingerüst-Tests im Internet zur Sicherheit?

Die Sicherheit spielt eine zentrale Rolle bei der Nutzung. Denn laut diversen Kleingerüst-Tests im Internet besteht bei Nichtbeachtung der jeweiligen Sicherheitsangaben eine Gefahr für Mensch und Umgebung. Wie alle Möbel haben auch Gerüste in Bezug auf die Traglast ihre Grenzen. Einige können bis zu 375 Kilogramm tragen, andere hingegen nur 150 Kilogramm.

Diverse Kleingerüst-Tests im Internet weisen darauf hin, dass bei der maximalen Traglast mehrere Punkte zu berücksichtigen sind. Hierzu zählen das Gewicht von Mensch, Werkzeug und Materialien. Vor allem einseitige Belastung und eine Punktbelastung sollten vermieden werden.

Nutzen Sie ein mobiles Kleingerüst, ist das vorherige Absichern der Rollen essenziell. Vor der Umpositionierung des Kleingerüstes wird das Absteigen dringend empfohlen.

Videos zum Thema Kleingerüst

In diesem spannenden YouTube-Video präsentiert der renommierte YouTuber M1Molter eine detaillierte Überprüfung der Aluminium Mehrzweckleiter – Kombileiter – Leitergerüst. Erfahren Sie alles über diese vielseitige Leiter, die sowohl als Leiter als auch als Gerüst verwendet werden kann. Tauchen Sie ein in M1Molters ehrliche Bewertung und lernen Sie, wie Sie dieses praktische Kleingerüst effektiv einsetzen können.

In dem YouTube-Video #20 Klappgerüst präsentieren wir unsere beste Investition für kleines Geld. Hier erfahrt ihr alles über unsere Erfahrungen mit Kleingerüsten und warum wir von diesem Klappgerüst besonders begeistert sind. Überzeugt euch selbst von den Vorteilen und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses praktischen Arbeitsgeräts.