Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Johnny Walker bietet eine Vielfalt an hochwertigen schottischen Blended-Whiskys an. Als solche werden Whiskys bezeichnet, die aus mehreren Single-Malt- und Single-Grain-Whiskys gemischt und durch geschultes Fachpersonal aufeinander abgestimmt werden. Dabei entstehen oftmals besonders komplexe Kompositionen, die Whisky-Kenner wie Einsteiger begeistern.
Wählen Sie jetzt einen Johnnie Walker aus unserer Vergleichstabelle aus, dessen Komponenten lange gereift sind, um einen besonders komplexen Whisky zu erhalten. Wie diverse Online-Tests bestätigen, sind ältere Whiskys zudem häufig von deutlicheren Karamell-, Vanille-, Eichen- und Sherrynoten geprägt. Überzeugt hat uns hier im Oktober 2025 besonders das Modell Johnnie Walker Black Label*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
Johnny Walker John Walker & Sons Celebratory Blend
Johnnie Walker Black Label Sherry Finish
Abbildung*
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*
Johnnie Walker Black Label
Johnnie Walker Blue Label
Johnnie Walker Green Label
Johnnie Walker Aged 18 Years
Johnnie Walker Gold Label Reserve
Johnnie Walker Blue Label Ghost & Rare
Johnny Walker John Walker & Sons Celebratory Blend
Johnnie Walker Black Label Sherry Finish
Zum Angebot*
Vergleichsergebnis*
Informationen zur Produktsortierung und Bewertung
Unsere Bewertung
sehr gut
Johnnie Walker Black Label
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Johnnie Walker Blue Label
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Johnnie Walker Green Label
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Johnnie Walker Aged 18 Years
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Johnnie Walker Gold Label Reserve
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Johnnie Walker Blue Label Ghost & Rare
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Johnny Walker John Walker & Sons Celebratory Blend
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Johnnie Walker Black Label Sherry Finish
09/2025
Kundenwertung bei Amazon*
26440 Bewertungen
3625 Bewertungen
5798 Bewertungen
993 Bewertungen
3107 Bewertungen
16 Bewertungen
553 Bewertungen
26440 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*
Ratenzahlung
Geschmack und Gebinde des Johnnie Walkers
Menge Preis pro Liter
0,7 l 31,29 € pro Liter
0,7 l 205,57 € pro Liter
0,7 l 68,29 € pro Liter
0,7 l 88,03 € pro Liter
0,7 l 42,84 € pro Liter
0,7 l 358,70 € pro Liter
0,7 l 107,14 € pro Liter
0,7 l 52,49 € pro Liter
Whisky-Typ
Blended Whisky aus Single-Grain- und Single-Malt-Whiskys
Blended Whisky aus Single-Malt-Whiskys
Blended Whisky aus Single-Malt-Whiskys
Blended Whisky aus Single-Malt-Whiskys
Blended Whisky aus Single-Grain- und Single-Malt-Whiskys
Blended Whisky aus Single-Malt-Whiskys
Blended Whisky aus Single-Grain- und Single-Malt-Whiskys
Blended Whisky aus Single-Malt-Whiskys
Geschmack
vollmundig-mild
vielfältig, tief
lebendig, komplex
reichhaltig, süß
ausbalanciert, edel
rauchig, reichhaltig
sanft-würzig
glatt, süß
Aroma
•Vanille
•süße Früchte
•Gewürze
•Rauch
•und weitereTorf, Malz, Orange
•Schokolade
•Honig
•Rauch
•Vanille
•Pfeffer
•Eiche
•reife Früchte
•und weitereGras, Meersalz, Rauch, Sandelholz
•Zitrone
•Vanille
•Mandarine
•Malz
•und weitereGewürze, Sahne, Nuss, Rauch, Mandeln
•Honig
•Malz
•Vanille
•Rauch
•und weiteresüße Früchte, Meersalz, Gewürze
•cremige Holznote
•Vanille
•milder Rauch
•Pfirsichen
•und weitereBeeren, Gewürzäpfel
•Rosine
•Torf
•Pfeffer
•geröstete Nüsse
•und weitereGewürze, Marzipan, Puderzucker
•Rauch
•fruchtige Süße
Reifung
12 Jahre
kein Mindestalter angegeben
15 Jahre
18 Jahre
kein Mindestalter angegeben
kein Mindestalter angegeben
kein Mindestalter angegeben
12 Jahre
Geschmacksintensität
mild
aromatisch
ausgewogen
aromatisch
ausgewogen
aromatisch
ausgewogen
aromatisch
Praktischer Verschluss
Drehverschluss
Korken
Korken
Korken
Korken
Korken
Drehverschluss
Drehverschluss
Alkoholgehalt
40 Vol.-%
40 Vol.-%
43 Vol.-%
40 Vol.-%
40 Vol.-%
40 Vol.-%
51 Vol.-%
40 Vol.-%
Frei von Konservierungs- und Farbstoffen
enthält Zuckercouleur
enthält Zuckercouleur
enthält Zuckercouleur
enthält Zuckercouleur
enthält Zuckercouleur
enthält Zuckercouleur
enthält Zuckercouleur
enthält Zuckercouleur
Auslieferungszustand und Verzehrempfehlung
Ursprungsland
Schottland
Schottland
Schottland
Schottland
Schottland
Schottland
Schottland
Schottland
Inklusive Geschenkkarton
Passt zu
•Ginger Ale
•Zitronenlimonade
•Pfirsich-Eistee
•Holunderblütensirup und Soda
•keine Herstellerangabe
•keine Herstellerangabe
•Kakao und Ahornsirup
•Matcha-Tee und Zuckersirup
•Apfelsaft, Ingwerlikör und Limettensaft
•Bitter und Zuckerlikör (als Old Fashioned)
•und weiterenWermut und Bitter (als Manhatten), Zitronensaft, Zuckersirup und Eiweiß (als Whisky Sour)
•Apfelsaft und Soda
•keine Herstellerangabe
•keine Herstellerangabe
•süßen Nachspeise
•Nüsse
•Schokolade
Weitere Abfüllungen
•1 l
•limitierte Auflage (0,7 l)
•keine
•keine
•keine
•in Knallbonbon-Geschenkbox
•limitierte 2020-Auflage
•limitierte 2021-Auflage
•keine
•keine
•keine
Vorteile
große Aromenvielfalt
Lieferung in ansprechender Verpackung
auch in anderen Ausführungen erhältlich
besonders intensiver Geschmack
Lieferung in ansprechender Verpackung
vielschichtiger Charakter
große Aromenvielfalt
nur auf hochwertigen Single-Malt-Scotch-Whiskys basierend
lange gereift
hochwertiger Korken-Verschluss
Lieferung in ansprechender Verpackung
auch als Geschenk für anspruchsvolle Whiskytrinkende ideal
große Aromenvielfalt
nur auf hochwertigen Single-Malt-Scotch-Whiskys basierend
besonders intensiver Geschmack
lange gereift
hochwertiger Korken-Verschluss
Lieferung in ansprechender Verpackung
auch als Geschenk für anspruchsvolle Whiskytrinkende ideal
besonders vielseitig kombinierbar
große Aromenvielfalt
hochwertiger Korken-Verschluss
Lieferung in ansprechender Verpackung
auch in anderen Ausführungen erhältlich
besonders intensiver Geschmack
einzel nummerierte Flaschen
auch als Geschenk für anspruchsvolle Whiskytrinkende ideal
große Aromenvielfalt
Lieferung in ansprechender Verpackung
limitierte Jubiläumsedition
limitierte Edition
Lieferung in ansprechender Verpackung
im Sherry-Fass gereift
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Johnnie Walker Vergleich 2025
Die besten Johnnie Walkers: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Johnnie Walker Black Label
Johnnie Walker Blue Label
Johnnie Walker Green Label
Johnnie Walker Aged 18 Years
Johnnie Walker Gold Label Reserve
Johnnie Walker Blue Label Ghost & Rare
Johnny Walker John Walker & Sons Celebratory Blend
Johnnie Walker Double Black Label
Johnnie Walker Swing
Johnnie Walker Red Label
mehr anzeigen
Johnnie Walkers-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Johnnie Walkers Test oder Vergleich
Was ist das Besondere an Johnnie-Walker-Whisky?
Wie schmeckt Whisky von Johnnie Walker laut Tests im Internet?
Aus welchem Glas sollten Sie Johnnie-Walker-Whisky trinken?
Kommentare zum Johnnie Walker Vergleich
Hat Ihnen dieser Johnnie Walker Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Johnnie Walker-Vergleich teilen:
Die besten Johnnie Walkers: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Johnnie Walker Black Label
Vergleichssieger
Johnnie Walker Black Label
26440 Bewertungen
ab 21,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Johnnie Walker VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Johnnie Walker Black Label:
Der Johnnie Walker Black Label ist ein zwölf Jahre gereifter, preisgekrönter Blended Scotch Whisky, der sich durch seine vielschichtigen Noten aus süßen Früchten, Gewürzen und Vanille auszeichnet. Der delikate Rauch im Abgang verleiht ihm Charakter und Tiefe. In unserem Vergleich beeindruckt er durch seine geschmackliche Komplexität und die Empfehlung, ihn als Highball zu genießen - ein erfrischender Twist für einen klassischen Whisky.
09/2025
Technische Details
Modell
Johnnie Walker Black Label
Geschmack
Vollmundig-mild
Aroma
Vanille
Vorteile
große Aromenvielfalt
Lieferung in ansprechender Verpackung
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Nachteile
nicht frei von Konservierungs- und Farbstoffen
Johnnie Walker Blue Label
Johnnie Walker Blue Label
3625 Bewertungen
ab 143,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Johnnie Walker VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Johnnie Walker Blue Label:
Der Johnnie Walker Blue Label kommt auf eine Menge von 0,7 l und gehört zum Typ Blended Whisky aus Single-Malt-Whiskys. Sein Geschmack ist vielfältig und tief, wobei als Aromen Schokolade, Honig und Rauch zu benennen sind. Der Alkoholanteil beläuft sich dabei auf 40 Vol.-%. Wir können das Produkt aus Schottland mit Geschenkkarton für besondere Anläße empfehlen.
09/2025
Technische Details
Modell
Johnnie Walker Blue Label
Geschmack
Vielfältig, tief
Aroma
Schokolade
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
Lieferung in ansprechender Verpackung
vielschichtiger Charakter
Nachteile
nicht frei von Konservierungs- und Farbstoffen
Johnnie Walker Green Label
Bestseller
Johnnie Walker Green Label
5798 Bewertungen
ab 33,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Johnnie Walker VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Johnnie Walker Green Label:
Johnnie Walker Green Label ist zweifellos eine bemerkenswerte Wahl in der Kategorie der Scotch-Whiskys. Mit seiner einzigartigen Kombination aus vier ausgewählten Malts bietet er ein komplexes und ausgewogenes Geschmacksprofil. Die Aromen von frischen Kräutern, grünen Früchten und einer subtilen Rauchigkeit machen ihn zu einem ansprechenden Genusserlebnis. Die hohe Qualität der verwendeten Zutaten und die meisterhafte Handwerkskunst hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Ein Whisky, der sich von anderen in seiner Kategorie abhebt und Kenner weltweit begeistert.
10/2025
Technische Details
Modell
Johnnie Walker Green Label
Geschmack
Lebendig, komplex
Aroma
Vanille
Vorteile
große Aromenvielfalt
nur auf hochwertigen Single-Malt-Scotch-Whiskys basierend
lange gereift
hochwertiger Korken-Verschluss
Lieferung in ansprechender Verpackung
auch als Geschenk für anspruchsvolle Whiskytrinkende ideal
Nachteile
nicht frei von Konservierungs- und Farbstoffen
Fragen und Antworten zu Johnnie Walker Green Label
Enthält der Johnnie Walker Green Label Whisky Farbstoffe?
Ja, im Whisky aus unserem Vergleich wurde der Farbstoff E150a verarbeitet. Dabei handelt es sich um Zuckerkulör.
Welche Aromen weist der Johnnie Walker Green Label Whisky auf?
Der Whisky aus unserem Vergleich vereint unter anderem Aromen frisch gemähten Grases und reifer Früchte in sich. Aber auch holzige Noten und ein intensives Vanille-Aroma sind vorhanden.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Johnnie Walker Green Label Whiskys?
Der Whisky liegt mit einem Alkoholgehalt von 43 Vol.-% im oberen Bereich. Der Johnnie Walker Black Label Whisky, welcher ebenfalls in unserem Vergleich zu finden ist, enthält nur 40 Vol.-%.
Wie lange ist der Johnnie Walker Green Label Whisky gereift?
Der Whisky ist 15 Jahre lang in Fässern aus amerikanischer Eiche gereift. Bei anderen Sorten aus unserem Vergleich, wie dem Johnnie Walker Aged 18 Years, sind es bis zu 18 Jahre.
Wie wird der Johnnie Walker Green Label Whisky getrunken?
Den Whisky aus unserem Vergleich sollten Sie, laut dem Hersteller, entweder pur oder auf Eis genießen.
Johnnie Walker Aged 18 Years
Johnnie Walker Aged 18 Years
993 Bewertungen
ab 61,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Johnnie Walker VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Johnnie Walker Aged 18 Years:
Johnnie Walker Aged 18 Years ist ein exquisiter Whisky, der durch seine reife und komplexe Geschmacksnote besticht. Mit seiner 18-jährigen Reifung in Eichenfässern entwickelt er eine ausgewogene Balance von Aromen und bietet ein unvergessliches Genusserlebnis. Im Vergleich zu anderen Whiskys zeichnet sich Johnnie Walker Aged 18 Years durch seine hohe Qualität, seine feinen Nuancen und seine beeindruckende Tiefe aus.
09/2025
Technische Details
Modell
Johnnie Walker Aged 18 Years
Geschmack
Reichhaltig, süß
Aroma
Zitrone
Vorteile
große Aromenvielfalt
nur auf hochwertigen Single-Malt-Scotch-Whiskys basierend
besonders intensiver Geschmack
lange gereift
hochwertiger Korken-Verschluss
Lieferung in ansprechender Verpackung
auch als Geschenk für anspruchsvolle Whiskytrinkende ideal
besonders vielseitig kombinierbar
Nachteile
nicht frei von Konservierungs- und Farbstoffen
Fragen und Antworten zu Johnnie Walker Aged 18 Years
Aus welchen Destillerien stammt der Whisky?
Der 18 Jahre alte Johnnie Walker wird aus über 15 unterschiedlichen Single Malt und Grain Whiskys destilliert, darunter auch seltene Destillerien.
Was zeichnet die Flasche noch aus?
Die 700 ml Flasche wird in einer Geschenkverpackung geliefert und ist damit bestens als Präsent geeignet. Jede Flasche ist einzeln nummeriert.
Welche Trinktemperatur wird für den Johnnie Walker Aged 18 Years Whisky empfohlen?
Der Hersteller empfiehlt den Johnnie Walker Whisky bei Raumtemperatur zu servieren. Nach dem Öffnen sollten Sie das Getränk im Kühlschrank lagern.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt?
Der 18 Jahre alte Whisky hat einen Alkoholgehalt von 40 % Vol. Er zählt damit zu den klassischen Blended Scotch Whiskys.
Wie wird der Geschmack des Whiskys beschrieben?
Der Johnnie Walker 18 Jahre hat einen ausgewogenen, aromatischen Geschmack mit Noten von Sherry, Vanille und reifen Früchten. Er zählt zu den beliebtesten Whiskys von Johnnie Walker.
Johnnie Walker Gold Label Reserve
Preis-Leistungs-Sieger
Johnnie Walker Gold Label Reserve
3107 Bewertungen
ab 29,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Johnnie Walker VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Johnnie Walker Gold Label Reserve:
Der Johnnie Walker-Whisky-Blended-Scotch-Gold ist ein hochwertiger Whisky aus der Marke Johnnie Walker. Als Blended-Whisky bietet er eine harmonische Mischung aus verschiedenen Whiskysorten. Mit seinem glatten Geschmack, Nuancen von Trockenfrüchten, Karamell und Kräutern bietet er ein vielseitiges Geschmackserlebnis. Die Flaschengröße von 700 Millilitern ermöglicht es, den Whisky in Ruhe zu genießen. Eine empfehlenswerte Wahl für Whiskyliebhaber.
09/2025
Technische Details
Modell
Johnnie Walker Gold Label Reserve
Geschmack
Ausbalanciert, edel
Aroma
Honig
Vorteile
große Aromenvielfalt
hochwertiger Korken-Verschluss
Lieferung in ansprechender Verpackung
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Nachteile
nicht frei von Konservierungs- und Farbstoffen
Fragen und Antworten zu Johnnie Walker Gold Label Reserve
Gibt es spezielle Empfehlungen zur Lagerung dieses Whiskys?
Der Johnnie Walker Gold Label Whisky sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden und vor direktem Sonnenlicht geschützt werden, um die Qualität zu erhalten.
Im Vergleich zu anderen Whisky-Flaschen, wie groß ist die des Johnnie Walker Gold Label Reserve?
Die Flasche des Johnnie Walker Gold Label Reserve Whiskys fasst 70 CL (700 ml), was einer Standardgröße für hochwertige Whisky-Flaschen entspricht.
Welche Art von Scotch Whisky ist der Johnnie Walker Gold Label Reserve?
Der Johnnie Walker Gold Label Reserve ist ein Blended Scotch Whisky, hergestellt aus einer Mischung von Whiskys verschiedener Destillerien.
Wie unterscheidet sich der Johnnie Walker Gold Label Reserve als Blended Scotch Whisky im Vergleich zu Single Malt Whiskys?
Im Vergleich zu Single Malt Whiskys, die aus einer einzigen Destillerie stammen, wird ein Blended Scotch Whisky wie der Johnnie Walker Gold Label Reserve aus einer Mischung von Whiskys verschiedener Destillerien hergestellt, um einen einzigartigen Geschmack zu bieten.
Wie vergleicht sich die Alkoholstärke des Johnnie Walker Gold Label Reserve Whiskys mit anderen Whiskys?
Der Johnnie Walker Gold Label Reserve Whisky hat eine Alkoholstärke von 40 %, was typisch für viele Scotch Whiskys ist.
Johnnie Walker Blue Label Ghost & Rare
Johnnie Walker Blue Label Ghost & Rare
16 Bewertungen
ab 251,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Johnnie Walker VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Johnnie Walker Blue Label Ghost & Rare:
Das Whiskey Johnnie Walker Blue Label Ghost & Rare weist einen besonders intensiven Geschmack basierend auf den Aromen cremige Holznote, Vanille, Pfirsichen und milder Rauch auf. Der Alkoholghalt beläuft sich dabei auf 40 Vol.-%, wobei auch Zuckercouleur enthalten ist. Wir können den Alkohol mit vielschichtigem Charakter als Geschenk empfehlen.
09/2025
Technische Details
Modell
Johnnie Walker Blue Label Ghost & Rare
Geschmack
Rauchig, reichhaltig
Aroma
Cremige Holznote
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
einzel nummerierte Flaschen
auch als Geschenk für anspruchsvolle Whiskytrinkende ideal
Nachteile
nicht frei von Konservierungs- und Farbstoffen
Johnny Walker John Walker & Sons Celebratory Blend
Johnny Walker John Walker & Sons Celebratory Blend
553 Bewertungen
ab 75,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Johnnie Walker VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Johnny Walker John Walker & Sons Celebratory Blend:
Der Johnnie Walker & Sons Celebratory Blend zum 200-jährigen Jubiläum ist ein bemerkenswerter Blended Scotch Whisky. Seine Geschmacksrichtung von Pfeffer verleiht ihm eine besondere Note. Dieser Jubiläumsblend spiegelt Erfahrung und Qualität wider. Hergestellt in Schottland, ist dieser Whisky eine gute Wahl für Kenner und Liebhaber von Spirituosen.
10/2025
Technische Details
Modell
Johnny Walker John Walker & Sons Celebratory Blend
Geschmack
Sanft-würzig
Aroma
Rosine
Vorteile
große Aromenvielfalt
Lieferung in ansprechender Verpackung
limitierte Jubiläumsedition
Nachteile
nicht frei von Konservierungs- und Farbstoffen
Fragen und Antworten zu Johnny Walker John Walker & Sons Celebratory Blend
Wie hoch ist der Alkoholgehalt von dem Sons Celebratory Blended Scotch Whisky von Johnnie Walker?
Der Alkoholgehalt von dem Sons Celebratory Blended Scotch Whisky liegt bei 51 Vol.-%. Damit zählt dieser zu den höher prozenthaltigen Getränken aus der Vergleichstabelle.
Wie ist der Sons Celebratory Blended Scotch Whisky von Johnnie Walker im Geschmack?
Laut Herstellerangaben ist der Sons Celebratory Blended Scotch Whisky sanft-würzig im Geschmack.
Wie ist die Geschmacksintensität des Sons Celebratory Blended Scotch Whiskys von Johnnie Walker?
Aus den Herstellerinformationen des Sons Celebratory Blended Scotch Whiskys kann abgeleitet werden, dass dieser eine ausgewogene Geschmacksintensität aufweist.
Worin unterscheidet sich der Sons Celebratory Blended Scotch Whisky von Johnnie Walker von anderen Whiskeys aus der Vergleichstabelle?
Der Sons Celebratory Blended Scotch Whisky von Johnnie Walker ist zum 200-jährigen Jubiläum eine limitierte Jubiläumsedition. Das ist bei den anderen Whiskeys aus der Vergleichstabelle nicht der Fall.
Wo wird der Sons Celebratory Blended Scotch Whisky von Johnnie Walker Hergestellt?
Der Sons Celebratory Blended Scotch Whisky wird in Schottland hergestellt. Das ist bei den meisten vergleichbaren Getränken aus der Vergleichstabelle ebenso.
Johnnie Walker Double Black Label
Johnnie Walker Double Black Label
26441 Bewertungen
ab 27,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 9 im Johnnie Walker VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Johnnie Walker Double Black Label:
Der Johnnie Walker Double Black Label ist ein hervorragender Blended Scotch Whisky, der den schottischen Genuss verkörpert. Er wird aus den besten Destillerien der vier Ecken Schottlands sorgfältig ausgewählt und direkt ins Glas gebracht. Mit einem Alkoholgehalt von 40 % vol. und einer Flaschengröße von 700 ml bietet er einen authentischen und intensiven Geschmack zum fairen Preis.
09/2025
Technische Details
Modell
Johnnie Walker Double Black Label
Geschmack
Kraftvoll, rauchig
Aroma
Rauch
Vorteile
nur auf hochwertigen Single-Malt-Scotch-Whiskys basierend
Lieferung in ansprechender Verpackung
auch im Set erhältlich
Nachteile
nicht frei von Konservierungs- und Farbstoffen
Fragen und Antworten zu Johnnie Walker Double Black Label
Hat der Johnnie Walker Double Black Label Whisky bereits Auszeichnungen erhalten?
Laut dem Hersteller ist der Whisky aus unserem Vergleich bereits mehrfach preisgekrönt. Er eignet sich daher auch als außergewöhnliches Geschenk.
Wie intensive schmeckt der Johnnie Walker Double Black Label Whisky?
Der Whisky verfügt über einen ausgewogenen Geschmack, wohingegen beispielsweise der Johnnie Walker Aged 18 Years Whisky sehr aromatisch schmeckt. Er ist ebenfalls in unserem Vergleich zu finden.
Wie wird der Johnnie Walker Double Black Label Whisky geliefert?
Beim Kauf des Whiskys enthalten Sie lediglich die Flasche und keine Geschenkverpackung. Diese ist aber bei einigen anderen Produkten aus unserem Vergleich im Lieferumfang enthalten.
Wie wird der Johnnie Walker Double Black Label Whisky serviert?
Der Hersteller empfiehlt, den Whisky aus unserem Vergleich entweder pur oder auf Eis zu servieren. Er kann außerdem mit etwas Wasser verdünnt werden.
Wonach schmeckt der Johnnie Walker Double Black Label Whisky?
Der Whisky aus unserem Vergleich verfügt über einen sehr außergewöhnlichen Geschmack, wobei unter anderem eine starke Torfrauch-Note durchkommt. Auch Aromen von Nelke, Orange und Rosine sind zu vernehmen.
Johnnie Walker Swing
Johnnie Walker Swing
406 Bewertungen
ab 40,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 10 im Johnnie Walker VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Johnnie Walker Swing:
Der Johnnie Walker Swing Blended Whisky ist ein Whisky mit einer Mischung aus trockenem Obst, Kräutern und rauchigen Noten. Die Flaschengröße von 0,7 Litern ermöglicht es, den Genuss zu teilen oder über einen längeren Zeitraum zu genießen. Qualität und Geschmack stehen hier im Vordergrund. Ein empfehlenswerter Whisky für Kenner und Liebhaber.
09/2025
Technische Details
Modell
Johnnie Walker Swing
Geschmack
Weich, ausbalanciert
Aroma
Früchte
Vorteile
große Aromenvielfalt
Lieferung in ansprechender Verpackung
auch als Geschenk für anspruchsvolle Whiskytrinkende ideal
besonders schöne, schwingende Flasche
Nachteile
nicht frei von Konservierungs- und Farbstoffen
Fragen und Antworten zu Johnnie Walker Swing
Eignet sich der Johnnie Walker Swing Whisky als Geschenk?
Der Whisky eignet sich sehr gut als Geschenk, da zum einen ein Geschenkkarton mitgeliefert wird und die Flasche, im Gegensatz zu anderen Produkten des Herstellers, über ein außergewöhnliches und edles Design verfügt.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Johnnie Walker Swing Whiskys?
Der Whisky liegt mit einem Alkoholgehalt von 40 Vol.-% im durchschnittlichen Bereich. In unserem Vergleich ist beispielsweise auch der Johnnie Walker & Sons Celebratory Blend Whisky zu finden, welcher einen Alkoholgehalt von 51 Vol.-% aufweist.
Wie schmeckt der Johnnie Walker Swing Whisky?
Laut dem Hersteller hat der Whisky einen luxuriösen Geschmack. Dabei ist er weich und süß, verfügt aber auch über eine leichte Frische und rauchige Aromen.
Wie serviert man den Johnnie Walker Swing Whisky?
Laut dem Hersteller sollten Sie den Whisky aus unserem Vergleich entweder pur oder nur mit wenig Eis servieren.
Worin wurde der Johnnie Walker Swing Whisky gelagert?
Der Whisky aus unserem Vergleich ist in Fässern aus amerikanischer Eiche gereift. Lediglich der Farbstoff E150a, auch bekannt als Zuckerkulör, wurde hinzugegeben.
Johnnie Walker Red Label
Johnnie Walker Red Label
4255 Bewertungen
ab 13,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 11 im Johnnie Walker VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Johnnie Walker Red Label:
Nach unserem Vergleich verschiedener Johnnie-Walker-Sorten empfehlen wir den zwölf Jahre lang gereiften Whisky Red Label, weil er sich besonders vielseitig kombinieren lässt. Zudem ist der lebhafte Blended-Whisky in vielen unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, was wir als besonderen Pluspunkt bewertet haben.
09/2025
Technische Details
Modell
Johnnie Walker Red Label
Geschmack
Frisch, lebhaft
Aroma
Pfeffer
Vorteile
besonders vielseitig kombinierbar
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Nachteile
nicht frei von Konservierungs- und Farbstoffen
ohne Geschenkkarton
Fragen und Antworten zu Johnnie Walker Red Label
Gibt es besondere Empfehlungen für Cocktails mit dem Johnnie Walker Red Label?
Ja, beliebte Cocktails mit diesem Whisky sind der Johnnie Walker Red Label Highball und der Johnnie Walker Red Label Ginger Ale. Diese Cocktails betonen den einzigartigen Geschmack dieses Blended Scotch Whiskys.
In welchen Regionen Schottlands werden die Whiskys für diesen Blend ausgewählt?
Die Whiskys für diesen Blend stammen aus den vier bekanntesten schottischen Whiskyregionen: Highlands, Lowlands, Speyside und Islay.
Was ist das Besondere am Blended Scotch Whisky Red Label von Johnnie Walker?
Dieser Blended Scotch Whisky ist ein preisgekrönter Bestseller, der aus handverlesenen Whiskys aus den vier bekanntesten Regionen Schottlands hergestellt wird.
Welchen Alkoholgehalt hat der Blended Scotch Whisky Red Label von Johnnie Walker?
Dieser Blended Scotch Whisky hat einen Alkoholgehalt von 40 Vol.-% und gehört somit zu den sehr starken Whiskeys.
Wie wird der Johnnie Walker Red Label am besten serviert?
Dieser Blended Scotch Whisky eignet sich hervorragend als Basis für verschiedene Cocktails, darunter der klassische Whisky Sour. Er kann aber auch pur oder auf Eis genossen werden.
Johnnie Walkers-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Johnnie Walkers Test oder Vergleich
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Johnnie Walker-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Whiskey-Liebhaber.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
Das Angebot von Johnnie Walker ist überaus vielseitig. So können Sie zum Beispiel einen simplen und frischen Whiskys wie den Red Label auswählen, der sich besonders für die Zubereitung von Cocktails eignet. Doch auch komplexe und reichhaltige Abfüllungen, wie der Johnnie-Walker Blue-Label-Whisky werden offeriert, sollten Sie auf der Suche nach einem besonderen Schluck sein und Ihren Whisky pur bevorzugen.
1. Was ist das Besondere an Johnnie-Walker-Whisky?
Wenn Sie einen Johnnie Walker kaufen, erwerben Sie damit auch ein kleines Stück Geschichte. Schon im Jahr 1819 verkaufte Johnnie Walker Single Malt Whiskys in seinem kleinen Krämerladen in einem schottischen Dorf namens Kilmarnock.
Um Qualitätsunterschiede auszugleichen, begann er, diese miteinander zu mischen, um stets die gleichen hochwertigen Whiskys anbieten zu können. Dieses Vorgehen kam bei seiner Kundschaft gut an und die Johnnie-Walker-Whiskys erfreuten sich wachsender Beliebtheit.
Fortgeführt wurde das Geschäft von seinem Sohn Alexander, der die Whiskys an verschiedene Schiffskapitäne vertrieb, die diese wiederum in aller Welt bekannt machten. Das Unternehmen wuchs und der internationale Erfolg der Marke Johnnie Walker hält bis heute an.
Möchten Sie sich auch über die in den Johnnie-Walker-Blends verarbeiteten Single Malts sowie andere Whiskys informieren, schauen Sie sich unsere folgenden Vergleiche an:
2. Wie schmeckt Whisky von Johnnie Walker laut Tests im Internet?
Auf der Suche nach dem für Sie besten Johnnie Walker sollten Sie vorab prüfen, welche Aromen Sie erwarten. Diese werden maßgeblich bestimmt durch die verwendeten Single Malts, deren Herkunft und die Art sowie Länge der Lagerung.
So schmeckt ein mehr als 12 Jahre gereifter Johnnie Walker im Vergleich zu einer Abfüllung, die deutlich jüngere Single Malts enthält, oft weicher und komplexer. Während ein Red-Label-Whisky zum Beispiel von deutlichen Fruchtnoten und einer grundsätzlichen Frische geprägt ist, überzeugt ein Johnnie Walker Green Label mit deutlicheren Eichen-, Rauch- und Vanillenoten.
Hinweis: Nicht alle Abfüllungen enthalten, zahlreichen Online-Tests von Johnnie-Walker-Whiskys nach, eine genaue Altersangabe und auch hochwertige Sorten sind nicht immer entsprechend gekennzeichnet – so zum Beispiel der Johnnie Walker Blonde oder das Flaggschiff des Unternehmens, der Johnnie Walker Blue Label.
3. Aus welchem Glas sollten Sie Johnnie-Walker-Whisky trinken?
Insbesondere hochwertige und damit in der Regel teure Johnnie-Walker-Whiskys sollten Sie pur aus einem Nosing-Glas genießen. Bei einem solchen handelt es sich um ein kleines Glas, das nach oben eng zuläuft und damit die Aromen ideal bündelt.
Entweder verfügt es über einen dicken Boden oder einen Stiel. So wird verhindert, dass sich der Glasinhalt durch einen engen Kontakt zur umschließenden Hand zu schnell erwärmt. Laut diverser Johnnie-Walker-Tests im Internet, kann der Whisky außerdem on the rocks, also auf Eis, serviert werden.
Videos zum Thema Johnnie Walker
In diesem spannenden Video erfahren Sie alles über die edlen Whiskysorten von Johnnie Walker – Double Black und Black Label 12 Jahre. Begleiten Sie uns auf eine geschmackvolle Reise durch die Aromen und Nuancen dieser beiden exklusiven Whiskys. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Black Labels und entdecken Sie den wahren Genuss eines erstklassigen Scotch Whiskys.
Im YouTube-Video „Whisky Verkostung: Johnnie Walker Red Label“ tauchen wir in die faszinierende Welt des Johnnie Walker Whiskys ein. Mit einer professionellen Verkostung zeigt das Video, wie das ikonische Red Label mit seinem einzigartigen Geschmacksprofil aufwartet. Tauche ein und entdecke die feinen Aromen und Nuancen dieser legendären Whiskymarke.
In diesem informativen YouTube-Video wird der exklusive Johnnie Walker XR Whisky verkostet. Der XR 21 Jahre ist ein besonders edler Tropfen, der mit einer atemberaubenden Mischung aus 21-jährigen Whiskys eine beeindruckende Geschmacksexplosion verspricht. Lassen Sie sich von der fachkundigen Verkostung mitnehmen und entdecken Sie die Geheimnisse hinter diesem hochwertigen Whisky.
Johnnie Walker Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Johnnie Walker Black Label
Johnnie Walker Blue Label
Bestseller
Johnnie Walker Green Label
Johnnie Walker Aged 18 Years
Preis-Leistungs-Sieger
Johnnie Walker Gold Label Reserve
Johnnie Walker Blue Label Ghost & Rare
Johnny Walker John Walker & Sons Celebratory Blend
Johnnie Walker Black Label Sherry Finish
Johnnie Walker Double Black Label
Johnnie Walker Swing
Johnnie Walker Red Label
Inhaltsverzeichnis
Was ist das Besondere an Johnnie-Walker-Whisky?
Wie schmeckt Whisky von Johnnie Walker laut Tests im Internet?
Aus welchem Glas sollten Sie Johnnie-Walker-Whisky trinken?
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Johnnie Walker-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Whiskey-Liebhaber.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Zusammenfassung: Die besten Johnnie Walkers in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Geschmack
Aroma
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Johnnie Walker Black Label
ca. 21 €
vollmundig-mild
•Vanille
•süße Früchte
•Gewürze
•Rauch
•und weitereTorf, Malz, Orange
Sofort lieferbar
Platz 2
Johnnie Walker Blue Label
ca. 143 €
vielfältig, tief
•Schokolade
•Honig
•Rauch
Sofort lieferbar
Platz 3
Johnnie Walker Green Label
ca. 33 €
lebendig, komplex
•Vanille
•Pfeffer
•Eiche
•reife Früchte
•und weitereGras, Meersalz, Rauch, Sandelholz
Sofort lieferbar
Platz 4
Johnnie Walker Aged 18 Years
ca. 61 €
reichhaltig, süß
•Zitrone
•Vanille
•Mandarine
•Malz
•und weitereGewürze, Sahne, Nuss, Rauch, Mandeln
Sofort lieferbar
Platz 5
Johnnie Walker Gold Label Reserve
ca. 29 €
ausbalanciert, edel
•Honig
•Malz
•Vanille
•Rauch
•und weiteresüße Früchte, Meersalz, Gewürze
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Johnnie Walkers: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Johnnie Walker Black Label Islay Origin
Johnnie Walker Black Label Islay Origin
1090 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Johnnie Walker Black Label Islay Origin:
Die Johnnie Walker Black Label Islay Origin Limited Edition ist ein Blended Malt Scotch-Whisky, der trockene Früchte, Kräuter, Rauch und Zitrusfrüchte kombiniert. Mit einer Flaschengröße von 0,7 Litern eignet er sich zum Teilen oder als Geschenk für Whiskyliebhaber. Die Verwendung von Islay-Whiskys von Lagavulin und Caol Ila verleiht ihm einen wärmenden, maritimen Rauch und einen süßen Torfgeschmack. In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist er eine empfehlenswerte Option.
09/2025
Technische Details
Modell
Johnnie Walker Black Label Islay Origin
Geschmack
Rauchig, reichhaltig
Aroma
Rauch
Vorteile
große Aromenvielfalt
nur auf hochwertigen Single-Malt-Scotch-Whiskys basierend
Lieferung in ansprechender Verpackung
auch als Geschenk für anspruchsvolle Whiskytrinkende ideal
limitierte Jubiläumsedition
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Nachteile
nicht frei von Konservierungs- und Farbstoffen
Fragen und Antworten zu Johnnie Walker Black Label Islay Origin
Ist der Johnnie Walker Black Label Islay Origin Whisky vegan?
Nein, der Whisky wird vom Hersteller lediglich als vegetarisch bezeichnet. Sie finden in unserem Vergleich aber auch vegane Varianten.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Johnnie Walker Black Label Islay Origin Whiskys?
Der Alkoholgehalt des Whiskys liegt mit 40 Vol.-% im durchschnittlichen Bereich. Andere Sorten aus unserem Vergleich enthalten 43 Vol.-%.
Wie kann der Johnnie Walker Black Label Islay Origin Whisky getrunken werden?
Sie können den Whisky aus unserem Vergleich entweder pur, auf Eis oder in einem leckeren Smoke & Spice Cocktail genießen.
Wie lange konnte der Johnnie Walker Black Label Islay Origin Whisky reifen?
Der Whisky ist zwölf Jahre im Fass gereift. Bei dem Johnnie Walker Aged 18 Years Whisky, welcher ebenfalls in unserem Vergleich zu finden ist, sind es 18 Jahre.
Wonach schmeckt der Johnnie Walker Black Label Islay Origin Whisky?
Der Whisky aus unserem Vergleich verfügt über Noten von Trockenfrüchten, wobei es sich dabei insbesondere um Zitrusfrüchte handelt. Außerdem hat er ein rauchiges Aroma und auch einige Kräuter sind wahrnehmbar.
Johnnie Walker Blonde
Johnnie Walker Blonde
782 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Johnnie Walker Blonde:
Bei unserem Vergleich verschiedener Whiskys von Johnnie Walker hat uns die fruchtige Sorte Blonde als besonders milder Johnnie-Walker-Whisky angesprochen, der sich auch für Einsteiger und zum Mixen eignet. Positiv aufgefallen ist uns zudem, dass der schottische Blended Whisky in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich ist.
09/2025
Technische Details
Modell
Johnnie Walker Blonde
Geschmack
Mild, fruchtig
Aroma
Früchte
Vorteile
auch in anderen Ausführungen erhältlich
besonders milder Johnnie-Walker-Whisky, der auch für Einsteiger und zum Mixen gut geeignet ist
Nachteile
nicht frei von Konservierungs- und Farbstoffen
ohne Geschenkkarton
Fragen und Antworten zu Johnnie Walker Blonde
Wie schmeckt der Johnnie Walker Blonde Whisky?
Laut dem Hersteller schmeckt der Whisky zugleich süß und weich, aber auch erfrischend. Dabei verfügt er über Aromen von Karamell und Trockenfrüchten.
Wie serviert man den Johnnie Walker Blonde Whisky?
Laut dem Hersteller sollten Sie den Whisky bei Raumtemperatur genießen. Er empfiehlt außerdem 50 ml des Whiskys mit 150 ml Limonade zu mixen.
Wird der Johnnie Walker Blonde Whisky in einem Geschenkkarton geliefert?
Nein, der Whisky kommt ohne Geschenkkarton bei Ihnen an. In unserem Vergleich finden Sie aber beispielsweise den Johnnie Walker Black Label Whisky, welcher darüber verfügt.
Worin konnte der Johnnie Walker Blonde Whisky reifen?
Der Whisky konnte in Fässern aus amerikanischer Eiche in Schottland reifen. Über die Dauer macht der Hersteller allerdings keine Angaben.
Wurde der Johnnie Walker Blonde Whisky bereits ausgezeichnet?
Ja, dem Whisky aus unserem Vergleich wurde in der International Spirits Competition die Goldmedaille verliehen und das bereits bevor er überhaupt veröffentlicht wurde.
Johnnie Walker Blue Label limitierte Auflage
Johnnie Walker Blue Label limitierte Auflage
46 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Johnnie Walker Blue Label limitierte Auflage
09/2025
Technische Details
Modell
Johnnie Walker Blue Label limitierte Auflage
Geschmack
Reichhaltig, komplex
Aroma
Vanille
Vorteile
große Aromenvielfalt
besonders intensiver Geschmack
bis zu 50 Jahre alte Whiskys enthalten
hochwertiger Korken-Verschluss
Lieferung in ansprechender Verpackung
auch als Geschenk für anspruchsvolle Whiskytrinkende ideal
limitierte Jubiläumsedition
Nachteile
nicht frei von Konservierungs- und Farbstoffen
Fragen und Antworten zu Johnnie Walker Blue Label limitierte Auflage
Mit welchem Verschluss ist der Johnnie Walker Blue Label Whisky ausgestattet?
Der Whisky aus dem Hause Johnnie Walker ist mit einem Korken verschlossen. Einige andere Getränke aus unserem Vergleich verfügen über einen Drehverschluss.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Johnnie Walker Vergleich!
Kommentare (2) zum Johnnie Walker Vergleich 2025 Vergleich
Johannes
Hi,
sollte man einen guten Johnnie Walker eher mit oder ohne Eis genießen? Da scheiden sich ja scheinbar die Geister. Ich möchte mir das Trinkerlebnis nicht verderben.
Viele Grüße Johannes
Marc H. - Vergleich.org
Lieber Johannes,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Johnnie-Walker-Vergleich.
Tatsächlich ist der Genuss hochwertiger Spirituosen wie lange gereifter Whiskys und Rums auf Eis umstritten. Letztlich entscheidet jedoch allein Ihre persönliche Vorliebe, ob Sie Ihren Whisky eher pur oder „on the rocks“ genießen. In jedem Fall wirkt sich das schmelzende Eis auf den Geschmack aus. Dies kann zum einen zu einer leichten Verwässerung führen, vor allem dann, wenn Sie den Whisky sehr langsam trinken. Zum anderen kann eine minimale Zugabe von Wasser Aromen hervorlocken, die zuvor weniger deutlich wahrnehmbar waren. Wiederum sorgt eine niedrigere Temperatur für die Verschleierung anderer Geschmacks- und Geruchsnoten.
Unsere Empfehlung, wenn Sie Ihren Whisky gerne einmal mit Eis probieren möchten, lautet daher: Trinken Sie zunächst einen Schluck des puren Whiskys und nehmen Sie dabei sämtliche Aromen so wahr, wie der Hersteller es vorgesehen hat. Fügen Sie anschließend einen kleinen Eiswürfel hinzu und leeren Sie den übrigen Whisky möglichst schnell. So können Sie die aromatischen Unterschiede direkt miteinander vergleichen und zu Ihrer ganz persönlichen Philosophie bezüglich der Verwendung von Eis in Whisky finden.
Hi,
sollte man einen guten Johnnie Walker eher mit oder ohne Eis genießen? Da scheiden sich ja scheinbar die Geister. Ich möchte mir das Trinkerlebnis nicht verderben.
Viele Grüße
Johannes
Lieber Johannes,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Johnnie-Walker-Vergleich.
Tatsächlich ist der Genuss hochwertiger Spirituosen wie lange gereifter Whiskys und Rums auf Eis umstritten. Letztlich entscheidet jedoch allein Ihre persönliche Vorliebe, ob Sie Ihren Whisky eher pur oder „on the rocks“ genießen. In jedem Fall wirkt sich das schmelzende Eis auf den Geschmack aus. Dies kann zum einen zu einer leichten Verwässerung führen, vor allem dann, wenn Sie den Whisky sehr langsam trinken. Zum anderen kann eine minimale Zugabe von Wasser Aromen hervorlocken, die zuvor weniger deutlich wahrnehmbar waren. Wiederum sorgt eine niedrigere Temperatur für die Verschleierung anderer Geschmacks- und Geruchsnoten.
Unsere Empfehlung, wenn Sie Ihren Whisky gerne einmal mit Eis probieren möchten, lautet daher: Trinken Sie zunächst einen Schluck des puren Whiskys und nehmen Sie dabei sämtliche Aromen so wahr, wie der Hersteller es vorgesehen hat. Fügen Sie anschließend einen kleinen Eiswürfel hinzu und leeren Sie den übrigen Whisky möglichst schnell. So können Sie die aromatischen Unterschiede direkt miteinander vergleichen und zu Ihrer ganz persönlichen Philosophie bezüglich der Verwendung von Eis in Whisky finden.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team