Vorteile
- farbenfrohe LED-Leuchten
- multifunktional
Nachteile
- Bluetooth nicht mit allen Geräten kompatibel
| Karaoke-Mikrofon Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bonaok Karaoke Mikrofon Bluetooth | Ankuka Karaoke Mikrofon | Wowstar K1PK2 | Mumuwind MMF-203B | Laqula Purple | MicQutr MC18 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bonaok Karaoke Mikrofon Bluetooth 11/2025 | Ankuka Karaoke Mikrofon 11/2025 | Wowstar K1PK2 11/2025 | Mumuwind MMF-203B 11/2025 | Laqula Purple 11/2025 | MicQutr MC18 11/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
| Akku | ||||||||
| Akku-Typ | Lithium-Ionen-Akku | Lithium-Ionen-Akku | Lithium-Polymer Batterie | Lithium-Ionen-Akku | Lithium-Ionen-Akku | Lithium-Ionen-Akku | ||
| Akku-Kapazität | keine Herstellerangabe | 2.400 mAh | keine Herstellerangabe | 3000 mAh | 1.500 mAh | 3000 mAh | ||
| Akkulaufzeit | keine Herstellerangabe | 4 - 10 h | 5 - 10 h | 3 - 5 h | 5 - 8 h | 15 h | ||
| Funktionen | ||||||||
| interner Lautsprecher | ||||||||
| Musik-Player | ||||||||
| Aufnahmefunktion | ||||||||
| Stimmeffekte | ||||||||
| Lichteffekte | ||||||||
| Anschlüsse & Schnittstellen | ||||||||
| Bluetooth | ||||||||
| MicroUSB-Slot | ||||||||
| TF / MicroSD | ||||||||
| Audiobuchse | 3,5 mm Klinke | 3,5 mm Klinke | 3,5 mm Klinke | AUX-IN | 3,5 mm Klinke | 3,5 mm Klinke | ||
| Sonstige Eigenschaften | ||||||||
| Farbe | Roségold | Grau | Rosa | Schwarz | Lila | Blau | ||
| Gewicht | 440 g | 430 g | 670 g | 1310 g | 360 g | 470 g | ||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 1 Jahr | keine Angabe | 1 Jahr | 12 Monate | 1 Jahr | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |


Hier sehen wir ein Lenco-Karaoke-Mikrofon mit Bluetooth und einer Halterung fürs Handy.
Das spezielle Karaoke-Mikrofon wird in der Regel an einen Verstärker oder eine Stereoanlage angeschlossen. Karaoke-Mikrofone sind in der Regel mit einem Kabel verbunden, sodass Sie das Mikrofon frei in der Hand halten können.
Karaoke-Mikrofone werden häufig mit einem Kopfhöreranschluss geliefert, damit Sie Ihre Stimme direkt hören können. Karaoke-Mikrofone sind in der Regel sehr empfindlich und können daher leicht übersteuert werden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Stimme nicht richtig aufgenommen wird, sollten Sie die Lautstärke am Mikrofon etwas reduzieren. Wenn Sie das Mikrofon zu laut aufdrehen, wird Ihre Stimme verzerrt und klingt unnatürlich.
Karaoke-Mikrofone sind in der Regel sehr leistungsstark und können daher auch in größeren Räumen verwendet werden. Wenn Sie in einem größeren Raum singen möchten, sollten Sie jedoch darauf achten, dass Sie das Mikrofon nicht zu laut aufdrehen, da sonst die Akustik des Raumes beeinträchtigt werden kann.

Wie wir erfahren, kann man dieses Lenco-Karaoke-Mikrofon am Line-Ausgang an eine Hifi-Anlage anschließen, er verfügt jedoch auch über einen eigenen Lautsprecher mit Lautstärkenregelung.
Es gibt zwei Haupttypen von Karaoke-Mikrofonen (mit Lautsprecher): das klassische Standmikrofon und das tragbare Mikrofon. Die klassischen Standmikrofone sind in der Regel größer und schwerer, während die tragbaren Mikrofone kleiner und leichter sind. Die meisten Karaoke-Systeme verwenden jedoch ein tragbares Mikrofon, da es für den Transport einfacher ist. Die meisten Karaoke-Mikrofone sind dynamisch und haben eine Kugelmembran, die den Schall erzeugt.
Es gibt jedoch auch andere Arten von Karaoke-Mikrofonen, wie zum Beispiel Kondensatormikrofone, die eine Metallplatte als Membran verwenden. Kondensatormikrofone sind in der Regel teurer als dynamische Mikrofone, bieten jedoch einen besseren Klang.
Für einen gelungenen Karaoke-Abend brauchen Sie noch die richtige Verkabelung: Hier finden Sie unseren

Laut unserer Recherche wird die Musik per Bluetooth auf das Lenco-Karaoke-Mikrofon übertragen, oder über den USB- bzw. SD-Karten-Eingang.
Es gibt drahtlose Karaoke-Mikrofone (von z. B. Aldi oder Migros), die über eine Bluetooth-Verbindung mit Ihrem Gerät verbunden werden. Diese sind ideal für Menschen, die viel unterwegs sind und nicht immer Zugang zu einem Stromanschluss haben. Andere Mikrofone benötigen hingegen eine Verbindung zu einer Soundanlage oder einem Computer, um zu funktionieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf eines Karaoke-Mikrofons ist die Größe und das Gewicht. Wenn Sie vorhaben, das Mikrofon häufig mitzunehmen, sollten Sie sich für ein kompaktes und leichtes Modell entscheiden. Auf der anderen Seite ist es auch wichtig, dass das Mikrofon robust genug ist, um Stößen und Schlägen standzuhalten.
Tipp: Wird das Mikrofon nicht via Kabel, sondern Akku betrieben, ist auch ein leistungsstarker Akku mit entsprechender Laufzeit ein wichtiges Kaufkriterium.
In diesem Video werden das Bluetooth Karaoke Mikrofon Kinder von BONAOK ausgepackt und gezeigt, wie einfach es ist, damit zu singen. Das Mikrofon wird mit dem Hit-Song von Billie Eillish getestet und die Klangqualität und Funktionalität des Geräts beeindrucken. Wenn Sie nach einem lustigen und unterhaltsamen Karaoke-Erlebnis für Kinder suchen, ist das BONAOK Mikrofon die perfekte Wahl!
In diesem YouTube-Video „Wir testen ein KARAOKE-MIKROFON & 25% RABATT für EUCH!!!“ von Täglich Mama dreht sich alles um die Welt des Karaoke-Singens. Begleite uns, während wir ein neues Karaoke-Mikrofon ausprobieren und herausfinden, ob es hält, was es verspricht. Außerdem haben wir einen exklusiven Rabattcode für euch, um dieses Mikrofon zu einem unschlagbaren Preis zu bekommen. Lasst uns gemeinsam singen und Spaß haben!
In diesem Video präsentieren wir das TONOR TW820 Funk Mikrofon Set, das perfekt für Bühnenauftritte, Karaoke-Partys und andere Events geeignet ist. Mit seiner kabellosen Reichweite von bis zu 30 Metern bietet dieses Mikrofon optimale Bewegungsfreiheit auf der Bühne. In unserem ausführlichen Test erfahrt ihr alles über die Klangqualität, die Bedienung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses beeindruckenden Karaoke-Mikrofons.

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Karaoke-Mikrofon-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Partygänger und Karaoke-Fans.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Akkulaufzeit | interner Lautsprecher | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bonaok Karaoke Mikrofon Bluetooth | ca. 29 € | keine Herstellerangabe | |||
Platz 2 | Ankuka Karaoke Mikrofon | ca. 21 € | 4 - 10 h | |||
Platz 3 | Wowstar K1PK2 | ca. 18 € | 5 - 10 h | |||
Platz 4 | Mumuwind MMF-203B | ca. 52 € | 3 - 5 h | |||
Platz 5 | Laqula Purple | ca. 19 € | 5 - 8 h |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann man das Mikrofon wieder aufladen? Und wenn ja, wie geschieht das?
Lieben Gruß
Steffi
Sehr geehrte Frau Funke,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Karaoke-Mikrofon-Vergleich interessieren.
Ja, die mit Abstand meisten Karaoke-Mikrofone werden per integriertem Akku betrieben. Sollte dieser einmal verbraucht sein, können Sie das Mikrofon je nach Model ganz einfach per USB-Kabel am Stromnetz, einem Computer oder einer Powerbank laden.
Sollte Ihr Mikrofon über herausnehmbare Akkus verfügen, können diese auch separat geladen werden. Batterien hingegen müssen Sie austauschen.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team