Das Wichtigste in Kürze
  • Ganze Kamillenblüten enthalten im Gegensatz zu manchem Kräutertee im Beutel keine Zusatzstoffe und Zucker und können nach einem heißen Aufguss nicht nur getrunken, sondern bei Hautproblemen auch auf die Haut gepinselt werden. Außerdem können getrocknete Kamillenblüten auch einem heißen Bad hinzugegeben werden.

kamillenblüten-test

1. Worauf sollte bei einem persönlichen Kamillenblüten-Test geachtet werden?

Bevor Sie Kamillenblüten kaufen, sollten Sie sich zum einen darüber informieren, ob es sich bei dem Produkt um Bio-Kamillenblüten handelt. Das heißt um Blüten aus ökologisch kontrolliertem Anbau, bei dem keine Gentechnik und keine chemischen Substanzen verwendet werden. Zum anderen sollten Sie sich mithilfe unseres Ratgebers ein Bild davon machen, welche Kamillenblüten den Rezensionen der Kunden nach, die das Produkt bereits einem Kamillenblüten-Test unterzogen haben, geschmacklich am intensivsten sind. Im direkten Kamillenblüten-Vergleich gibt es diesbezüglich große Unterschiede, was etwa daran liegt, dass in manchen Verpackungen neben den reinen Blüten auch Stengel und Gräser enthalten sind.

Mehrere Packungen der getesteten Kamillenblüten in einem Verkaufsregal neben anderen Produkten.

Auch die Verpackung sollten Sie sich ganz genau anschauen: Die besten Kamillenblüten sind nämlich wiederverschließbar und sorgen so dafür, dass das Aroma lange erhalten bleibt. Außerdem verzichten mittlerweile viele auf umweltschädliche Plastikverpackungen.

Getestet: Eine Packung Kamillenblüten von schräg oben auf einem hellen Boden.

2. Welche Wirkung haben Kamillenblüten?

Wenn getrocknete Kamillenblüten mit heißem Wasser übergossen und anschließend als Kamillenblütentee getrunken werden, können sie Krämpfe im Verdauungstrakt lösen und Blähungen entgegenwirken. Zudem helfen die Blüten auch bei äußeren Problemen: Wer mit Hautproblemen zu kämpfen hat, sollte sich Kamillenblüten lose kaufen und sich anschließend damit ein Dampfbad machen.

Auch abgekühlter Kamillenblüten-Tee kann mit einem Pinsel auf die Haut aufgetragen werden, um entzündete oder gerötete Stellen zu beruhigen. Diverse Kamillenblüten-Tests im Netz haben diese Wirkung bestätigt.

Kamillenblüten getestet: Nahaufnahme des Labels auf der Verpackung.

3. Wo gibt es Kamillenblüten zu kaufen?

Kamillenblüten können in verschiedenen Shops im Internet gekauft werden. Selbstverständlich gibt es Kamillenblüten auch bei DM und auch Rossmann hat Kamillenblüten im Angebot. Was die Marken betrifft, gibt es eine riesige Auswahl: Neben Kamillenblüten von Bombastus, Biotiva und Valley of Tea gibt es noch eine ganze Palette anderer Marken.

Hier geht es zu unserem

Vor einer hellen Wand steht eine Packung der getesteten Kamillenblüten.

Videos zum Thema Kamillenblüten

Das YouTube-Video „Kamillentee | Wirkung, Inhaltsstoffe und Anwendungsgebiete“ gibt einen detaillierten Einblick in die positiven Effekte von Kamillenblüten. Es erklärt die vielfältigen Inhaltsstoffe und deren gesundheitliche Vorteile sowie die verschiedenen Anwendungsgebiete des Kamillentees. Ein informatives Video für alle, die mehr über diese Heilpflanze erfahren möchten.

In diesem informativen Video erfahren Sie alles über die vielfältige Anwendung von Kamillentee und -auflagen bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden. Von Magenschmerzen und Schlafstörungen bis hin zur Erkältung – Kamillenblüten können eine natürliche und wirksame Lösung bieten. Lassen Sie sich von den umfassenden Tipps und Ratschlägen inspirieren, um Ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen.

Quellenverzeichnis