Das Wichtigste in Kürze
  • Abwasserkanäle sind unterirdisch gelagert. Während wir uns oben auf der Straße bewegen, verlaufen unter uns Stromleitungen, verschiedene Kabel und Abwasserleitungen. Die Zugänge sind aus Sicherheitsgründen mit Gullydeckeln verschlossen.

Kanaldeckel-Test

1. Aus welchem Material bestehen Kanaldeckel-Abdeckungen?

Kanaldeckel sind weltweit zu finden. Tagtäglich rollen über einen Großteil von ihnen Autos oder Passanten laufen darüber. Doch wie hält ein Kanaldeckel alledem stand? Diverse Online-Tests von Kanaldeckeln weisen auf das überaus robuste Material hin. Denn viele Schachtdeckel werden aus Beton gegossen.

Andere Kanaldeckel bestehen aus Kunststoff. Diese sind im Vergleich zu Kanaldeckeln aus Beton wesentlich leichter und einfacher zu bewegen. Jedoch ist Kunststoff nicht so stabil wie ein Beton-Kanaldeckel.

2. Wann und wofür benötigen Sie einen Schachtdeckel?

Wollen Sie Wasser sparen und Ihre Blumen beispielsweise mit Regenwasser gießen, empfiehlt sich eine Regenrinne am Dach. Diese fängt das ablaufende Wasser auf und leitet es weiter in eine Regentonne oder eine Zisterne.

Wer eine Zisterne besitzt, sollte mit einer entsprechenden Abdeckung arbeiten, um das gesammelte Wasser vor Verunreinigungen zu schützen. Auch der Selbstschutz spielt hier eine Rolle, um das Hineinfallen in die Grube zu verhindern. Für Gullideckel im Garten empfiehlt es sich, eine leichtere Abdeckung einzusetzen, da sich diese einfacher öffnen lässt.

Die besten Kanaldeckel sind aufklappbar. Um diese zu öffnen, müssen Sie sie nicht komplett anheben und beiseiteschieben, sondern können sie an einer Seite öffnen und nach hinten aufklappen.

Tipp: Wünschen Sie sich für Ihren Garten einen unauffälligen Schachtdeckel, ist ein Kanaldeckel in Grün bestens geeignet.

3. Worauf ist bei Kanaldeckeln laut gängigen Tests im Internet zu achten?

Wenn Sie einen Kanaldeckel kaufen, müssen Sie vor allem auf die richtigen Gullydeckel-Maße achten. Sie haben die Wahl zwischen Kanaldeckeln in runder Form als auch in eckiger, jedoch müssen die Maße auf jene der darunterliegenden Rohre passen.

Die Größen der Kanaldeckel werden in verschiedenen Normen angegeben. DN steht für den Nenndurchmesser. So ist der Außendurchmesser von einem DN400-Rohr 40 Zentimeter. Ihr Gullydeckel sollte laut diversen Kanaldeckel-Tests im Internet einen passenden Kanaldeckel-Durchmesser besitzen, damit der Schacht gänzlich abgedeckt wird.

Hier geht es zu unserem Schachthaken-Vergleich.

Quellenverzeichnis