Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Inline-Skates erfreuen sich nicht nur bei Kindern, sondern auch bei vielen Erwachsenen großer Beliebtheit. Nutzen Sie die Möglichkeit, Tricks zu üben oder aber sich konditionell herauszufordern und die eigenen Grenzen im Test auf dem Asphalt zu überwinden.
Wählen Sie jetzt ein Paar Herren-Inline-Skates aus unserem Vergleich aus. Achten Sie dabei vor allem auf die Rollengröße, wenn Geschwindigkeit für Sie im Fokus steht, und bestellen Sie die passenden Protektoren gleich mit. Überzeugt hat uns hier im Oktober 2025 besonders das Modell K2 Herren F.i.t. 80 Pro Inline Skates*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
1 - 8 von 10: Beste Inline-Skates Herren im Vergleich
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Inline-Skates Herren Vergleich
K2 Herren F.i.t. 80 Pro Inline Skates
Vergleichssieger
K2 F.I.T. 84 BOA
K2 Inline Skates Herren 30G0211
Roces M12 UFS
Bestseller
K2 Velocity 84 Boa
Preis-Leistungs-Sieger
Fila Legacy Pro 80
2pm Sports Inline Skates
K2 Ascent 80 M
Abbildung*
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*
K2 Herren F.i.t. 80 Pro Inline Skates
K2 F.I.T. 84 BOA
K2 Inline Skates Herren 30G0211
Roces M12 UFS
K2 Velocity 84 Boa
Fila Legacy Pro 80
2pm Sports Inline Skates
K2 Ascent 80 M
Zum Angebot*
Vergleichsergebnis*
Informationen zur Produktsortierung und Bewertung
Unsere Bewertung
sehr gut
K2 Herren F.i.t. 80 Pro Inline Skates
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
K2 F.I.T. 84 BOA
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
K2 Inline Skates Herren 30G0211
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Roces M12 UFS
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
K2 Velocity 84 Boa
10/2025
Unsere Bewertung
gut
Fila Legacy Pro 80
10/2025
Unsere Bewertung
gut
2pm Sports Inline Skates
10/2025
Unsere Bewertung
gut
K2 Ascent 80 M
10/2025
Kundenwertung bei Amazon*
333 Bewertungen
101 Bewertungen
310 Bewertungen
612 Bewertungen
74 Bewertungen
43 Bewertungen
3382 Bewertungen
142 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Geeignet für
Herren Anfänger, Fortgeschrittene
Herren Anfänger, Fortgeschrittene
Herren Anfänger, Fortgeschrittene
Herren Fortgeschrittene
Herren Anfänger, Fortgeschrittene
Herren Anfänger, Fortgeschrittene
Jungen, Herren Anfänger, Fortgeschrittene
Herren Anfänger, Fortgeschrittene
Größen
36,5 - 48
38 - 48
39 - 48
37 - 49
40 - 48
41 - 47
29 - 44
36 - 49
Rollengröße in mm
80 mm
84 mm
80 mm
58 mm
84 mm
80 mm
64 mm (Größe 29 - 32)
70 mm (Größe 33 - 36) 76 mm (Größe 37 - 40)
80 mm (Größe 41 - 44)
80 mm
Größe verstellbar
Stopper
Rollenhärte
80A
80A
80A
88A
80A
82A
82A
80A
Außenschuh
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Hardboot hohe Stabilität, sehr robust
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Verschluss
Spannschnalle, Schaftschnalle, Klettverschluss
Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle
Spannschnalle, Schaftschnalle, Klettverschluss
Schnürung, Schaftschnalle
Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle
Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle
Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle
Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle
Vorteile
ABEC-5 Kugellager
starke Vibrationsdämpfung
leicht und atmungsaktiv
gute Passform
einfaches An- und Ausziehen
sehr gute Kraftübertragung
ABEC-5 Kugellager
starke Vibrationsdämpfung
leicht und atmungsaktiv
Wechsel der Bremse auf linken Schuh möglich
ABEC-5 Kugellager
besonders robust
gute Polsterung
Stopper abnehmbar
besonders bequem
praktischer Drehverschluss
hoher Tragekomfort
gute Fixierung des Fußes
Air Flow Belüftungssystem
Größenverstellbar
gute Passform
sehr robust
ABEC-7 Kugellager
Stopper abnehmbar
besonders viele Größen erhältlich
gute Verarbeitung
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Herstellergarantie*
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Inline-Skates Herren Vergleich 2025
Die besten Inline-Skates Herren: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
K2 Herren F.i.t. 80 Pro Inline Skates
K2 F.I.T. 84 BOA
K2 Inline Skates Herren 30G0211
Roces M12 UFS
K2 Velocity 84 Boa
Fila Legacy Pro 80
2pm Sports Inline Skates
Raven Pulse
Roces Icon
mehr anzeigen
Inline-Skates Herren-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Inline-Skates Herren Test oder Vergleich
Sagt die Rollenhärte etwas über das Abschneiden der Herren-Inline-Skates in einem Test im Internet aus?
Wie wähle ich die passende Größe für Herren-Inline-Skates aus?
Welcher Hersteller bietet die besten Inline-Skates für Herren an?
Kommentare zum Inline-Skates Herren Vergleich
Hat Ihnen dieser Inline-Skates Herren Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Inline-Skates Herren-Vergleich teilen:
Die besten Inline-Skates Herren: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
K2 Herren F.i.t. 80 Pro Inline Skates
Vergleichssieger
K2 Herren F.i.t. 80 Pro Inline Skates
333 Bewertungen
ab 96,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Inline-Skates Herren VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für K2 Herren F.i.t. 80 Pro Inline Skates:
Die in vielen verschiedenen Größen erhältlichen K2 F.i.t. 80 Pro Inline-Skates für Herren sind mit 80-mm-Rollen ausgestattet und damit eher für geringe bis mittlere Geschwindigkeit ausgelegt. Die Bremse lässt sich wahlweise am rechten oder am linken Inline-Skate montieren.
10/2025
Technische Details
Modell
K2 Herren F.i.t. 80 Pro Inline Skates
Rollengröße in mm
80 mm
Größe verstellbar
Nein
Vorteile
ABEC-5 Kugellager
starke Vibrationsdämpfung
leicht und atmungsaktiv
Nachteile
nicht in der Größe verstellbar
weniger Stabilität im Knöchelbereich
Fragen und Antworten zu K2 Herren F.i.t. 80 Pro Inline Skates
Aus welchem Material sind die Sohlen der Inline Skates F.i.t. 80 Pro von K2 gefertigt?
Die Inline Skates F.i.t. 80 Pro von K2 sind aus thermoplastischem Polyurethan gefertigt.
In welchen Größen gibt es die Inline Skates F.i.t. 80 Pro von K2?
Die Inline Skates F.i.t. 80 Pro von K2 gibt es in den EU-Größen 36,5 bis 48.
Was für einen Verschluss haben die Inline Skates F.i.t. 80 Pro von K2?
Die Inline Skates F.i.t. 80 Pro von K2 sind mit einem Klettverschluss ausgestattet.
Welche Farbe haben die Inline Skates F.i.t. 80 Pro von K2?
Die Inline Skates F.i.t. 80 Pro der Marke K2 sind schwarz mit olivgrünen Elementen.
Welche Rollengröße haben die Inline Skates F.i.t. 80 Pro von K2?
Die Rollengröße beträgt 80 mm. Wenn Sie größere Rollen bevorzugen, können Sie sich das Modell Trio Lt 100 M von K2 mit einer Rollengröße von 100 mm aus unserem Vergleich anschauen.
K2 F.I.T. 84 BOA
K2 F.I.T. 84 BOA
101 Bewertungen
ab 148,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Inline-Skates Herren VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
K2 F.I.T. 84 BOA
10/2025
Technische Details
Modell
K2 F.I.T. 84 BOA
Rollengröße in mm
84 mm
Größe verstellbar
Nein
Vorteile
gute Passform
einfaches An- und Ausziehen
sehr gute Kraftübertragung
Nachteile
nicht in der Größe verstellbar
K2 Inline Skates Herren 30G0211
K2 Inline Skates Herren 30G0211
310 Bewertungen
ab 104,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Inline-Skates Herren VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für K2 Inline Skates Herren 30G0211:
Der Hersteller K2 hat mit dem Modell F.i.t. 80 Pro Inline Skates eine Option für ambitionierte Einsteiger und Hobby-Skater geschaffen, die Wert auf Komfort und Stabilität legen. Die Skates überzeugen durch ihre benutzerfreundliche Handhabung und eignen sich gut für regelmäßige Fahrten auf unterschiedlichen Untergründen. K2 hat zudem Wert auf eine langlebige Konstruktion gelegt, was sich positiv auf die Haltbarkeit ausübt. Abschließend kann festgestellt werden, dass sich diese Inline Skates durch ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen und somit für eine breite Zielgruppe attraktiv sind.
10/2025
Technische Details
Modell
K2 Inline Skates Herren 30G0211
Rollengröße in mm
80 mm
Größe verstellbar
Nein
Vorteile
ABEC-5 Kugellager
starke Vibrationsdämpfung
leicht und atmungsaktiv
Wechsel der Bremse auf linken Schuh möglich
Nachteile
nicht in der Größe verstellbar
Fragen und Antworten zu K2 Inline Skates Herren 30G0211
Kann die Größe der Inline-Skates F.i.t. 80 Pro von K2 verstellt werden?
Nein, die Größe der Inline-Skates F.i.t. 80 Pro von K2 kann im Gegensatz zu anderen Produkten in unserem Vergleich nicht verstellt werden.
Über welche Rollengröße verfügen die Inline-Skates F.i.t. 80 Pro von K2?
Die Inline-Skates F.i.t. 80 Pro von K2 verfügen über eine Rollengröße von 80 mm, während andere Produkte aus unserem Vergleich eine Rollengröße von 100 mm haben.
Welche Rollenhärte besitzen die Inline-Skates F.i.t. 80 Pro von K2?
Die Inline-Skates F.i.t. 80 Pro von K2 besitzen die Rollenhärte 80 A. Andere Produkte in unserem Vergleich haben die Rollenhärte 83 A.
Welche Verschlussart haben die Inline-Skates F.i.t. 80 Pro von K2?
Die Inline-Skates F.i.t. 80 Pro von K2 verfügen über eine Spannschnalle, eine Schaftschnalle und ein Klettverschluss, sodass die Inline-Skates sicher am Fuß sitzen.
Wie schwer sind die Inline-Skates F.i.t. 80 Pro von K2?
Die Inline-Skates F.i.t. 80 Pro von K2 verfügen über ein Eigengewicht von nur 2 kg, wobei ähnliche Produkte in unserem Vergleich bis zu 4 kg wiegen.
Roces M12 UFS
Bestseller
Roces M12 UFS
612 Bewertungen
ab 157,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Inline-Skates Herren VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Roces M12 UFS
10/2025
Technische Details
Modell
Roces M12 UFS
Rollengröße in mm
58 mm
Größe verstellbar
Nein
Vorteile
ABEC-5 Kugellager
besonders robust
gute Polsterung
Nachteile
ohne Stopper
K2 Velocity 84 Boa
Preis-Leistungs-Sieger
K2 Velocity 84 Boa
74 Bewertungen
ab 199,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Inline-Skates Herren VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für K2 Velocity 84 Boa:
Die K2 Velocity 84 Boa M Inline-Skates in den Größen 40 bis 48 sind im Gegensatz zu anderen Modellen im Vergleich nicht größenverstellbar. Der Softboot macht die Skates sehr bequem und ermöglicht langes Fahren ohne Unwohlsein. Uns ist aufgefallen, dass die daraus resultierende Instabilität im Knöchelbereich zu einer erhöhten Verletzungsgefahr führen kann.
10/2025
Technische Details
Modell
K2 Velocity 84 Boa
Rollengröße in mm
84 mm
Größe verstellbar
Nein
Vorteile
Stopper abnehmbar
besonders bequem
praktischer Drehverschluss
Nachteile
nicht in der Größe verstellbar
weniger Stabilität im Knöchelbereich
Fila Legacy Pro 80
Fila Legacy Pro 80
43 Bewertungen
ab 102,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Inline-Skates Herren VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Fila Legacy Pro 80 :
Die Fila Legacy Pro 80 Inline-Skates für Herren eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene und sind mit einem Stopper ausgestattet. Die Größe lässt sich nicht verstellen, dafür bewegen sie sich preislich im mittleren Segment unseres Skate-Vergleichs.
10/2025
Technische Details
Modell
Fila Legacy Pro 80
Rollengröße in mm
80 mm
Größe verstellbar
Nein
Vorteile
hoher Tragekomfort
gute Fixierung des Fußes
Air Flow Belüftungssystem
Nachteile
nicht in der Größe verstellbar
weniger Stabilität im Knöchelbereich
Fragen und Antworten zu Fila Legacy Pro 80
Für welche Nutzergruppe sind die Inline-Skates Legacy Pro von Fila geeignet?
Die Inline-Skates Legacy Pro von Fila eignen sich sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene.
In welchen Größen kann man die Inline-Skates Legacy Pro von Fila erwerben?
Die Inline-Skates Legacy Pro von Fila sind in den Größen 41 bis 47 erhältlich.
Ist bei den Inline-Skates Legacy Pro von Fila die Größe verstellbar?
Nein, bei den Inline-Skates Legacy Pro von Fila steht die Größe fest und ist nicht anpassbar.
Kann man mit den Inline-Skates Legacy Pro von Fila beim Fahren bremsen?
Ja, denn die Inline-Skates Legacy Pro von Fila sind mit einem Stopper ausgestattet.
Was für eine Art von Außenschuh haben die Inline-Skates Legacy Pro von Fila?
Der Außenschuh der Inline-Skates Legacy Pro von Fila ist ein Softboot, der sehr bequem ist.
2pm Sports Inline Skates
2pm Sports Inline Skates
3382 Bewertungen
ab 69,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Inline-Skates Herren VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für 2pm Sports Inline Skates:
Die 2pm Sports Inliner bieten dank ihrer verstellbaren Größen optimale Passform und sind daher ideal für wachsende Kinder. Die Skates sind mit Polyurethan-Gummirädern ausgestattet, die für Stabilität und Sicherheit sorgen. Robuste Schnallen garantieren zusätzliche Stabilität. Die pm Sports Inliner sind für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Altersgruppen geeignet und sorgen für langanhaltenden Spaß im Freien. Wir haben festgestellt, dass die Inliner besonders strapazierfähig sind und eine gute Option für aktive Personen sind.
10/2025
Technische Details
Modell
2pm Sports Inline Skates
Rollengröße in mm
64 mm (Größe 29 - 32)
70 mm (Größe 33 - 36)
Größe verstellbar
Ja
Vorteile
Größenverstellbar
gute Passform
sehr robust
ABEC-7 Kugellager
Nachteile
weniger Stabilität im Knöchelbereich
nicht für große Füße geeignet
Fragen und Antworten zu 2pm Sports Inline Skates
Lassen sich die Inliner aus dem Hause 2pm Sports in der Größe anpassen?
Ja, die Inliner aus dem Hause 2pm Sports können in der Größe verstellt werden und lassen sich somit von mehreren Anwendern nutzen.
Verfügen die Inliner aus dem Hause 2pm Sports über einen Stopper?
Ja, die Inliner aus dem Hause 2pm Sports sind mit einem Stopper versehen, welcher sich jedoch nicht auf der Vorderseite, sondern auf der Rückseite befindet.
Von wem können die Inliner aus dem Hause 2pm Sports getragen werden?
Die Inliner aus dem Hause 2pm Sports können sowohl von Jugendlichen als auch Erwachsenen getragen werden.
Weisen die Inliner aus dem Hause 2pm Sports ein hochwertiges Kugellager auf?
Die Inliner aus dem Hause 2pm Sports sind mit einem ABEC-7-Kugellager ausgestattet, welches die Abnutzung der Räder vermindert.
Welche Rollenhärte weisen die Inliner aus dem Hause 2pm Sports auf?
Die Inliner aus dem Hause 2pm Sports weisen die Rollenhärte 82A auf und eignen sich daher sehr gut für glatte Untergründe.
Raven Pulse
Raven Pulse
388 Bewertungen
ab 74,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 9 im Inline-Skates Herren VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Raven Pulse:
Wer besonders flexible Inline-Skates sucht, sollte sich die Inliner Raven Pulse einmal ansehen. Der Hersteller Raven legt großen Wert auf Flexibilität. So sind die größenverstellbar zwischen 33 und 36. Der integrierte Stopper sorgt für eine hohe Sicherheit. Da es sich um Softboots handelt, haben sie unserer Meinung nach einen hohen Tragekomfort.
10/2025
Technische Details
Modell
Raven Pulse
Rollengröße in mm
64 mm (Größe 33 - 36)
72 mm (Größe 37 - 40)
Größe verstellbar
Ja
Vorteile
in vielen versch. Designs erhältlich
stabile Polycarbonatschale
komfortabler Innenschuh
Nachteile
weniger Stabilität im Knöchelbereich
nicht für große Füße geeignet
Fragen und Antworten zu Raven Pulse
Kann die Schuhgröße der Raven Pulse Inline-Skates verstellt werden?
Die Schuhgröße der Raven Pulse Inline-Skates lässt sich in der Länge verstellen. Auswählbar ist zwischen drei Schuhgrößen. Vergleichbare Inline-Skates anderer Hersteller bieten diese Verstellmöglichkeit nicht.
Kann man bei den Inlineskates Raven Pulse die Bremse auch links montieren?
Ja, bei diesen Inlineskates für Herren lässt sich die Bremse laut Angaben des Herstellers bei Bedarf auch links montieren.
Kann man die Bremse der Inlineskates Pulse von Raven austauschen?
Laut Angaben des Herstellers ist der Austausch einfach möglich. Eine entsprechende Ersatzbremse für die Inlineskates für Herren können Sie direkt beim Hersteller erhalten.
Kann man die Inlineskates Pulse des Herstellers Raven zu Schlittschuhen umbauen?
Laut Angaben des Verkäufers ist das möglich. Die Kufen für die Inlineskates für Herren können Sie direkt beim Verkäufer bestellen.
Wie groß sind die Rollen der Raven Pulse Inline-Skates?
Die Rollengröße der Raven Pulse Inline-Skates variiert je nach ausgewählter Schuhgröße zwischen 64 Millimetern und 76 Millimetern. Vergleichbare Inline-Skates haben Rollen mit einer Größe von über 80 Millimetern und können daher schneller fahren.
Roces Icon
Roces Icon
122 Bewertungen
ab 78,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 10 im Inline-Skates Herren VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Roces Icon:
Die Roces Icon Herren-Inline-Skates sind eine hervorragende Wahl für anspruchsvolle Skater, die Wert auf Qualität und Komfort legen. Mit einem Skelett aus glasfaserverstärktem Polypropylen bieten diese Skates eine robuste und doch leichte Konstruktion. Das innovative Roces-Schnellschnürsystem, kombiniert mit einer Memory-Ratschenschnalle und einem Velcro-Power-Strap, bietet eine individuelle Passform und erleichtert das An- und Ausziehen. Die 80-Millimeter-Räder bieten eine hervorragende Bodenhaftung und Geschwindigkeit, ideal für Skater, die eine leistungsstarke und bequeme Ausrüstung suchen.
10/2025
Technische Details
Modell
Roces Icon
Rollengröße in mm
80 mm
Größe verstellbar
Nein
Vorteile
anatomisches Komfortfußbett
atmungsaktiver Cool Breathe Mesh
ABEC-5 Kugellager
Nachteile
nicht in der Größe verstellbar
ohne Stopper
Fragen und Antworten zu Roces Icon
Haben die Inline-Skates Icon aus dem Hause Roces eine hohe Rollenhärte?
Die Inline-Skates Icon aus dem Hause Roces weisen die Rollenhärte 82A auf und eignen sich daher gut für glatte Untergründe wie Hallenböden oder Halfpipes.
Können die Inline-Skates Icon aus dem Hause Roces auch Anfängern empfohlen werden?
Laut dem Hersteller können nicht nur Fortgeschrittene, sondern auch Anfänger die Inline-Skates Icon aus dem Hause Roces nutzen.
Sind die Inline-Skates Icon aus dem Hause Roces mit einem integrierten Bremssystem ausgestattet?
Nein, die Inline-Skates Icon aus dem Hause Roces gehören zu den wenigen Exemplaren in diesem Vergleich, die keinen Stopper oder ein anderweitiges Bremssystem aufweisen.
Verfügen die Inline-Skates Icon aus dem Hause Roces über ein Kugellager?
Ja, die Inline-Skates Icon aus dem Hause Roces weisen ein ABEC-5-Kugellager auf, welches die Abnutzung der Räder verringert und somit die Langlebigkeit erhöht.
Wie schneiden die Inline-Skates Icon aus dem Hause Roces im Bereich Tragekomfort ab?
Aufgrund ihres anatomisch geformten Fußbetts lassen sich die Inline-Skates Icon aus dem Hause Roces angenehm tragen.
Inline-Skates Herren-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Inline-Skates Herren Test oder Vergleich
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung. Der Inline-Skates Herren-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportbegeisterte Männer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
Wenn Sie Inline-Skates für Herren aus einem Test im Internet auswählen möchten, so achten Sie vor allem die Rollengröße. Kleinere Rollen bieten Ihnen mehr Halt und Kontrolle und eignen sich daher bestens für Stunts. Mittelgroße Rollen im Bereich von 76 bis 80 mm sind die beste Wahl für Anfänger und Allrounder. Setzen Sie bei Ihren Herren-Inlinern mehr auf Geschwindigkeit, sollte die Rollengröße zwischen 84 und 90 mm liegen. Noch größere Rollen bis 125 mm sind Speed-Skates vorbehalten.
1. Sagt die Rollenhärte etwas über das Abschneiden der Herren-Inline-Skates in einem Test im Internet aus?
Die Rollenhärte selbst ist zwar durchaus ein bedeutsames Auswahlkriterium für Sie, sagt jedoch nichts über die Qualität der Inliner für Männer aus. Weiche Rollen erkennen Sie anhand niedriger Zahlenwerte. So sind Rollen mit einer Härte von weniger als 80A recht empfindlich, fangen jedoch Vibrationen sehr gut ab.
Sind Sie mit Ihren Herren-Inline-Skates von K2 oder einer anderen Marke eher auf unebenem Asphalt unterwegs, sind entsprechende Rollen die beste Wahl.
Meist kommen jedoch Rollen der Härte 80A bis 84A zum Einsatz, da diese einen guten Kompromiss bilden. Sie sind hart genug, um höhere Geschwindigkeiten zu ermöglichen, jedoch weich genug, um Stöße auf besserem Untergrund ausgleichen zu können.
Auf diesem Bild sehen wir K2-Inline-Skates für Herren, die „Velocity Sport“ von Decathlon mit einem austauschbaren Bremsstopper, der rechts oder links montierbar ist.
Tipp: Haben Sie eine exzellente Speedstrecke in der Nähe, können Sie auch Inline-Skates für Herren kaufen, die über härtere Rollen verfügen.
2. Wie wähle ich die passende Größe für Herren-Inline-Skates aus?
Als Faustregel werden Sie vielfach lesen, dass Sie Inliner besser eine Nummer größer bestellen. Leider ist dies vielfach unnötig, da Ihre Füße nach vorn hin kaum Platz haben müssen. Der Herren-Inliner in Größe 45 ist beispielsweise dann die richtige Wahl, wenn Sie regulär Größe 45 oder aber 44,5 tragen. Bei Schuhgröße 44 dürfte Ihnen der Schuh eher zu groß sein.
Im Zweifel orientieren Sie sich daher bei der Auswahl der Herren-Inline-Skates unseres Vergleichs an Ihrer regulären Schuhgröße.
3. Welcher Hersteller bietet die besten Inline-Skates für Herren an?
Wie wir erfahren, haben diese K2-Inline-Skates für Herren (Velocity Sport) 84 mm Rollen der Härte 80A mit ILQ 7 Kugellager und einem Aluminium Rail.
In vielen Online-Tests zu Inline-Skates für Herren werden Sie immer wieder ähnliche Marken finden. So können Sie sich beispielsweise für K2-Herren-Inliner entscheiden oder aber Herren-Inliner von Salomon auswählen.
Generell sollte die Marke jedoch nicht kaufentscheidend sein, denn die meisten Hersteller bieten Modelle in unterschiedlichen Qualitätsstufen an. Verwechseln Sie zudem nicht die Rollerblades für Herren mit Rollerskates für Herren. Während Rollerblade eine bekannte Marke darstellt, handelt es sich bei Rollerskates um Rollschuhe mit je zwei nebeneinander angeordneten Rollen. Kalt draußen? Minusgrade? Vielleicht können sie sich dann für unsere Graf-Schlittschuhe-Vergleich begeistern.
Laut Hersteller, weisen diese K2-Inline-Skates für Herren (Velocity Sport) den Orginal K2 Softboot auf, was unseres Erachtens für Bequemlichkeit spricht.
Bei uns punkten diese K2-Inline-Skates für Herren (Velocity Sport) mit den neongelben Elementen, die für eine bessere Sichtbarkeit sorgen, wie wir meinen.
Videos zum Thema Inline-Skates Herren
In diesem YouTube-Video stellen wir Ihnen die K2 Skates F.I.T. 84 Boa® und Alexis Boa® vor, zwei erstklassige Inline-Skates aus der Velocity 84 Boa-Serie von K2. Wir zeigen Ihnen alle Funktionen dieser Skates, von dem praktischen Boa®-Verschlusssystem bis hin zur ausgezeichneten Passform und der idealen Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit. Egal ob Sie ein erfahrener Skater oder ein Anfänger sind, diese Skates sind perfekt geeignet, um Ihr Inline-Skating-Erlebnis auf das nächste Level zu bringen.
Das Youtube-Video zeigt verschiedene Inline-Skates für Männer und bietet einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Modelle und deren Eigenschaften. Der Zuschauer erhält detaillierte Informationen über die Konstruktion, das Design und die Funktionen der Inline-Skates, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können. Der Videoersteller gibt zudem nützliche Tipps und Ratschläge zur richtigen Größenwahl und Pflege der Inline-Skates, um eine optimale Leistung und lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung. Der Inline-Skates Herren-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportbegeisterte Männer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Zusammenfassung: Die besten Inline-Skates Herren in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Rollengröße in mm
Größe verstellbar
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
K2 Herren F.i.t. 80 Pro Inline Skates
ca. 96 €
80 mm
Sofort lieferbar
Platz 2
K2 F.I.T. 84 BOA
ca. 148 €
84 mm
Sofort lieferbar
Platz 3
K2 Inline Skates Herren 30G0211
ca. 104 €
80 mm
Sofort lieferbar
Platz 4
Roces M12 UFS
ca. 157 €
58 mm
Sofort lieferbar
Platz 5
K2 Velocity 84 Boa
ca. 199 €
84 mm
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Inline-Skates Herren: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Hikole 6065
Hikole 6065
158 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Hikole 6065:
Die Hikole Inline-Skates 6065 sind eine ausgezeichnete Wahl für Skater aller Altersgruppen. Ihr verstellbarer Klettverschluss bietet eine bequeme und sichere Passform, während das Aluminiumradwerk und die Inline-Skate-Räder eine reibungslose Fahrt garantieren. Das Sohlenmaterial aus Leder in Kombination mit dem robusten Polyestermaterial des Schuhs sorgt für Langlebigkeit und Komfort. Mit einem Gewicht von 2,62 Kilogramm sind diese Skates ideal für Outdoor-Aktivitäten und bieten sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ein hervorragendes Skaterlebnis.
10/2025
Technische Details
Modell
Hikole 6065
Rollengröße in mm
76 mm
Größe verstellbar
Nein
Vorteile
Vollaluminium-Rahmen
ABEC-7 Kugellager
Gummi Stopper
gute Stabilität
Nachteile
nicht in der Größe verstellbar
weniger Stabilität im Knöchelbereich
Fragen und Antworten zu Hikole 6065
Aus welchem Material besteht das Radwerk der Inline-Skates aus dem Hause Hikole?
Das Radwerk der Inline-Skates aus dem Hause Hikole besteht aus sehr robustem Aluminium.
Können die Inline-Skates aus dem Hause Hikole in der Größe angepasst werden?
Nein, die Inline-Skates aus dem Hause Hikole lassen sich nicht in der Größe verstellen und können daher nur von einer Person genutzt werden.
Sind die Inline-Skates aus dem Hause Hikole auch für Personen geeignet, die wenig Erfahrung mitbringen?
Ja, die Inline-Skates aus dem Hause Hikole können auch von Anfängern genutzt werden.
Sind die Inline-Skates aus dem Hause Hikole mit einer Art Bremse ausgestattet?
Ja, die Inline-Skates aus dem Hause Hikole weisen einen Stopper auf, welcher als eine Art Bremse dient.
Sind mit den Inline-Skates aus dem Hause Hikole hohe Geschwindigkeiten möglich?
Die Inline-Skates aus dem Hause Hikole haben eine Rollenbreite von 76 mm, weshalb keine sehr hohen Geschwindigkeiten möglich sind. Andere Produkte in unserem Vergleich, wie die Inline-Skates Freedom von K2, ermöglichen mit einer Rollenbreite von 80 mm deutliche höhere Geschwindigkeiten.
K2 F.i.t. 90 Boa
K2 F.i.t. 90 Boa
54 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für K2 F.i.t. 90 Boa:
Unter Verwendung unseres Vergleichs erweisen sich die K2 F.i.t. 90 Boa Skates als Skates mit angenehmem Tragekomfort, extra Stabilität durch Kunststoffummantelung und optimaler Kraftübertragung. Im Vergleich zu anderen Skates bieten sie eine bequeme Passform und ermöglichen eine stabile Fahrt durch die Kunststoffummantelung. Die optimale Kraftübertragung trägt zu einem effizienten Fahrerlebnis bei. Die K2 F.i.t. 90 Boa Skates sind eine empfehlenswerte Wahl für Skater, die Wert auf Komfort, Stabilität und Leistung legen.
10/2025
Technische Details
Modell
K2 F.i.t. 90 Boa
Rollengröße in mm
90 mm
Größe verstellbar
Nein
Vorteile
angenehmer Tragekomfort
extra Stabilität durch Kunststoffummantellung
optimale Kraftübertragung
Nachteile
nicht in der Größe verstellbar
weniger Stabilität im Knöchelbereich
K2 Freedom
K2 Freedom
126 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für K2 Freedom:
Im Vergleich zu den meisten anderen Inline Skates für Herren werden die Skates Freedom von K2 ohne Schnürung verschlossen. Eine Schnalle und ein Klettverschluss sorgen für einen sicheren Halt und die dämpfende Rollen erlauben eine angenehme Fahrt.
10/2025
Technische Details
Modell
K2 Freedom
Rollengröße in mm
80 mm
Größe verstellbar
Nein
Vorteile
Kunststoffummantelung am Schaft
stabile Bauweise durch stamped Aluminium
dämpfende Rollen
Nachteile
nicht in der Größe verstellbar
weniger Stabilität im Knöchelbereich
Fragen und Antworten zu K2 Freedom
Für welche Jahreszeiten eignen sich die Inline-Skates Freedom von K2?
Grundsätzlich sind die Inline-Skates zwar für alle Jahreszeiten geeignet, sollten aber wegen der Verletzungsgefahr bei glatten und nassen Straßenverhältnissen vorsichtig oder gar nicht gefahren werden.
Für welche Zielgruppe sind die Inline-Skates Freedom von K2 konzipiert?
Die Inline-Skates sind durch ihre dunkle Optik eher für Herren zum Tragen und Skaten geeignet. Das ist bei ähnlichen Produkten im Vergleich auch der Fall.
Lässt sich bei den K2 Inline-Skates Freedom die Größe verändern?
Nein, die K2 Inline-Skates Freedom werden in festgelegten Schuhgrößen angeboten. Daher sollten die Inline-Skates in der entsprechenden Größe bestellt werden.
Sind die Rollen der K2 Inline-Skates Freedom für schnelles Fahren geeignet?
Mit einem Durchmesser von 80 Millimetern haben die Rollen der K2 Inline-Skates Freedom eine durchschnittliche Größe. Andere Inline-Skates haben Rollen mit einem Durchmesser von 100 Millimetern. Damit kann schneller gefahren werden.
Wie schwer sind die Inline-Skates Freedom von K2?
Beide Inline-Skates haben insgesamt ein Gewicht von 3,25 kg, welches sich durch die Rollen und das Skaten leicht vorwärts bewegen lässt.
K2 Herren F.i.t. 80
K2 Herren F.i.t. 80
984 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für K2 Herren F.i.t. 80:
Die Herren Inline Skates F.I.T. 80 von K2 bieten sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene ein komfortables Fahrerlebnis. Die Skates zeichnen sich durch ihre gute Passform, Stabilität und eine angenehme Dämpfung aus. Die 80-mm-Rollen bieten eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Wendigkeit. Gut finden wir auch, dass dieses Modell in besonders vielen Größen verfügbar ist, so dass für jeden Fuß der passende Schuhe gefunden werden kann.
10/2025
Technische Details
Modell
K2 Herren F.i.t. 80
Rollengröße in mm
80 mm
Größe verstellbar
Nein
Vorteile
extra starke Vibrationsdämpfung
ABEC-5 Kugellager
sehr gute Passform
hoher Tragekomfort
Nachteile
nicht in der Größe verstellbar
weniger Stabilität im Knöchelbereich
Fragen und Antworten zu K2 Herren F.i.t. 80
Aus welchem Material bestehen die Räder der K2 30E0873 Inline-Skates?
Die Räder der K2 Inline-Skates bestehen aus Gummi, einem robusten und langlebigen Material, das eine gute Traktion und Haltbarkeit bietet.
Welchen Verschlusstyp verwenden die K2 30E0873 Inline-Skates?
Die K2 Inline-Skates verfügen über eine traditionelle Schnürung in Kombination mit einem Klettverschluss, der eine sichere und individuelle Passform gewährleistet.
Welche Rollenhärte weisen die K2 Herren F.i.t 80 Inline-Skates auf?
Die Inline-Skates der Marke K2 verfügen über die Rollenhärte 80A. Sie bieten einen guten Grip und dämpfen Unebenheiten ab.
Wie groß sind die Rollen der K2 Herren F.i.t. 80 Inline-Skates?
Die Rollen der Herren-Inline-Skates aus dem Hause K2 verfügen über 80 mm große Rollen. Sie bieten eine moderate Geschwindigkeit und eignen sich für Freizeit- und Fitnessskater. Mit diesem Wert gehört das Produkt zu denen mit den kleineren Rollen unseres Vergleichs.
Wie viel wiegen die K2 30E0873 Inline-Skates?
Die K2 Inline-Skates wiegen insgesamt 3,1 Kilogramm, was sie zu einer leichten Option für den Einsatz auf der Straße oder in der Halle macht.
K2 Herren F.i.t. 80 Boa
K2 Herren F.i.t. 80 Boa
202 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für K2 Herren F.i.t. 80 Boa:
Die Herren-Inline-Skates F.i.t. 80 Boa von K2 sind mit einem Boa-Verschlusssystem ausgestattet, mit dem sich die Passform besonders gut an den Fuß anpassen lässt. Die Herren-Inline-Skates von K2 sind in verschiedenen Größen ausgestattet. Wie die meisten Modelle in unserem Herren-Inline-Skates-Vergleich hat auch das K2-Modell als Außenschuh einen bequemen Softboot.
10/2025
Technische Details
Modell
K2 Herren F.i.t. 80 Boa
Rollengröße in mm
80 mm
Größe verstellbar
Ja
Vorteile
ideal für Anfänger
schnelles Festschnüren
gute Verarbeitung
Nachteile
weniger Stabilität im Knöchelbereich
Fragen und Antworten zu K2 Herren F.i.t. 80 Boa
Eignen sich die K2 Herren F.i.t. 80 Boa als Inline Skates für den Außenbereich?
Ja, die K2 Herren F.i.t. 80 Boa weisen eine Rollenhärte von 80A auf. Damit handelt es sich um vergleichsweise weiche Rollen, die Unebenheiten, z. B. im Straßenbelag, besser ausgleichen. Härte Rollen mit einer Rollenhärte von 82A oder 83A eignen sich hingegen besser für Hallenbahnen oder Halfpipes.
In welchen Schuhgrößen sind die Herren-Inline-Skates K2 Herren F.i.t. 80 Boa erhältlich?
Die K2 Herren F.i.t. 80 Boa sind in den Größen 36,5 – 48 erhältlich. Somit können auch Herren, die auf großem Fuße leben, die Inline Skates tragen.
Lässt sich die Größe der K2 Herren F.i.t. 80 Boa verstellen?
Ja, die Größe der K2 Herren F.i.t. 80 Boa lässt sich – im Gegensatz zu den meisten anderen Modellen aus dem Vergleich von Inline Skates für Herren – individuell einstellen.
Wie bremst man mit den K2 Herren F.i.t. 80 Boa?
Die K2 Herren F.i.t. 80 Boa sind wie die meisten Modelle mit einem Stopper ausgestattet. Dieser wird zum Abbremsen der Fahrt auf die Fahrbahn gesenkt.
Wie groß sind die an den K2 Herren F.i.t. 80 Boa Inline-Skates befindlichen Rollen?
Die Rollen an den K2 Herren F.i.t. 80 Boa Inline-Skates haben einen Durchmesser von 80 Millimetern. Andere Modelle haben Rollen mit einem Durchmesser von 100 Millimetern. Diese können demnach schneller gefahren werden.
K2 Skate F.I.T. 84 Speed Alu
K2 Skate F.I.T. 84 Speed Alu
275 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für K2 Skate F.I.T. 84 Speed Alu:
Die K2 Skates Herren-Inline-Skates F.I.T. 84 Speed Alu bieten eine gelungene Kombination aus Komfort und Geschwindigkeit. Die Aluminium-Schiene sorgt für Stabilität, während die 84-mm-Rollen ein angenehmes Fahrgefühl ermöglichen. Insgesamt eine empfehlenswerte Wahl für sportliche Skater, die Performance und Bequemlichkeit schätzen.
10/2025
Technische Details
Modell
K2 Skate F.I.T. 84 Speed Alu
Rollengröße in mm
84 mm
Größe verstellbar
Nein
Vorteile
sehr gute Laufeigenschaften
robust
ideal für Sommer und Frühling
Nachteile
nicht in der Größe verstellbar
weniger Stabilität im Knöchelbereich
K2 TRIO 110
K2 TRIO 110
159 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
K2 TRIO 110
10/2025
Technische Details
Modell
K2 TRIO 110
Rollengröße in mm
110 mm
Größe verstellbar
Nein
Vorteile
ILQ-9 Kugellager
Stopper wechselbar
hohe Wendigkeit
Nachteile
weniger Stabilität im Knöchelbereich
K2 Trio Lt 100 M
K2 Trio Lt 100 M
162 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für K2 Trio Lt 100 M:
Die K2 Herren Trio Lt 100 M Inline-Skates verfügen im Vergleich zu anderen Inline-Skates über eine große Rollengröße von 100 mm, was für eine höhere Geschwindigkeit und bessere Stabilität sorgen kann. Zudem ist die Größe der Inline-Skates verstellbar.
10/2025
Technische Details
Modell
K2 Trio Lt 100 M
Rollengröße in mm
100 mm
Größe verstellbar
Ja
Vorteile
Bremsenwechsel möglich
angenehme Passform
gute Stabilität
Nachteile
weniger Stabilität im Knöchelbereich
Fragen und Antworten zu K2 Trio Lt 100 M
Eignen sich die Inline Skates Trio Lt 100 M des Herstellers K2 auch für fortgeschrittene Fahrer?
Wie die anderen Modelle aus dem Vergleich auch, eignen sich die Inline Skates für Herren für Fortgeschrittene und Anfänger.
Kann man die Rollen der Inline Skates Trio Lt 100 M des Herstellers K2 einfach wechseln?
Ja, das ist möglich. Laut Angaben des Herstellers lassen sich die Rollen der Inline Skates für Herren bei Bedarf einfach auswechseln.
Welchen Durchmesser haben die Rollen der K2 Herren Trio Lt 100 M Inline-Skates?
Die K2 Herren Trio Lt 100 M Inline-Skates sind mit jeweils drei Rollen ausgestattet. Diese haben einen Durchmesser von 100 Millimetern.
Wie groß sind die Rollen an den K2 Herren Trio Lt 100 M Inline-Skates?
Die an den K2 Herren Trio Lt 100 M Inline-Skates befindlichen Rollen haben einen Durchmesser von 100 Millimetern. Daher kann mit den Inline-Skates etwas schneller gefahren werden als mit vergleichbaren Inline-Skates. Diese haben Rollengrößen von 80 Millimetern.
Wie hart sind die Rollen der K2 Herren Trio Lt 100 M Inline-Skates?
Die an den K2 Herren Trio Lt 100 M Inline-Skates montierten Rollen haben einen Härtegrad von 83A. Sie sind daher für das Fahren auf glatten Untergründen wie Hallenböden oder Halfpipes geeignet. Weichere Rollen kompensieren Unebenheiten auf der Oberfläche besser und sind daher für die Straße besser geeignet.
Raven Team
Raven Team
86 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Raven Team
10/2025
Technische Details
Modell
Raven Team
Rollengröße in mm
76 mm (Größe 33 - 39)
80 mm (Größe 40 - 46)
Größe verstellbar
Ja
Vorteile
ABEC-7 Kugellager
gute Dämpfung durch Shock-Absorbing-System
Größenverstellbar
Nachteile
weniger Stabilität im Knöchelbereich
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Inline-Skates Herren Vergleich!
Kommentare (4) zum Inline-Skates Herren Vergleich 2025 Vergleich
Martin
Hi,
ich fühle mich mit Schonern eingeengt. Welche brauche ich wirklich?
Laura P. - Vergleich.org
Hallo Martin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Herren-Inline-Skates-Vergleich.
Es ist verständlich, dass Sie in Ihrer Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt werden möchten. Generell sind Knieschoner nahezu unverzichtbar, damit Sie sich im Notfall auf die Knie fallenlassen können. Handgelenksschoner ermöglichen es Ihnen zudem, sich bei Gefahr abfangen zu können, ohne sich zu verletzen. Ellenbogenschoner gehören eher in die Kategorie der optionalen Schutzausrüstung.
Wir wünschen Ihnen eine sichere Fahrt.
Beste Grüße Ihr Vergleich.org-Team
Jan
Hi,
kann ich als Anfänger auch 90 mm Rollen nutzen?
Laura P. - Vergleich.org
Lieber Jan,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Herren-Inline-Skates-Vergleich.
Ja, möglich ist dies durchaus. Seien Sie sich jedoch darüber bewusst, dass Ihnen die ersten Schritte vermutlich leichter fallen werden, wenn Sie zunächst mit 80 mm großen Rollen starten. Ein klarer Grund, die Inliner nicht auszuwählen, stellt die Rollengröße allerdings nicht dar.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren ersten Schritten.
Hi,
ich fühle mich mit Schonern eingeengt. Welche brauche ich wirklich?
Hallo Martin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Herren-Inline-Skates-Vergleich.
Es ist verständlich, dass Sie in Ihrer Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt werden möchten. Generell sind Knieschoner nahezu unverzichtbar, damit Sie sich im Notfall auf die Knie fallenlassen können. Handgelenksschoner ermöglichen es Ihnen zudem, sich bei Gefahr abfangen zu können, ohne sich zu verletzen. Ellenbogenschoner gehören eher in die Kategorie der optionalen Schutzausrüstung.
Wir wünschen Ihnen eine sichere Fahrt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
kann ich als Anfänger auch 90 mm Rollen nutzen?
Lieber Jan,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Herren-Inline-Skates-Vergleich.
Ja, möglich ist dies durchaus. Seien Sie sich jedoch darüber bewusst, dass Ihnen die ersten Schritte vermutlich leichter fallen werden, wenn Sie zunächst mit 80 mm großen Rollen starten. Ein klarer Grund, die Inliner nicht auszuwählen, stellt die Rollengröße allerdings nicht dar.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren ersten Schritten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team