Das Wichtigste in Kürze
  • Innensechskantschlüssel werden für das Heraus- und Hineindrehen von entsprechend profilierten Schrauben benötigt. Im Innensechskantschlüssel-Vergleich unterscheidet man zwischen Modellen in L- und in T-Form (Innensechskantschlüssel mit Griff) sowie Langarm- oder Kurzarmschlüsseln mit Kugelkopf.
ein Set Innensechskantschlüssel

Beispielsweise sind die Innensechskantschlüssel von Wera mit einem rutschfesten Quergriff ausgestattet. Dieser verringert im Vergleich zu einem herkömmlichen Griff das Risiko des Abrutschens bei hohem Kraftaufwand.

1. Wo und wofür kommen Innensechskantschlüssel zum Einsatz?

Auf dem Tisch liegt ein getesteter Innensechskantschlüssel.

Die Halterung dieser Wera-Innensechskantschlüssel ist aus Vollgummi und somit sehr elastisch, wie wir erfahren.

Innensechskantschlüssel gehören heutzutage, ebenso wie Schraubendreher in Kreuzschlitz- und Torx-Ausführung, zu den geläufigsten Schraubwerkzeugen. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn es darum geht, Schrauben mit Innensechskantmitnahmeprofil zu lösen oder festzuziehen. Das kann sowohl im industriellen als auch im privaten Bereich der Fall sein.

Abbildung eines Innensechskantschlüssels

Ein Augenmerk wurde auf einen Kugelkopf gelegt, der das schräge Ansetzen an schwer zugänglichen Stellen ermöglicht.

Innensechskantschlüssel leisten insbesondere dann hilfreiche Unterstützung, wenn es gilt, Schrauben an schwer zugänglichen und stark verwinkelten Stellen zu bearbeiten. Sie werden senkrecht angesetzt und einfach am oberen Winkelstück oder am Griff gedreht, ohne dass dafür zusätzliche Hilfsmittel von Nöten sind. Ihre Haupteinsatzgebiete haben kurze und lange Innensechskantschlüssel zum Beispiel bei der Fahrrad- oder Maschinenreparatur sowie bei der Montage und Demontage von Möbeln oder im Modellbau.

Wenn Sie einen Innensechskantschlüssel kaufen möchten, dann empfehlen wir Ihnen, sich für ein Innensechskantschlüssel-Set zu entscheiden. Es verschafft Ihnen – von einer 3er-Innensechskant-Gruppe mit 1-mm-Innensechskantschlüssel und vielen anderen Durchmessern bis hin zu 30-teiligen Zusammenstellungen – maximale Anwendungsflexibilität.

2. Was empfehlen viele Innensechskantschlüssel-Tests im Internet: die L- oder die T-Form?

Ein getesteter Innensechskantschlüssel mit Halteclip.

Bei unserer Recherche stellen wir fest, dass Wera selbst diese Wera-Innensechskantschlüssel als Winkelschlüssel bezeichnet.

Ein Großteil der im Internet recherchierbaren Innensechskantschlüssel-Tests schreibt den T-Form-Schlüsseln Vorteile zu. Diese betreffen vor allem Aspekte der Arbeitssicherheit. So bietet beispielsweise ein Fahrrad-Innensechskantschlüssel mit Griff – also in T-Form – mehr Halt. Damit sinkt, selbst bei hoher Kraftanstrengung, das Risiko, vom Werkstück abzurutschen und sich zu verletzen. Viele der besten Innensechskantschlüssel verfügen zudem über einen gummierten Griff, der für noch mehr Griffigkeit einsteht.

ein Innensechskantschlüssel-Set

Ein Gehäuse sorgt für eine sortierte und gleichzeitig platzsparende Aufbewahrung. Eine zusätzliche Farbcodierung wie beispielsweise bei den Innensechskantschlüsseln von Wera ermöglicht ein schnelles Finden des passenden Schlüssels.

3. Welche Funktion hat der Kugelkopf an manchen Innensechskantschlüssel?

Ein getesteter Innensechskantschlüssel mit einer großen Schlüsselvielfalt.

Bei uns punktet dieses Wera-Innensechskantschlüssel als gleich mehrfach, wie einige andere in unserem Vergleich.

In diversen Internet-Innensechskantschlüssel-Tests kommen Innensechskantschlüssel mit Kugelkopf zur Sprache. Sie sind ebenso aufgebaut wie klassische Modelle, jedoch hat ihr Sechskantende die Form einer kleinen Halbkugel. Dieses besondere Ausstattungsmerkmal ermöglicht, dass der Schlüssel, anstatt ausschließlich senkrecht, auch leicht schräg (zumeist in einem Winkel von 25 bis 30 Grad) angesetzt werden kann. Das ist insbesondere bei sehr engen Platzverhältnissen innerhalb einer Maschine oder einer Konstruktion von Vorteil.

Nahaufnahme eines Innensechskantschlüssels auf einer hellen Fläche.

Diese Wera-Innensechskantschlüssel sind, laut unseren Informationen, aus klassischem Werkzeugstahl gefertigt.

Innensechskantschlüssel im Test: Unterschiedich große Schlüssel auf einer hellen Fläche.

Der kleine, grüne Schieber an der Halterung dieser Wera-Innensechskantschlüssel erlaubt, wie wir herausfinden, das Öffnen und Schließen der Halterung.

Innensechskantschlüssel getestet: Unterschiedlich farbige Schlüssel auf einer hellen Fläche.

Wie wir erfahren, ist dieses Wera-Innensechskantschlüssel auch in einer Edelstahl-Variante erhältlich.

Videos zum Thema Innensechskantschlüssel

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den Vergleich der beliebtesten Innensechskantschlüssel-Marken: GO/ON!, Wiha und Wera. Erfahren Sie, welche Marke in Sachen Qualität, Handhabung und Preis-Leistungs-Verhältnis die Nase vorn hat. Von der Präzision bei der Schraubenarbeit bis zu den ergonomischen Griffen – hier erfahren Sie alles, was Sie über Innensechskantschlüssel wissen müssen.

Quellenverzeichnis