Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie Inline-Skates für Herren aus einem Test im Internet auswählen möchten, so achten Sie vor allem die Rollengröße. Kleinere Rollen bieten Ihnen mehr Halt und Kontrolle und eignen sich daher bestens für Stunts. Mittelgroße Rollen im Bereich von 76 bis 80 mm sind die beste Wahl für Anfänger und Allrounder. Setzen Sie bei Ihren Herren-Inlinern mehr auf Geschwindigkeit, sollte die Rollengröße zwischen 84 und 90 mm liegen. Noch größere Rollen bis 125 mm sind Speed-Skates vorbehalten.

inline-skates-herren-test

1. Sagt die Rollenhärte etwas über das Abschneiden der Herren-Inline-Skates in einem Test im Internet aus?

Die Rollenhärte selbst ist zwar durchaus ein bedeutsames Auswahlkriterium für Sie, sagt jedoch nichts über die Qualität der Inliner für Männer aus. Weiche Rollen erkennen Sie anhand niedriger Zahlenwerte. So sind Rollen mit einer Härte von weniger als 80A recht empfindlich, fangen jedoch Vibrationen sehr gut ab.

Sind Sie mit Ihren Herren-Inline-Skates von K2 oder einer anderen Marke eher auf unebenem Asphalt unterwegs, sind entsprechende Rollen die beste Wahl.

Meist kommen jedoch Rollen der Härte 80A bis 84A zum Einsatz, da diese einen guten Kompromiss bilden. Sie sind hart genug, um höhere Geschwindigkeiten zu ermöglichen, jedoch weich genug, um Stöße auf besserem Untergrund ausgleichen zu können.

Inline-Skates-Herren im Test: zwei Inline-Skates aufeinander liegend von der Seite ersichtlich.

Auf diesem Bild sehen wir K2-Inline-Skates für Herren, die „Velocity Sport“ von Decathlon mit einem austauschbaren Bremsstopper, der rechts oder links montierbar ist.

Tipp: Haben Sie eine exzellente Speedstrecke in der Nähe, können Sie auch Inline-Skates für Herren kaufen, die über härtere Rollen verfügen.

2. Wie wähle ich die passende Größe für Herren-Inline-Skates aus?

Als Faustregel werden Sie vielfach lesen, dass Sie Inliner besser eine Nummer größer bestellen. Leider ist dies vielfach unnötig, da Ihre Füße nach vorn hin kaum Platz haben müssen. Der Herren-Inliner in Größe 45 ist beispielsweise dann die richtige Wahl, wenn Sie regulär Größe 45 oder aber 44,5 tragen. Bei Schuhgröße 44 dürfte Ihnen der Schuh eher zu groß sein.

Im Zweifel orientieren Sie sich daher bei der Auswahl der Herren-Inline-Skates unseres Vergleichs an Ihrer regulären Schuhgröße.

3. Welcher Hersteller bietet die besten Inline-Skates für Herren an?

Inline-Skates-Herren-Test: ein Paar Inline-Skates liegen auf einem Boden mit gelbe Rollen.

Wie wir erfahren, haben diese K2-Inline-Skates für Herren (Velocity Sport) 84 mm Rollen der Härte 80A mit ILQ 7 Kugellager und einem Aluminium Rail.

In vielen Online-Tests zu Inline-Skates für Herren werden Sie immer wieder ähnliche Marken finden. So können Sie sich beispielsweise für K2-Herren-Inliner entscheiden oder aber Herren-Inliner von Salomon auswählen.

Generell sollte die Marke jedoch nicht kaufentscheidend sein, denn die meisten Hersteller bieten Modelle in unterschiedlichen Qualitätsstufen an. Verwechseln Sie zudem nicht die Rollerblades für Herren mit Rollerskates für Herren. Während Rollerblade eine bekannte Marke darstellt, handelt es sich bei Rollerskates um Rollschuhe mit je zwei nebeneinander angeordneten Rollen. Kalt draußen? Minusgrade? Vielleicht können sie sich dann für unsere Graf-Schlittschuhe-Vergleich begeistern.

Inline-Skates-Herren getestet: vorderer Teil von Inline-Skates im Fokus, mit gelben Applikationen.

Laut Hersteller, weisen diese K2-Inline-Skates für Herren (Velocity Sport) den Orginal K2 Softboot auf, was unseres Erachtens für Bequemlichkeit spricht.

Inline-Skates-Herren im Test: schwarz-gelbe Inline-Skates für Herren liegen aufeinander mit schwarzer Bremse.

Bei uns punkten diese K2-Inline-Skates für Herren (Velocity Sport) mit den neongelben Elementen, die für eine bessere Sichtbarkeit sorgen, wie wir meinen.

Videos zum Thema Inline-Skates Herren

In diesem YouTube-Video stellen wir Ihnen die K2 Skates F.I.T. 84 Boa® und Alexis Boa® vor, zwei erstklassige Inline-Skates aus der Velocity 84 Boa-Serie von K2. Wir zeigen Ihnen alle Funktionen dieser Skates, von dem praktischen Boa®-Verschlusssystem bis hin zur ausgezeichneten Passform und der idealen Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit. Egal ob Sie ein erfahrener Skater oder ein Anfänger sind, diese Skates sind perfekt geeignet, um Ihr Inline-Skating-Erlebnis auf das nächste Level zu bringen.

Das Youtube-Video zeigt verschiedene Inline-Skates für Männer und bietet einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Modelle und deren Eigenschaften. Der Zuschauer erhält detaillierte Informationen über die Konstruktion, das Design und die Funktionen der Inline-Skates, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können. Der Videoersteller gibt zudem nützliche Tipps und Ratschläge zur richtigen Größenwahl und Pflege der Inline-Skates, um eine optimale Leistung und lange Haltbarkeit zu gewährleisten.

Quellenverzeichnis