Vorteile
- gebrauchsfertig
- für alle Inhalationsgeräte geeignet
- ohne Konservierungsstoffe
Nachteile
- ungeeignet für Säuglinge
Inhalationslösung Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Knoxzy Inhalationslösung | Mucosolvan Inhalationslösung | Gilbert Inhalationslösung | Emser Inhalationslösung hyperton 4 Prozent | PARI ProtECT-Inhalationslösung | Eifelfango-isotonische Kochsalzlösung Inhalationslösung | Wepa NaCl Inhalationslösung | Nanacare Kochsalzlösung |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Knoxzy Inhalationslösung 09/2025 | Mucosolvan Inhalationslösung 09/2025 | Gilbert Inhalationslösung 09/2025 | Emser Inhalationslösung hyperton 4 Prozent 09/2025 | PARI ProtECT-Inhalationslösung 09/2025 | Eifelfango-isotonische Kochsalzlösung Inhalationslösung 09/2025 | Wepa NaCl Inhalationslösung 10/2025 | Nanacare Kochsalzlösung 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Wirkstoffe | ||||||||
Anzahl Einheiten Preis pro Einheit | 30 Ampullen 0,67 € | 100 ml 0,12 € | 100 Ampullen 0,15 € | 20 Ampullen 0,97 € | 20 Ampullen 1,99 € | 60 Ampullen 0,46 € | 50 Ampullen 0,16 € | 30 Ampullen 0,33 € |
Ohne Konservierungsmittel | ||||||||
Unterstützende Wirkung bei laut Hersteller | ||||||||
Husten | ||||||||
Reizhusten | ||||||||
Nasennebenhöhlen-Beschwerden | ||||||||
Bronchitis | ||||||||
festsitzender Verschleimung | ||||||||
Allergiesymptomen | ||||||||
COPD | ||||||||
Geeignete Geräte | ||||||||
Ultraschallvernebler | ||||||||
Düsenvernebler | ||||||||
Membranvernebler | ||||||||
Geeignet für laut Hersteller | ||||||||
Säuglinge | ||||||||
Kinder | ab 6 Jahren | |||||||
Erwachsene | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hypertone Salzlösungen sind für die für Sie besten Inhalationslösungen, wenn Sie Beschwerden mit Nase und Nasennebenhöhlen haben: Hypertone Salzlösungen entziehen der Schleimhaut Feuchtigkeit, wodurch diese abschwillt und Sie besser durchatmen können.
Die isotonischen Kochsalzlösungen besitzen die Eigenschaft, Ihre Atemwege zu befeuchten und so Linderung zu bringen. Wenn Sie unter quälendem Husten, Reizhusten oder Heiserkeit leiden, dann ist der Wirkstoff Ihrer Wahl die isotonische Kochsalzlösung.
Ectoin, das Sie bei der Pari ProtECT Inhalationslösung als natürlichen, zusätzlichen Wirkstoff finden, bildet einen Hydrofilm, der sich auf die Schleimhäute legt und so Ihre Atemwege gut befeuchtet und schützt.
Ambroxolhydrochlorid als Wirkstoff in der Inhalationslösung, wie zum Beispiel bei Penta Ambroxol Inhalationslösung aus unserem Vergleich, bewirkt eine Verflüssigung besonders festsitzenden Schleims und steigert auch die Fähigkeit der Bronchien, sich selbst zu reinigen.
Eine Inhalationslösung mit Cromoglicinsäure wirkt gegen allergische Symptome. Diese Inhalationslösung wenden Sie nicht zur Behandlung vorhandener Symptome an, sondern vorbeugend. Wenn Sie wissen, dass der Flug der Pollen bald wieder einsetzt, gegen die Sie allergisch reagieren, inhalieren Sie vorher schon, zum Beispiel mit der Penta DNCG ISO Inhalationslösung.
Das Emser Salz wird in einer heißen Mineralquelle in Bad Ems gewonnen und enthält von Natur aus 30 Mineralstoffe, im Gegensatz zur Kochsalzlösung zum Inhalieren, die nur wenige Zusatzstoffe enthält. Die Emser-Salz-Lösung reinigt und befeuchtet Ihre Nasenschleimhaut, ebenso wirkt sie schleimlösend und abschwellend. Dadurch können Sie trotz Schnupfen oder Nasennebenhöhlenentzündung freier durchatmen.
Jede hier vorgestellte Inhalationslösung ist für Vernebler vorgesehen und eignet sich nicht für die althergebrachte Art, dem Dampfbad über der Schüssel. Wir empfehlen Ihnen, auf diese Art der Inhalation zu verzichten, denn zum einen riskieren Sie über dem heißen Wasserdampf Verbrühungen, zum anderen lösen sich die Wirkstoffe im Dampfbad nicht fein genug auf, um Ihre unteren Atemwege zu erreichen.
Wenn Sie 2– bis 3-mal täglich mit einem Inhalator richtig inhalieren, verspüren Sie schon bald Besserung. Doch wie inhaliert man richtig? Normalerweise atmen Sie über die Nase ein und aus. Für das Inhalieren empfehlen wir Ihnen, durch den Mund ein- und über die Nase wieder auszuatmen: Beim Einatmen der Inhalationslösung über die Nase werden Schleim und Erreger darin gelöst und gelangen in die unteren Atemwege. Atmen Sie also tief über den Mund ein und über die Nase wieder aus, so inhalieren Sie richtig.
Von der Stiftung Warentest gibt es Tests zu einzelnen Inhalationslösungen, so zum Beispiel stellt die Stiftung Warentest in ihrer Ausgabe 06/2020 die PARI NaCl Inhalationslösung vor, die Sie auch in unserem Vergleich finden.
Wenn Sie noch auf der Suche nach einem geeigneten Inhaliergerät für sich oder ein Mitglied Ihrer Familie sind, dann sehen Sie sich gerne diesen Vergleich an:
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Ihre eigene isotonische Kochsalzlösung (NaCl) für Ihren Inhalator oder für eine Infusion herstellen können. Mit Hilfe des Rezepts und der Inhalat Pädia Ampullen von Kochsalz können Sie sicher und bequem die richtige Mischung herstellen, um Ihre Atemwege zu reinigen und zu pflegen. Verpassen Sie nicht diese praktische Anleitung, um Ihr eigenes Inhalationsmittel herzustellen und Ihr Wohlbefinden zu verbessern!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Inhalationslösung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Atemwegserkrankte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Ohne Konservierungsmittel | Husten | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Knoxzy Inhalationslösung | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Mucosolvan Inhalationslösung | ca. 12 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Gilbert Inhalationslösung | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Emser Inhalationslösung hyperton 4 Prozent | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | PARI ProtECT-Inhalationslösung | ca. 39 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Mir wird beim Inhalieren immer etwas schwindlig. Liegt das an der Inhalationslösung, die ich verwende? Bin ich eventuell dagegen allergisch?
Hallo Monika,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich „Inhalationslösungen“!
Das Gefühl, dass Ihnen beim Inhalieren schwindlig wird, kommt nicht von einer Unverträglichkeit gegen die Inhalationslösung, sondern wahrscheinlich davon, dass Sie zu schnell aus- und einatmen. Atmen Sie langsam, tief und ruhig ein und auch wieder aus. Versuchen Sie, sich dabei zu entspannen. Das Schwindelgefühl sollte dann nicht mehr auftreten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team