Vorteile
- zum Glätten und Locken
- kompaktes Gerät
- mit Display
Nachteile
- keine Ionen-Technologie
Preisvergleich | |
---|---|
Heizplatten Material | |
Gewicht | |
Hitzestufen Anzahl | |
Aufwärmzeit | |
Max. Betriebszeit | |
Max. Temperatur | |
Ladezeit | |
Display | |
Sperrmechanismus | |
inkl. Aufbewahrungstasche | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Heizplatten Material | Keramik schnelles, gleichmäßiges Erhitzen; schont das Haar |
Gewicht | 225 g |
Hitzestufen Anzahl | 3 |
Aufwärmzeit | ca. 35 Sekunden |
Max. Betriebszeit | 35-40 Minuten |
Max. Temperatur | 205 °C |
Ladezeit | 3 Stunden |
Display | |
Sperrmechanismus | |
inkl. Aufbewahrungstasche | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Heizplatten Material | Keramik schnelles, gleichmäßiges Erhitzen; schont das Haar |
Gewicht | 500 g |
Hitzestufen Anzahl | 3 |
Aufwärmzeit | keine Herstellerangabe |
Max. Betriebszeit | 30 Minuten |
Max. Temperatur | 200 °C |
Ladezeit | 3 Stunden |
keine Herstellerangabe | |
Display | |
Sperrmechanismus | |
inkl. Aufbewahrungstasche | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Heizplatten Material | Keramik schnelles, gleichmäßiges Erhitzen; schont das Haar |
Gewicht | 300 g |
Hitzestufen Anzahl | 3 |
Aufwärmzeit | ca. 15 Sekunden |
Max. Betriebszeit | 45 Minuten |
Max. Temperatur | 200 °C |
Ladezeit | 2 Stunden |
Display | |
Sperrmechanismus | |
inkl. Aufbewahrungstasche | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | |
---|---|
Heizplatten Material | |
Gewicht | |
Hitzestufen Anzahl | |
Aufwärmzeit | |
Max. Betriebszeit | |
Max. Temperatur | |
Ladezeit | |
Display | |
Sperrmechanismus | |
inkl. Aufbewahrungstasche | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Heizplatten Material | Keramik schnelles, gleichmäßiges Erhitzen; schont das Haar |
Gewicht | 280 g |
Hitzestufen Anzahl | keine Herstellerangabe |
Aufwärmzeit | ca. 2 - 3 Minute |
Max. Betriebszeit | 25 Minuten |
Max. Temperatur | 210 °C |
Ladezeit | 1,5 Stunden |
Display | |
Sperrmechanismus | |
inkl. Aufbewahrungstasche | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Heizplatten Material | Keramik schnelles, gleichmäßiges Erhitzen; schont das Haar |
Gewicht | 242 g |
Hitzestufen Anzahl | 3 |
Aufwärmzeit | ca. 3 Minuten |
Max. Betriebszeit | 30 Minuten |
Max. Temperatur | 200 °C |
Ladezeit | ca. 2 Stunden |
Display | |
Sperrmechanismus | |
inkl. Aufbewahrungstasche | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Heizplatten Material | Keramik schnelles, gleichmäßiges Erhitzen; schont das Haar |
Gewicht | 170 |
Hitzestufen Anzahl | 3 |
Aufwärmzeit | keine Herstellerangabe |
Max. Betriebszeit | 30 Minuten |
Max. Temperatur | 205 °C |
Ladezeit | ca. 2 Stunden |
Display | |
Sperrmechanismus | |
inkl. Aufbewahrungstasche | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Heizplatten Material | Keramik schnelles, gleichmäßiges Erhitzen; schont das Haar |
Gewicht | 404 g |
Hitzestufen Anzahl | 2 |
Aufwärmzeit | ca. 30 Sekunden |
Max. Betriebszeit | 45 Minuten |
Max. Temperatur | 180 °C |
Ladezeit | 2 - 3 Stunden |
Display | |
Sperrmechanismus | |
inkl. Aufbewahrungstasche | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Heizplatten Material | Keramik schnelles, gleichmäßiges Erhitzen; schont das Haar |
Gewicht | keine Herstellerangabe |
Hitzestufen Anzahl | 2 |
Aufwärmzeit | ca. 30 Sekunden |
Max. Betriebszeit | 45 Minuten |
Max. Temperatur | 180 °C |
Ladezeit | 2 - 3 Stunden |
Display | |
Sperrmechanismus | |
inkl. Aufbewahrungstasche | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Heizplatten Material | Keramik schnelles, gleichmäßiges Erhitzen; schont das Haar |
Gewicht | 320 g |
Hitzestufen Anzahl | 3 |
Aufwärmzeit | ca. 15 Sekunden |
Max. Betriebszeit | 45 Minuten |
Max. Temperatur | 200 °C |
Ladezeit | 2,5 Stunden |
Display | |
Sperrmechanismus | |
inkl. Aufbewahrungstasche | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Heizplatten Material | Keramik schnelles, gleichmäßiges Erhitzen; schont das Haar |
Gewicht | 230 g |
Hitzestufen Anzahl | 3 |
Aufwärmzeit | ca. 2 Minuten |
Max. Betriebszeit | keine Herstellerangabe |
Max. Temperatur | 205 °C |
Ladezeit | keine Herstellerangabe |
Display | |
Sperrmechanismus | |
inkl. Aufbewahrungstasche | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Heizplatten Material | Aluminium mit Keramikbeschichtung schnelles, gleichmäßiges Erhitzen; schont das Haar |
Gewicht | 146 g |
Hitzestufen Anzahl | 3 |
Aufwärmzeit | keine Herstellerangabe |
Max. Betriebszeit | 35 Minuten |
Max. Temperatur | 200 °C |
Ladezeit | keine Herstellerangabe |
Display | |
Sperrmechanismus | |
inkl. Aufbewahrungstasche | |
Vorteile |
|
Das Glätteisen gehört heute für viele Frauen zu den Werkzeugen, die beinahe täglich im Einsatz sind. Ob zu Hause oder unterwegs, damit lassen sich schnell und einfach verschiedene Frisuren kreieren. Als besonders praktisch für Urlaub oder Geschäftsreisen haben sich dabei kabellose Glätteisen gezeigt, die mit Akku betrieben werden und schnell einsatzbereit sind.
Grundsätzlich erfolgt die Wahl des Glätteisens nach Haarlänge. Kurze Haare benötigen nämlich ein Glätteisen mit schmalen Heizplatten, dickes oder sehr langes Haar dagegen können am besten mit breiten Heizplatten gestylt werden.
Neben der Breite der Heizplatten spielt auch deren Beschichtung eine große Rolle. Einige wenige Modelle sind dabei mit Titan versehen. Das hat zwar den Vorteil, dass die Platten sehr heiß werden, besonders haarschonend ist diese Beschichtung allerdings nicht. Daher gehören solche Glätteisen auch nur in die Hände von Profis, die das Styling in Rekordzeit absolvieren können.
Anders verhält es sich mit Keramik-Heizplatten. Diese verteilen die Wärme besonders gleichmäßig und sind daher sehr schonend für die Haare. Aus diesem Grund sind heute die meisten kabellosen Glätteisen auch mit dieser Platten-Beschichtung versehen.
Zunächst einmal ist die richtige Hitzeeinstellung entscheidend. Dabei gilt die Faustregel: Umso dicker das Haar ist, umso höher muss die Temperatur des kabellosen Glätteisens sein. Allerdings sollte man das kabellose Glätteisen höchstens mit einer Maximaltemperatur von 185 Grad benutzen. Alles, was darüber liegt, schädigt die Haarstruktur.
Auch wenn man zunächst denkt, das sei schädlicher, sollte man das Glätteisen nur langsam durch das Haar ziehen, damit es überall gleichmäßig erwärmt wird. Denn dann wird es auch wirklich glatt, und man muss das Glätteisen nur einmal benutzen.
Bevor man mit der Arbeit beginnt, ist ein Hitzeschutz-Spray wichtig, dass das Haar zusätzlich schützt.
Auch Volumen lässt sich mit einem kabellosen Glätteisen ganz einfach zaubern: Dafür zieht man die Strähnen des Deckhaars mit dem Glätteisen senkrecht nach oben.
Mit der Zeit hinterlassen Hitzeschutz-Spray und andere Stylingprodukte einen Film auf den Heizplatten des kabellosen Glätteisens. Diese lassen sich am einfachsten mit reinem Alkohol entfernen, den es beispielsweise in der Apotheke gibt.
Damit das kabellose Glätteisen lange hält, sollte man zudem – wie bei allen Akku-Geräten – darauf achten, dass man es dann auflädt, wenn noch 20 Prozent der Kapazität vorhanden sind.
Brandflecken auf dem Badezimmerteppich oder der Holzablage des Hotelbads lassen sich zudem leicht verhindern, wenn man zum kabellosen Glätteisen einen Mattenbeutel aus Silikon ersteht. Denn das hitzebeständige Material kann man bestens als Ablage für das Glätteisen benutzen.
In diesem Video werden drei führende Marken von kabellosen Glätteisen – ghd, Dyson und Braun – miteinander verglichen. Erfahren Sie, welches Modell die Haare am besten glättet, die längste Akkulaufzeit hat und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile jeder Marke und treffen Sie eine informierte Entscheidung für Ihr nächstes kabelloses Glätteisen.
In diesem YouTube-Video wird das kabellose Glätteisen Dyson Corrale getestet und Erfahrungen und Meinungen dazu geteilt. Es wird auf die Vorteile und Funktionen des kabellosen Designs eingegangen und eine detaillierte Bewertung zu seinen Leistungen und Ergebnissen gegeben. Wenn Sie mehr über kabellose Glätteisen erfahren möchten, ist dieses Video genau das Richtige für Sie!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Kabelloses Glätteisen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Hitzestufen Anzahl | Aufwärmzeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sunmay Voga | ca. 55 € | 3 | ca. 35 Sekunden | ![]() ![]() | |
Platz 2 | BaByliss 9000 kabellos | ca. 109 € | 3 | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Jmfone Hair Straightener | ca. 63 € | 3 | ca. 15 Sekunden | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Revamp Progloss Liberate | ca. 129 € | keine Herstellerangabe | ca. 2 - 3 Minute | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Beurer HS 20 Akku-Haarglätter | ca. 39 € | 3 | ca. 3 Minuten | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie wird das Glätteisen aufgeladen?
Hallo Simone,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Kabellose-Glätteisen-Vergleich.
Kabellose Glätteisen werden in der Regel mithilfe eines USB-Kabels aufgeladen. Sie können das Glätteisen also über einen PC, ein Smartphone, im Auto oder mithilfe des entsprechenden Adapters direkt an einer Steckdose aufladen.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team