Das Wichtigste in Kürze
  • Igelfutter gibt es in unterschiedlichen Größen und Verpackungen. Eine ausgewogene und artgerechte Igelernährung sollte eine Mischung von Eiweiß, Vitaminen und Mineralien aufweisen.
Igelfutter-Test: Ganzjahresfutter der Marke Fidelio in transparenter 500-g-Packung auf Steinbelag.

Igelfutter gibt es von Marken wie Fidelio als praktisches Ganzjahresfutter.

1. Was fressen Igel?

Verschiedene Igelfutter-Tests im Internet haben ergeben, dass Igel eigentlich reine Fleisch- und Insektenfresser sind. Wenn sie hiervon nicht ausreichend in der Natur finden, greifen sie aber oft auch auf Nüsse und Früchte zurück. Ob Vitakraft- oder Claus-Spezial-Igelfutter: Wählen Sie ein Produkt aus, das eine gute Mischung bietet.Igelfutter Test

2. Was sagen Igelfutter-Tests über den Inhalt aus?

Getestetes Igelfutter von Fidelio in transparentem 500-g-Beutel mit Aufkleber auf Steinbelag.

Erhältlich ist Igelfutter meist in der praktischen Folienverpackung, wodurch es sich ungeöffnet lange hält. Das ist auch beim Futter von Fidelio der Fall.

Das beste Igelfutter hat optimalerweise einen hohen Proteingehalt. Ida-Plus-Igelfutter oder das von anderen Herstellern bietet auch oft Produkte mit Mehlwürmern an. Diese haben einen besonders hohen Proteingehalt und außerdem viele Vitamine. In zahlreichen Igelfutter-Tests können Sie nachlesen, dass es wichtig ist darauf zu achten, dass das Produkt Mineralstoffe beinhaltet.

3. Was ist der Unterschied zwischen Nass- und Trockenfutter?

Hand hält getestetes Igelfutter in transparenter 500-g-Packung von Fidelio inklusive Aufkleber mit Beschreibung über rötlichem Steinbelag.

Vor allem Trockenfutter lässt sich gut dosieren, wie beispielsweise das Igelfutter von Fidelio.

Ob Beapher- oder Dehner-Igelfutter: Beim Igelfutter-Vergleich werden Sie feststellen, dass Sie sowohl Nass- als auch Trockenfutter als Igelfutter kaufen können. Beachten Sie dabei, dass wenn Sie sich für ein Igeltrockenfutter entscheiden, Sie zusätzlich ein flaches Schälchen mit Wasser anbieten sollten. Damit die Igel ihren Flüssigkeitshaushalt auffüllen können. Beim Nassfutter ist meist genug Flüssigkeit im Futter enthalten, um den Flüssigkeitsbedarf zu decken.

Quellenverzeichnis