Das Wichtigste in Kürze
  • Wer sein Kajak auch im Urlaub nutzen will, kommt um einen Kajak-Dachträger nicht herum. Dank eines Kajak-Dachgepäckträgers kann das Kajak auf einem Autodach sicher und mit wenigen Handgriffen angebracht werden. In den meisten Fällen wird der Kajak-Gepäckträger auf einer Dachreling bzw. einem Dachträger montiert. Damit weder Dach noch Kajak Schäden nehmen, sind die meisten Kajak-Dachträger mit Schaumstoff gepolstert. Wählen Sie jetzt ein Modell mit Polster-Pads aus der Vergleichstabelle, wenn Sie die Polsterung verstellen wollen. Polster-Pads lassen sich in den meisten Fällen in der Höhe anpassen.
Im Test: ein Kajak Dachträger in seiner Originalverpackung hängt an einem Verkaufsstand im Geschäft.

Hier sehen wir einen Itwit-Kajak-Dachträger, bei dem es sich genau genommen um einen Schutz-Schaumstoff und Transportgurte für vorhandene Auto-Dachträger oder eine passende Dach-Reeling handelt, die zusammen die Funktion erfüllen.

1. Welche Bauweise ist laut Kajak-Dachträger-Tests im Internet am besten geeignet?

Diverse Kajak-Dachträger-Tests im Internet zeigen, dass J-Halterungen zu den beliebtesten und besten Kajak-Dachträgern gehören. Wie der Name bereits erahnen lässt, ist diese Art der Halterung wie ein J, also wie ein Haken, geformt. Zwei der Halterungen werden vorne und hinten an der Dachreling eines Autos angebracht. Das Kajak wird anschließend per Gurt eingespannt.

J-Halterungen bieten den Vorteil, dass die Kajaks um 90° gekippt befestigt werden. Das ist platzsparend und ermöglicht es, zwei Kajaks problemlos nebeneinander zu transportieren. Viele Hersteller setzen daher auf diese Bauweise. Dazu zählen unter anderem Kajak-Dachträger von Thule, MROSW oder Prijon-Kajak-Dachträger.

Weitere Halterungsarten sind eine L-Form oder eine U-Form. Das Funktionsprinzip ist jedoch weitestgehend das gleiche. Etwas anders verhält es sich mit Dachauflagen. Diese werden meist per Gurtsystem durch die Autotüren gespannt. Das Kajak sitzt dann auf der Unterlage und wird separat festgezurrt.

Getestet: ein Kajak Dachträger inklusive 4,5 Meter langen Gurten mit Befestigungsschnallen in der Originalverpackung.

Bei diesem Teil handelt es sich um die Transportgurte des Itwit-Kajak-Dachträger-Systems, die 450 cm lang und 35 mm breit sind, wie wir feststellen.

Der Nachteil dieser Dachauflagen ist, dass sie meist nicht so eine hohe Stabilität garantieren. Daher sollten hohe Geschwindigkeiten vermieden werden. Entscheiden Sie sich jedoch für ein Dachauflagesystem aus der Vergleichstabelle, wenn Sie den Gepäckträger häufig und schnell An- und Abmontieren wollen.

2. Wie viele Kajaks können mit einem Dachträger transportiert werden?

Ein Kajak Dachträger im Test inklusive 4,5 Meter langen Gurten in der Originalverpackung.

Auf diesem Bild erkennen wir, wie das Kajak oder auch Surfbretter mit dem Itwit-Kajak-Dachträger-System auf dem Autodach befestigt werden.

Wie aus dem Kajak-Dachträger-Vergleich ersichtlich wird, sind die meisten Träger darauf ausgerichtet, nur ein Kajak zu transportieren. In den meisten Fällen können jedoch einfach zwei Dachträger-Vorrichtungen gekauft und jeweils links wie rechts an der Dachreling montiert werden. Ein Kajak-Dachträger-Set dieser Art ist ideal für Familien oder Reisegruppen geeignet.

3. Können mit dem Kajak-Dachträger auch andere Wassersportutensilien transportiert werden?

Wenn Sie einen Kajak-Dachträger kaufen, sollten Sie stets im Blick haben, ob sich dieser auch zum Transport anderer Wassersportgeräte eignet. Meistens ist dies glücklicherweise der Fall.

Im Test: ein Kajak Dachträger inklusive 4,5 Meter langen Gurten in seiner Originalverpackung.

Wir empfehlen, bei den Metallteilen des Itwit-Kajak-Dachträger-Systems darauf zu achten, dass sie keinen Kontakt zur Karrosserie haben bzw. diese entsprechend geschützt wird.

Egal ob Kajak, Surfbrett oder Kanu: Viele Dachträger bieten vielseitige Möglichkeiten und können variabel eingesetzt werden. Wählen Sie daher einen Dachträger, der sich auch für Kanu oder Surfbrett eignet, wenn Sie verschiedenen Wassersportarten nachgehen und ohne den Zukauf von weiterem Equipment den Transport sicherstellen wollen.

kajak-dachtraeger-test

Videos zum Thema Kajak-Dachträger

Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Produktvorstellung des Thule Hull-a-Port XT, einem Fahrradträger für Autos. Es werden verschiedene Features des Produkts wie die einfache Montage, die sichere Befestigung der Fahrräder und die Robustheit des Trägers vorgestellt. Außerdem werden praktische Tipps zur Nutzung und Pflege gegeben, um das bestmögliche Erlebnis mit dem Thule Hull-a-Port XT zu gewährleisten.

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um die Prijon Ladehilfe, ein absolutes Must-Have für jeden Kajakliebhaber! Es wird gezeigt, wie man das Kajak oder Boot mühelos auf den Dachträger lädt und so das Handling deutlich erleichtert. Man spart Zeit und Kraft und genießt mehr Zeit auf dem Wasser – mit der Prijon Ladehilfe!

In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie einfach und sicher es ist, Kajaks mithilfe eines Dachträgers auf dem Auto zu transportieren. Der Videoersteller erklärt detailliert, wie der Dachträger montiert und das Kajak sicher auf dem Autodach befestigt wird. Zusätzlich werden verschiedene Dachträgermodelle und ihre Vor- und Nachteile verglichen, um dem Zuschauer bei der Auswahl des passenden Dachträgers zu helfen.

Quellenverzeichnis