Das Wichtigste in Kürze
  • Die Haltbarkeit gibt Aufschluss darüber, wie wisch- und wasserfest ein Kajalstift ist.
Kajalstift Test: Ein schwarzer Stift liegt oberhalb seiner Abdeckung auf einem blauen Frotteestoff.

Hier sehen wir einen klassisch schwarzen Essence-Kajalstift, der typischerweise auch zum Anspitzen ist.

1. Was sollten Sie bei der Wahl eines Kajalstifts beachten?

Kajalstift Test: Ein schwarzer Stift aus der Nähe betrachtet, mit Fokus auf seine Haltbarkeit.

Diese 36 M im Zusammenhang mit dem Symbol einer geöffneten Dose zeigt auf dem Essence-Kajalstift an, dass er nach dem Öffnen für 36 Monate lang haltbar ist.

Schon Kleopatra betonte ihre Augen mit einem großzügigen schwarzen Lidstrich, der zu einem ihrer Markenzeichen geworden ist. Dieser Look erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, wobei heutigen Schminkfans eine riesige Auswahl an Kajalstiften in unterschiedlichen Farben und Produktformen zur Verfügung steht.

Kajalstift Test: Ein schwarzer Stift liegt, mit Fokus auf seine Spitze, auf einem blauen Frotteestoff.

Je weicher ein Stift wie dieser Essence-Kajalstift ist, umso schwieriger ist es, ihn anzuspitzen, wie wir erfahren.

Der Klassiker unter den Kajalstiften ist der schwarze Kajal, der auf einem oder beiden Augenlider aufgetragen wird. Als Fan von „Smokey Eyes“ oder „Cat Eyes“ sollten Sie einen Kajalstift kaufen, dessen Mine eine weichere Konsistenz hat. So lässt sich die Schminke besser verwischen. Wenn Sie schnell ins Schwitzen kommen oder gerne sportlich unterwegs sind, sollte für Ihr Augenmakeup ein wasserfester Kajal gewählt werden.

Kajalstifte im Test: Ein schwarzer Stift liegt geöffnet, mit Fokus auf den markennamen, auf dem blauen Frotteestoff.

Wie seit 2021 immer bei der Marke Essence, ist auch dieser Essence-Kajalstift ein veganes Produkt.

Sie bevorzugen Ihren Kajal auf der Wasserlinie? Dann sollte Ihr Beautyprodukt kein Parfum oder Alkohol enthalten, damit es Ihr Auge nicht unnötig reizt. Prüfen Sie die Inhaltsstoffe auf der Verpackung bevor Sie Ihren persönlichen Kajalstift-Test vornehmen. Auch in unserem Kajalstift-Vergleich finden Sie mehr als einen Kajal für empfindliche Augen. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie dermatologisch sowie augenärztlich getestet wurden und parfümfrei sind. Wer Kontaktlinsen trägt, sollte auch zu diesen Kajalstiften greifen.

Kajalstift getestet: Ein schwarzer Stift liegt, mit Fokus auf sein Herstellungsland Deutschland, auf einem blauen Frotteestoff.

Mit einer Produktion in Deutschland kann dieser Essence-Kajalstift auf kurze Transportwege verweisen.

Der für Sie beste Kajalstift sollte ein Artikel der Naturkosmetik sein? Hierzu gibt es eine Fülle an geeigneten Produkten, die silikon-, paraffin- und mineralölfrei sind und mit natürlichen Inhaltsstoffen, wie zum Beispiel Jojobaöl, Sheabutter oder Kokosöl in Bio-Qualität punkten. In Online-Kajalstift-Tests finden Sie ebenso Naturkosmetik-Artikel.

2. Wie können Sie Ihre Augen optimal in Szene setzen?

Ein getesteter Kajalstift von Essence befindet sich auf einem blauen Frotteestoff.

Die Marke Essence ist von Beginn an tierversuchsfrei, so auch dieser Essence-Kajalstift.

Sie wünschen sich einen umwerfenden, ausdrucksstarken Augenaufschlag? Mit einem optimal auf Ihre Augenform und Augengröße abgestimmtes Make-Up können Sie Ihre Augenpartie schön in Szene setzen. Generell gilt, dass mit dunklen Farben und breiten Linien das Auge eher kleiner erscheint, während helle Farben das Auge mehr öffnen und größer wirken lassen.

Wenn Sie sich für eine besondere Betonung der Augen entscheiden, sollten Sie die Lippen dezenter schminken. Hier gilt die Devise weniger ist mehr.

Falls der Kajalstift in den Sommermonaten zu weich wird und schlecht aufgetragen werden kann, legen Sie ihn einfach eine kurze Zeit in den Kühlschrank.

Detailansicht eines angespitzten Kajalstifts im Test, der auf einem blauen Frotteestoff liegt.

Wem ein so tiefes Schwarz wie bei diesem Essence-Kajalstift zu hart ist, der findet auch andere Farbtöne der Marke.

Um kleine Augen größer zu schminken, sollte zuerst ein weißer Kajal bzw. ein Kajalstift in hellem Farbton auf die untere Wasserlinie aufgetragen werden. Mit einem hellen, schimmernden Lidschatten sollte der Augeninnenwinkel zusätzlich betont werden. Dunkle Kajalstifte und der Smokey Eye Look stehen großen Augen besonders gut.

Und wie sieht es in puncto Farbe aus? Mit einem Kajalstift entsprechend Ihrer Augenfarbe, also einem brauner Kajal bei braunen Augen oder einem blauer Kajal bei blauen Augen, können Sie den Farbton Ihrer Augen intensivieren und Ihre natürliche Augenfarbe zusätzlich betonen.

3. Welche Aspekte sind beim persönlichen Kajalstift-Test von Bedeutung?

Der getestete Kajalstift in Schwarz liegt auf einem blauen Frotteestoff.

Dieser Essence-Kajalstift eignet sich für einen Lidstrich ebenso, wie für ein Strich unter der Wasserlinie.

Wenn Sie einen neuen Kajalstift kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen folgende Punkte vorab für sich zu klären. Haben Sie eine Lieblingsmarke? Oder ist Ihnen der Hersteller egal? In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Budgetfrage, denn es gibt auch recht hochpreisige Beautymarken.

Soll der Kajalstift wasserfest sein? Das ist vor allem dann wichtig, wenn Sie gerne Sport treiben und auch hierbei auf ein Augenmakeup nicht verzichten möchten. Dann ist die generelle Handhabung noch ein bedeutender Aspekt: Liegt der Kajal gut in der Hand? Gleitet er sanft über die Haut oder ist er eher fester?

Und last but not least ist die Verträglichkeit ein zentrales Thema, also ob Sie beispielsweise sensible Augen haben und ein dermatologisch getestetes Produkt bevorzugen.

kajalstift-test

Quellenverzeichnis