Das Wichtigste in Kürze
  • Das Iiyama-Monitorangebot in der Größenkategorie 24 Zoll reicht von reaktionsschnellen Gaming-Bildschirmen bis hin zu farbtreuen Grafik-Displays. Die Größe kann je nach Modell leicht variieren: Die Bildschirmdiagonale bewegt sich zwischen 23,6 und 24,5 Zoll. Alle Modelle liegen in einem überschaubaren Preisfeld zwischen 150 und 250 Euro.

1. Welche Monitor-Typen bietet Iiyama im 24-Zoll-Bereich an?

Zahlreichen 24-Zoll-Iiyama-Monitor-Tests im Internet zufolge können Bildschirme von Iiyama grob zwei Oberkategorien zugeteilt werden. Da wären auf der einen Seite die Iiyama-ProLite-Monitore in 24 Zoll, die sich am besten für Grafik-, Multimedia- und Büroanwendungen eignen. Auf der anderen Seite stehen die Iiyama-Gaming-Monitore der G-Master-Serie, mit denen Videospiele flüssig und dynamisch ablaufen.

Die 24-Zoll-Iiyama-Bildschirme der G-Master-Produktgruppe sind nochmals in zwei Unterkategorien eingeteilt. Wer einen Gaming-Monitor für den Einstieg sucht, ist mit einem Iiyama-Black-Hawk-Monitor in 24,5 Zoll gut bedient. Hardcore- und Profi-Gamer hingegen wählen am besten einen Red-Eagle-Iiyama-Bildschirm (24 Zoll), der 144 Hz oder 165 Hz mitbringt. Alle Iiyama-Gaming-Monitore in 24 Zoll sind mit der Adaptive-Sync-Technologie ausgestattet.

2. Was besagt die MPRT-Reaktionszeit?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Gaming-Monitor sind, werfen Sie sicherlich zuallererst einen Blick auf die Bildwiederholrate und die Schaltzeit des Monitors. Dabei stechen Ihnen in unserem 24-Zoll-Iiyama-Monitor-Vergleich dann ganz schnell Reaktionszeiten von 0,5 und 0,8 Millisekunden ins Auge. Kann das stimmen? Ja, sagen diverse 24-Zoll-Iiyama-Monitor-Tests im Internet. Denn hier ist nicht vom Grautonwechsel (Grey-to-Grey-Zeit), sondern von der Moving-Picture-Response-Time (MPRT) die Rede.

Gut zu wissen: Hinter dem MPRT-Wert steckt die Zeitspanne, in der ein Bildpunkt wahrgenommen wird. Diese Zeitspanne lässt sich durch einen optischen Kniff, der im Fachjargon als Backlight-Strobing bekannt ist, extrem verkürzen. Einfach gesagt blitzt die Hintergrundbeleuchtung in so kurzen Zeitabständen auf, dass Motion-Blur nicht mehr zu sehen ist.

Ob sich zukünftig der etablierte GtG- oder der neue MPRT-Wert durchsetzen wird, muss sich noch zeigen. Miteinander vergleichbar sind die beiden Angaben jedenfalls nicht, weshalb wir auf eine Bewertung in unserer Vergleichstabelle verzichtet haben.

3. Wie schätzen 24-Zoll-Iiyama-Monitor-Tests im Internet die Gesamtausstattung ein?

Bevor Sie sich einen Iiyama-Monitor in 24 Zoll kaufen, sollten Sie sich mit den Anschlüssen und den ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten auseinandersetzen. Prüfen Sie deshalb, welche Schnittstellen Sie benötigen, um den Bildschirm mit Ihrem Rechner und anderen Geräten verbinden zu können. Fragen Sie sich außerdem, ob Ihr 24-Zoll-Iiyama-Monitor höhenverstellbar, drehbar und neigbar sein soll.

Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.

Die besten Iiyama-Monitore in 24 Zoll bieten eine breitgefächerte Konnektivität – von der HDMI-Buchse über den USB-Hub bis hin zum DisplayPort – und vier unterschiedliche mechanische Anpassungsmöglichkeiten am Standfuß. Farblich können Sie bei manchen Iiyama-Monitoren in 24 Zoll zwischen Weiß und Schwarz wählen. Nicht erhältlich sind jedoch Iiyama-Monitore in 24 Zoll mit 4K-Auflösung.

iiyama Monitor 24 Zoll Test

Videos zum Thema Iiyama-Monitor 24 Zoll

In diesem fesselnden YouTube-Video stellen wir das iiyama G-Master Red Eagle GB3467WQSU vor – und es ist zweifellos der beste in seiner Klasse! Tauchen Sie in die Welt des ultimativen Gaming-Erlebnisses ein, während wir Ihnen alle beeindruckenden Funktionen und technischen Details des Produkts G-Master Red Eagle G2766HSU-B1 von iiyama präsentieren. Von der atemberaubenden Bildqualität bis hin zur reaktionsschnellen Bildwiederholrate werden Sie von diesem Monitor begeistert sein! Verpassen Sie nicht dieses Must-Have-Video für Gamer und Tech-Enthusiasten!

In diesem Video wird der 24-Zoll Iiyama GB2470HSU Monitor ausführlich getestet und bewertet. Mit einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 165Hz und einer IPS-Panel-Technologie liefert dieser Monitor eine gestochen scharfe Bildqualität. Darüber hinaus wird auch auf das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Monitors eingegangen, der für unter 200€ erhältlich ist.

Quellenverzeichnis