Das Wichtigste in Kürze
  • Hydraulik-Oberlenker kommen in der Landwirtschaft in Verbindung mit Schlepperanbauten wie etwa Pflügen oder Schlegelmulchern, aber auch beim Transport von Containern zum Einsatz. Sie lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen, die wiederum Aussage darüber treffen, mit welcher Zugmaschine sie kompatibel sind.

1. Was sagen die einzelnen Kategorien der hydraulischen Oberlenker aus?

Wenn Sie einen hydraulischen Oberlenker kaufen, werden Sie zunächst auf die Bezeichnung „Kat.“ samt dazugehöriger Ziffer treffen. Ebendiese ist in einer eigens festgesetzten DIN-Norm niedergeschrieben und trifft Aussage über die Kategorie, der das Modell angehört. Die meisten der besten hydraulischen Oberlenker sind den Kategorien 1 bis 4 zugeordnet – das machen auch unser Vergleich zu hydraulischen Oberlenkern sowie viele andere im Internet zu findende Tests zu hydraulischen Oberlenkern deutlich.

Hydraulische Oberlenker der Kat. 1 sind für Traktoren unter 48 kW mit einem Oberlenker-Bolzendurchmesser von circa 19 mm, hydraulische Oberlenker der Kat. 2 für Traktoren unter 92 kW mit einem Bolzendurchmesser von circa 25,5 mm, hydraulische Oberlenker der Kat. 3 für Traktoren von 80 bis 185 kW mit einem Bolzendurchmesser von circa 31,75 mm und der Kat. 4 für Traktoren von 150 bis 350 kW mit 45 mm Bolzendurchmesser konzipiert.

Seltener zu finden, jedoch in der Praxis durchaus gebräuchlich, sind hydraulische Oberlenker der Kategorie 0 (für Traktoren unter 15 kW mit einem Bolzendurchmesser von 17 mm). Sie werden in Verbindung mit sehr kleinen Zugmaschinen, beispielsweise im Weinbau, eingesetzt.

2. Laut Tests von hydraulischen Oberlenkern im Internet: Worin liegt der Vorteil zu mechanischen Ausführungen?

Wie diverse Tests zu hydraulischen Oberlenkern im Netz beweisen, besteht der Hauptvorteil ebendieser Ausführung im Vergleich zu einer mechanischen ganz klar in der Arbeitserleichterung. Während die Arbeitslänge eines mechanischen Oberlenkers umständlich manuell und direkt am Oberlenker eingestellt werden muss, geschieht das bei der hydraulischen Variante bequem über Knopf- oder Hebelbedienung. Hierzu muss die Fahrerin oder der Fahrer nicht einmal das Führerhaus des Schleppers verlassen.

3. Warum sollte ein hydraulischer Oberlenker stets über einen Sperrblock verfügen?

Unabhängig davon, ob es sich um einen CBM-Oberlenker oder den eines anderen Hersteller handelt: Sowohl kurze hydraulische Oberlenker der Kat. 2 und hydraulische Kat.-2-Oberlenker mit Fanghaken als auch viele weitere Exemplare sind in den allermeisten Fällen mit einem sogenannten Sperrblock ausgestattet. Man bezeichnet diese Art der Hydraulik als doppelwirkend.

Sperrblöcke sind Rückschlagventile, die dafür sorgen, dass die Arbeit mit dem und der Transport des Anbaugeräts sicher vonstattengehen. Ebendies realisieren sie, indem sie verhindern, dass sich dessen Position aufgrund ständiger verschiedener Kräfte während des Einsatzes eigenständig verändert. Bei einem einfach wirkenden hydraulischen Oberlenker müsste diese fortwährend manuell nachjustiert werden, was äußerst zeitaufwändig und unpraktisch wäre.

hydraulischer-oberlenker-test

Videos zum Thema Hydraulischer Oberlenker

In diesem spannenden YouTube-Video präsentiere ich euch die Installation eines doppelwirkenden Steuergeräts und hydraulischen Oberlenkers für den IHC 433 mit dem Bosch SB1.

In unserem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr den hydraulischen Oberlenker nachrüsten könnt, um die Leistung und Steuerbarkeit eures Traktors deutlich zu verbessern.

Taucht ein in die Welt der Hydraulik und entdeckt, wie ihr euren IHC 433 dank des doppelwirkenden Steuergeräts und des hydraulischen Oberlenkers optimal für verschiedene landwirtschaftliche Arbeiten nutzen könnt.

Vergesst nicht, das Video zu liken und meinen Kanal zu abonnieren, um weitere aufregende Landmaschinen-Tutorials zu sehen!

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie einen hydraulischen Oberlenker an Ihrem Traktor montieren und verwenden können. Der Video zeigt Ihnen detailliert den Installationsprozess und gibt Ihnen wertvolle Tipps für einen reibungslosen Probelauf. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse über die Verwendung von hydraulischen Oberlenkern und optimieren Sie Ihre landwirtschaftlichen Arbeiten.