Vorteile
- Pivot-Funktion
- Wandmontage möglich
- ultraschlanker Rahmen
Iiyama-Monitor 24 Zoll Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Iiyama Prolite XUB2493HS-B5 | Iiyama G-Master G2470HSU-B1 | Iiyama Prolite XUB2492HSU-W6 | Iiyama Prolite XUB2497HSU-W2 | Iiyama ProLite XUB2492HSU-B6 | Iiyama Prolite XUB2495WSU-B7 | Iiyama G-Master G2766HSU-B1 | iiyama Prolite XUB2492HSC-B5 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Iiyama Prolite XUB2493HS-B5 09/2025 | Iiyama G-Master G2470HSU-B1 09/2025 | Iiyama Prolite XUB2492HSU-W6 09/2025 | Iiyama Prolite XUB2497HSU-W2 08/2025 | Iiyama ProLite XUB2492HSU-B6 09/2025 | Iiyama Prolite XUB2495WSU-B7 08/2025 | Iiyama G-Master G2766HSU-B1 09/2025 | iiyama Prolite XUB2492HSC-B5 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Display des Iiyama-Monitors (24 Zoll) | ||||||||
Bildschirmdiagonale | 23,8 Zoll | 23,8 Zoll | 23,8 Zoll | 23,8 Zoll | 23,8 Zoll | 23,1 Zoll | 23,8 Zoll | 24 Zoll |
Primärer Einsatzzweck | Bildbearbeitung | Gaming | Multimedia | Büro | Multimedia, Bildbearbeitung | Büro | Multimedia | Multimedia, Bildbearbeitung |
IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | |
Auflösung | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | Full-HD 1.920 x 1.200 Pixel | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel |
75 Hz | 165 Hz | 100 Hz | 100 Hz | 100 Hz | 75 Hz | 75 Hz | 60 Hz | |
250 cd/m² | 250 cd/m² |
250 cd/m² | 300 cd/m² | 250 cd/m² | 300 cd/m² | 250 cd/m² | 250 cd/m² | |
4 ms GtG | 0,8 ms MPRT | 4 ms GtG | 1 ms MPRT | 0,4 ms MPRT | 4 ms GtG | 4 ms GtG | 4 ms GtG | |
Anschlüsse und Lautsprecher | ||||||||
DisplayPort | ||||||||
HDMI | 1 x HDMI | 1 x HDMI | 1 x HDMI | 1 x HDMI | 1 x HDMI | 1 x HDMI | 1 x HDMI | 1 x HDMI |
USB | ||||||||
VGA | ||||||||
Lautsprecher | ||||||||
Ergonomie | ||||||||
Neigbar | ||||||||
Höhenverstellbar | ||||||||
Drehbar (links/rechts) | ||||||||
90°-Rotation | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Zahlreichen 24-Zoll-Iiyama-Monitor-Tests im Internet zufolge können Bildschirme von Iiyama grob zwei Oberkategorien zugeteilt werden. Da wären auf der einen Seite die Iiyama-ProLite-Monitore in 24 Zoll, die sich am besten für Grafik-, Multimedia- und Büroanwendungen eignen. Auf der anderen Seite stehen die Iiyama-Gaming-Monitore der G-Master-Serie, mit denen Videospiele flüssig und dynamisch ablaufen.
Die 24-Zoll-Iiyama-Bildschirme der G-Master-Produktgruppe sind nochmals in zwei Unterkategorien eingeteilt. Wer einen Gaming-Monitor für den Einstieg sucht, ist mit einem Iiyama-Black-Hawk-Monitor in 24,5 Zoll gut bedient. Hardcore- und Profi-Gamer hingegen wählen am besten einen Red-Eagle-Iiyama-Bildschirm (24 Zoll), der 144 Hz oder 165 Hz mitbringt. Alle Iiyama-Gaming-Monitore in 24 Zoll sind mit der Adaptive-Sync-Technologie ausgestattet.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Gaming-Monitor sind, werfen Sie sicherlich zuallererst einen Blick auf die Bildwiederholrate und die Schaltzeit des Monitors. Dabei stechen Ihnen in unserem 24-Zoll-Iiyama-Monitor-Vergleich dann ganz schnell Reaktionszeiten von 0,5 und 0,8 Millisekunden ins Auge. Kann das stimmen? Ja, sagen diverse 24-Zoll-Iiyama-Monitor-Tests im Internet. Denn hier ist nicht vom Grautonwechsel (Grey-to-Grey-Zeit), sondern von der Moving-Picture-Response-Time (MPRT) die Rede.
Gut zu wissen: Hinter dem MPRT-Wert steckt die Zeitspanne, in der ein Bildpunkt wahrgenommen wird. Diese Zeitspanne lässt sich durch einen optischen Kniff, der im Fachjargon als Backlight-Strobing bekannt ist, extrem verkürzen. Einfach gesagt blitzt die Hintergrundbeleuchtung in so kurzen Zeitabständen auf, dass Motion-Blur nicht mehr zu sehen ist.
Ob sich zukünftig der etablierte GtG- oder der neue MPRT-Wert durchsetzen wird, muss sich noch zeigen. Miteinander vergleichbar sind die beiden Angaben jedenfalls nicht, weshalb wir auf eine Bewertung in unserer Vergleichstabelle verzichtet haben.
Bevor Sie sich einen Iiyama-Monitor in 24 Zoll kaufen, sollten Sie sich mit den Anschlüssen und den ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten auseinandersetzen. Prüfen Sie deshalb, welche Schnittstellen Sie benötigen, um den Bildschirm mit Ihrem Rechner und anderen Geräten verbinden zu können. Fragen Sie sich außerdem, ob Ihr 24-Zoll-Iiyama-Monitor höhenverstellbar, drehbar und neigbar sein soll.
Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.
Die besten Iiyama-Monitore in 24 Zoll bieten eine breitgefächerte Konnektivität – von der HDMI-Buchse über den USB-Hub bis hin zum DisplayPort – und vier unterschiedliche mechanische Anpassungsmöglichkeiten am Standfuß. Farblich können Sie bei manchen Iiyama-Monitoren in 24 Zoll zwischen Weiß und Schwarz wählen. Nicht erhältlich sind jedoch Iiyama-Monitore in 24 Zoll mit 4K-Auflösung.
In diesem fesselnden YouTube-Video stellen wir das iiyama G-Master Red Eagle GB3467WQSU vor – und es ist zweifellos der beste in seiner Klasse! Tauchen Sie in die Welt des ultimativen Gaming-Erlebnisses ein, während wir Ihnen alle beeindruckenden Funktionen und technischen Details des Produkts G-Master Red Eagle G2766HSU-B1 von iiyama präsentieren. Von der atemberaubenden Bildqualität bis hin zur reaktionsschnellen Bildwiederholrate werden Sie von diesem Monitor begeistert sein! Verpassen Sie nicht dieses Must-Have-Video für Gamer und Tech-Enthusiasten!
In diesem Video wird der 24-Zoll Iiyama GB2470HSU Monitor ausführlich getestet und bewertet. Mit einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 165Hz und einer IPS-Panel-Technologie liefert dieser Monitor eine gestochen scharfe Bildqualität. Darüber hinaus wird auch auf das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Monitors eingegangen, der für unter 200€ erhältlich ist.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Iiyama-Monitor 24 Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer und Büroarbeiter.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Panel-Technologie | Auflösung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Iiyama Prolite XUB2493HS-B5 | ca. 169 € | IPS | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Iiyama G-Master G2470HSU-B1 | ca. 159 € | IPS | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Iiyama Prolite XUB2492HSU-W6 | ca. 127 € | IPS | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Iiyama Prolite XUB2497HSU-W2 | ca. 136 € | IPS | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Iiyama ProLite XUB2492HSU-B6 | ca. 127 € | IPS | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich bin fast zwei Meter groß. Auf welche ergonomischen Features sollte ich besonders achten?
Hallo Boris,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem 24-Zoll-iiyama-Monitor-Vergleich.
Große Menschen sollten darauf achten, dass sich die Höhe und der Neigungswinkel des Bildschirms verändern lassen. Sonst kann es sein, dass der Monitor zu tief ist und Sie ständig nach unten schauen müssen. Das wiederum verursacht Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team