Vorteile
- schnelle Installation
- abschließbar mit staubgeschütztem Schloss
Nachteile
- nur für ein Kajak geeignet
Kajak-Dachträger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fischer 18096 | Menabo 000041900000 Niagra Port-Kajak Dach | Vdp L120 VDP-R-005-120 | Prosmart Soft Roof Rack Pads | Lomo klappbarer Kajak-Dachträger | Eckla 14-eckla-78948 | Eckla T-Nut System Dachträger | Peruzzo 00298 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fischer 18096 10/2025 | Menabo 000041900000 Niagra Port-Kajak Dach 10/2025 | Vdp L120 VDP-R-005-120 10/2025 | Prosmart Soft Roof Rack Pads 10/2025 | Lomo klappbarer Kajak-Dachträger 10/2025 | Eckla 14-eckla-78948 10/2025 | Eckla T-Nut System Dachträger 10/2025 | Peruzzo 00298 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Kernmerkmale | ||||||||
Dachträger mit Gurtsystem | L-Halterung | Dachträger mit Gurtsystem | Dachträger mit Gurtsystem | J-Bügel | J-Halterung | Dachträger mit Gurtsystem | L-Halterung | |
Anzahl Kajaks | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Montage | zum Geländerträger | an Relingträger | zum Geländerträger | zum Geländerträger | an Relingträger | an Relingträger | zum Geländerträger | an Relingträger |
Material | Aluminium | Metall & Kunststoff | Aluminium | Schaumstoff-Dachträger | legierter Stahl | Stahl | Stahl | Metall & Kunststoff |
Ausstattung | ||||||||
Polsterung | keine Polsterung | Polster-Pads | keine Polsterung | gepolsterter Dachträger | Kunststoffmantel | keine Polsterung | weiche Kunststoffabdeckungen | Polster-Pads |
Inkl. Tasche | ||||||||
Kompatibilität | ||||||||
Geeignet für Kanus | ||||||||
Geeignet für Surfbretter | keine Herstellerangabe | |||||||
Erscheinungsbild | ||||||||
Farbe | silber | Schwarz | silber | Schwarz | Schwarz | Silber | silber | Schwarz |
Gewicht | 3,2 kg | 5,2 kg | 3,48 kg | 1,59 kg | 1 kg | 2,5 kg | keine Herstellerangaben | 5,8 kg |
Größe (L x B) | 119 x 14,5 cm | 26.04 x 40.01 cm | 120 x 4,8 cm | 86 x 10 cm | 47 x 29,5 cm | 45,8 x 5 cm | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir einen Itwit-Kajak-Dachträger, bei dem es sich genau genommen um einen Schutz-Schaumstoff und Transportgurte für vorhandene Auto-Dachträger oder eine passende Dach-Reeling handelt, die zusammen die Funktion erfüllen.
Diverse Kajak-Dachträger-Tests im Internet zeigen, dass J-Halterungen zu den beliebtesten und besten Kajak-Dachträgern gehören. Wie der Name bereits erahnen lässt, ist diese Art der Halterung wie ein J, also wie ein Haken, geformt. Zwei der Halterungen werden vorne und hinten an der Dachreling eines Autos angebracht. Das Kajak wird anschließend per Gurt eingespannt.
J-Halterungen bieten den Vorteil, dass die Kajaks um 90° gekippt befestigt werden. Das ist platzsparend und ermöglicht es, zwei Kajaks problemlos nebeneinander zu transportieren. Viele Hersteller setzen daher auf diese Bauweise. Dazu zählen unter anderem Kajak-Dachträger von Thule, MROSW oder Prijon-Kajak-Dachträger.
Weitere Halterungsarten sind eine L-Form oder eine U-Form. Das Funktionsprinzip ist jedoch weitestgehend das gleiche. Etwas anders verhält es sich mit Dachauflagen. Diese werden meist per Gurtsystem durch die Autotüren gespannt. Das Kajak sitzt dann auf der Unterlage und wird separat festgezurrt.
Bei diesem Teil handelt es sich um die Transportgurte des Itwit-Kajak-Dachträger-Systems, die 450 cm lang und 35 mm breit sind, wie wir feststellen.
Der Nachteil dieser Dachauflagen ist, dass sie meist nicht so eine hohe Stabilität garantieren. Daher sollten hohe Geschwindigkeiten vermieden werden. Entscheiden Sie sich jedoch für ein Dachauflagesystem aus der Vergleichstabelle, wenn Sie den Gepäckträger häufig und schnell An- und Abmontieren wollen.
Auf diesem Bild erkennen wir, wie das Kajak oder auch Surfbretter mit dem Itwit-Kajak-Dachträger-System auf dem Autodach befestigt werden.
Wie aus dem Kajak-Dachträger-Vergleich ersichtlich wird, sind die meisten Träger darauf ausgerichtet, nur ein Kajak zu transportieren. In den meisten Fällen können jedoch einfach zwei Dachträger-Vorrichtungen gekauft und jeweils links wie rechts an der Dachreling montiert werden. Ein Kajak-Dachträger-Set dieser Art ist ideal für Familien oder Reisegruppen geeignet.
Wenn Sie einen Kajak-Dachträger kaufen, sollten Sie stets im Blick haben, ob sich dieser auch zum Transport anderer Wassersportgeräte eignet. Meistens ist dies glücklicherweise der Fall.
Wir empfehlen, bei den Metallteilen des Itwit-Kajak-Dachträger-Systems darauf zu achten, dass sie keinen Kontakt zur Karrosserie haben bzw. diese entsprechend geschützt wird.
Egal ob Kajak, Surfbrett oder Kanu: Viele Dachträger bieten vielseitige Möglichkeiten und können variabel eingesetzt werden. Wählen Sie daher einen Dachträger, der sich auch für Kanu oder Surfbrett eignet, wenn Sie verschiedenen Wassersportarten nachgehen und ohne den Zukauf von weiterem Equipment den Transport sicherstellen wollen.
Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Produktvorstellung des Thule Hull-a-Port XT, einem Fahrradträger für Autos. Es werden verschiedene Features des Produkts wie die einfache Montage, die sichere Befestigung der Fahrräder und die Robustheit des Trägers vorgestellt. Außerdem werden praktische Tipps zur Nutzung und Pflege gegeben, um das bestmögliche Erlebnis mit dem Thule Hull-a-Port XT zu gewährleisten.
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um die Prijon Ladehilfe, ein absolutes Must-Have für jeden Kajakliebhaber! Es wird gezeigt, wie man das Kajak oder Boot mühelos auf den Dachträger lädt und so das Handling deutlich erleichtert. Man spart Zeit und Kraft und genießt mehr Zeit auf dem Wasser – mit der Prijon Ladehilfe!
In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie einfach und sicher es ist, Kajaks mithilfe eines Dachträgers auf dem Auto zu transportieren. Der Videoersteller erklärt detailliert, wie der Dachträger montiert und das Kajak sicher auf dem Autodach befestigt wird. Zusätzlich werden verschiedene Dachträgermodelle und ihre Vor- und Nachteile verglichen, um dem Zuschauer bei der Auswahl des passenden Dachträgers zu helfen.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Kajak-Dachträger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Wassersportler.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Montage | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fischer 18096 | ca. 74 € | zum Geländerträger | Aluminium | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Menabo 000041900000 Niagra Port-Kajak Dach | ca. 93 € | an Relingträger | Metall & Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Vdp L120 VDP-R-005-120 | ca. 104 € | zum Geländerträger | Aluminium | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Prosmart Soft Roof Rack Pads | ca. 69 € | zum Geländerträger | Schaumstoff-Dachträger | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lomo klappbarer Kajak-Dachträger | ca. 59 € | an Relingträger | legierter Stahl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hey,
benötige ich irgendwelches Werkzeug, um den Dachträger zu montieren?
Grüße
Heiner
Hallo Heiner,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Kajak-Dachträger-Vergleich interessieren.
In der Regel benötigt man für die Montage der Dachträger in der Tat Werkzeug. Gelegentlich liefern die Hersteller notwendige Schlüssel gleich mit. Wenn Sie hingegen ein Gerät wünschen, welches vollkommen ohne Werkzeug auskommt, so seien Ihnen Gurtsysteme empfohlen. Diese eignen sich meist, um sie unkompliziert per Hand zu montieren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team