Kantenschleifmaschinen-Tests im Internet haben gezeigt, dass die Geräte eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten bieten. Dies betrifft insbesondere Einstellungen am Schleifaggregat sowie an der Tisch- bzw. Arbeitsfläche.
Bei nahezu allen Geräten lässt sich das Schleifaggregat arretieren. Das bedeutet, dass der Winkel des Schleifbandes zum zu schleifenden Objekt angepasst werden kann. In der Regel liegt die Verstellmöglichkeit bei mindestens 45°.
Verstellmöglichkeiten zwischen 0° und 90° bieten sogar die Möglichkeit, das Schleifband vertikal wie auch horizontal zu nutzen.
In einigen Fällen bieten Hersteller auch die Möglichkeit, den Arbeitstisch zu schwenken. Dies kann je nach Arbeitsvorgang eine große Arbeitserleichterung bieten.

Videos zum Thema Kantenschleifmaschine
In diesem YouTube-Video mit dem Titel „Timmertip 1469 Grote Bandschuurmachine Holzstar KSO 790“ erfahren Sie alles über das Produkt KSO 790 von Holzstar. Der Videoersteller demonstriert die Anwendung und Funktionalität der großen Bandschleifmaschine und gibt Ihnen hilfreiche Tipps zur optimalen Nutzung. Mit dieser informativen Beschreibung sind Sie bestens gerüstet, um das KSO 790 in Ihren nächsten DIY-Projekten einzusetzen.
In diesem spannenden YouTube-Clip zeigt Jonas Winkler seine persönliche Erfahrung mit der Rehnen Kantenschleifmaschine Junior R1. Er teilt seine ehrliche Meinung darüber, ob diese Maschine gut oder schlecht ist und gibt interessante Einblicke in die Funktionalität sowie die Ergebnisse des Kantenschleifens. Wenn Sie wissen möchten, ob die Rehnen Kantenschleifmaschine Ihren Anforderungen gerecht wird, sollten Sie diesen Clip auf keinen Fall verpassen!
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles Wichtige über Schleifgeräte und welche davon für Sie wirklich relevant sind. Der Fokus liegt hierbei auf Kantenschleifmaschinen und ihren verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Egal, ob Sie Hobbyhandwerker oder Profi sind, hier bekommen Sie nützliche Tipps und Empfehlungen, um das passende Gerät für Ihre Projekte zu finden.
Hallo,
lässt sich eine Kantenschleifmaschine in der Höhe verstellen? Wenn ja, wie?
Grüße
Peter Lohberger
Sehr geehrter Herr Lohberger,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren Kantenschleifmaschinen-Test interessieren.
In der Tat lassen sich nahezu alle Kantenschleifmaschinen in der Höhe verstellen. Nicht immer geben die Hersteller hierzu genaue Angaben, jedoch beträgt die Hubhöhe in der Regel zwischen 80 und 120 mm.
Profigeräte bieten hier gegebenenfalls deutlich mehr Spielraum von mehr als 180 mm. Verstellt wird die Höhe üblicherweise per Hand – durch eine sich am Gerät befindende Kurbel.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team