Vorteile
- zahlreiche Stichprogramme
- besonders große Stichbreite
- besonders große Stichlänge
Nachteile
- hohes Eigengewicht
| Husqvarna-Nähmaschine Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Husqvarna Viking Brilliance 75Q | Husqvarna Designer Topaz 40 | Husqvarna Viking Opal 650 | Husqvarna Viking Amber Air 400 | Husqvarna Viking Opal 670 | Husqvarna Viking Huskylock s15 | Husqvarna Viking H Class E 20 |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Husqvarna Viking Brilliance 75Q 11/2025 | Husqvarna Designer Topaz 40 11/2025 | Husqvarna Viking Opal 650 11/2025 | Husqvarna Viking Amber Air 400 11/2025 | Husqvarna Viking Opal 670 11/2025 | Husqvarna Viking Huskylock s15 11/2025 | Husqvarna Viking H Class E 20 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
| Technische Details der Husqvarna-Nähmaschine | |||||||
| Stichprogramme | 460 | 208 | 163 | 15 | 163 | 15 | 32 |
| Stiche pro Minute | keine Herstellerangabe | 800 | 1.000 | 1.300 | 1.000 | 1.300 | keine Herstellerangabe |
| Stichbreite | bis 54 mm | bis 5,5 mm | bis 7 mm | bis 7,5 mm | bis 7 mm | bis 7,5 mm | bis 4 mm |
| Stichlänge | bis zu 30 cm | bis 10 mm | bis 6 mm | bis 4 mm | bis 6 mm | bis 4 mm | bis 5 mm |
| Maße B x T x H | 49,5 x 23,5 x 30,5 cm | keine Herstellerangabe | 41 x 21 x 29 cm | 35 x 28 x 30 cm | 41 x 21 x 29 cm | 38 x 28 x 30 cm | 24 x 69 x 12,5 cm |
| Gewicht | 11 kg | 9 kg | 8 kg | 7,8 kg | 10 kg | 6 kg | 6,5 kg |
| Eigenschaften und Funktionen der Husqvarna-Nähmaschine | |||||||
| Freiarm-Funktion | |||||||
| Fadenabschneider | |||||||
| Nadeleinfädler | |||||||
| Knopflochautomatik | |||||||
| Nählicht | LED | LED | LED | LED | LED | Glühlampe | |
| USB-Anschluss | |||||||
| Display | Touchscreen | Touchscreen | LCD | Touchscreen | |||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Der schwedische Hersteller Husqvarna bietet insgesamt drei verschiedenen Nähmaschinen-Typen an, die sich im Hinblick auf den Funktionsumfang und das Handling unterscheiden:
Welche Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen Ihre neue Husqvarna-Nähmaschine haben soll, hängt in erster Linie davon ab, was Sie mit dem Gerät vorhaben. Denn je mehr Features eine Nähmaschine hat, desto höher ist in den meisten Fällen auch der Preis. Wenn Sie eine Husqvarna-Nähmaschine kaufen, sollte diese aber mindestens drei Sticharten beherrschen und einen Steppstich bieten. Daneben sind auch Funktionen wie eine Knopflochautomatik, ein automatischer Einfädler oder eine Funktion zum Langsam- oder Rückwärtsnähen sehr hilfreich.
Möchten Sie Ihre Husqvarna-Nähmaschine an unterschiedlichen Orten verwenden (z. B. sie mit zum Nähkränzchen nehmen), sollten Sie sich laut gängiger Husqvarna-Nähmaschinen-Tests im Internet für ein Modell entscheiden, das möglichst leicht und kompakt in seinen Abmessungen ist. Während kleinere Husqvarna-Nähmaschinen mit 5 oder 6 kg noch recht leicht transportiert werden können, haben Sie bei einem Gerät mit 15 kg oder mehr ganz schön was zu schleppen. Neben einzelnen Nähmaschinen bietet Husqvarna auch Nähmaschinen-Sets mit passendem Zubehör für Husqvarna-Nähmaschinen an (z. B. Nähfüße, Ersatz-Nadeln, Fußpedale oder Reparatur-Werkzeuge für die Husqvarna-Nähmaschine).
Wenn Sie viel nähen, lagern sich auch bei der besten Husqvarna-Nähmaschine mit der Zeit kleine Stoffpartikel, Fussel und Staub im Inneren, die die Leistungsfähigkeit einschränken und sie im schlimmsten Fall sogar funktionsuntüchtig machen können. Aus diesem Grund sollten Sie das Gerät regelmäßig reinigen und pflegen.
Trennen Sie die Nähmaschine dazu als Erstes vom Stromnetz und zerlegen Sie sie nach Herstelleranleitung. Dokumentieren Sie den Vorgang wenn möglich fotografisch, denn so fällt später der Zusammenbau leichter. Für Fadenreste und grobe Verunreinigungen verwenden Sie am besten eine Pinzette, bei kleineren Partikeln hilft ein Pinsel. Das Gehäuse reinigen Sie mit einem feuchten Lappen und etwas Spülmittel. Achten Sie dabei aber unbedingt darauf, dass keine Flüssigkeiten ins Innere der Maschine gelangen, da diese die Elektronik beschädigen könnten. Bauen Sie Ihre Nähmaschine anschließend wieder zusammen und prüfen Sie sie auf einwandfreie Funktionsweise.
Tipp: Neben der regelmäßigen Reinigung sollten Sie Ihre Nähmaschine von Husqvarna auch ab und zu mit einem speziellen Öl pflegen. Nähere Informationen zu diesem Vorgang finden Sie in der Betriebsanleitung.

In dem Youtube-Video wird das Husqvarna Generic Jade 20 vorgestellt, ein robustes und leistungsstarkes Motorrad. Der Vlogger präsentiert die verschiedenen Funktionen und Details des Modells, von den beeindruckenden Motorleistungen bis hin zu den fortschrittlichen Sicherheitsmaßnahmen. Dabei zeigt er auch Bilder und Videos von Testfahrten und begeisterten Fahrern, die die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Husqvarna Generic Jade 20 bestätigen.

Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Husqvarna-Nähmaschine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Nähbegeisterte und Hobbynäher.

Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Stichbreite | Stichlänge | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Husqvarna Viking Brilliance 75Q | ca. 1.450 € | bis 54 mm | bis zu 30 cm | ||
Platz 2 | Husqvarna Designer Topaz 40 | ca. 1.999 € | bis 5,5 mm | bis 10 mm | ||
Platz 3 | Husqvarna Viking Opal 650 | ca. 899 € | bis 7 mm | bis 6 mm | ||
Platz 4 | Husqvarna Viking Amber Air 400 | ca. 1.169 € | bis 7,5 mm | bis 4 mm | ||
Platz 5 | Husqvarna Viking Opal 670 | ca. 999 € | bis 7 mm | bis 6 mm |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wo werden denn die Husqvarna-Nähmaschinen produziert? In Schweden?
Grüße
Ralf
Hallo Ralf,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Husqvarna-Nähmaschinen-Vergleich.
Husqvarna verfügt in Schweden (in der Provinz Jönköping) über eine eigene Gießerei für Aluminium und Magnesium sowie Werke, in denen beispielsweise Sägeketten hergestellt werden. Andere Husqvarna-Bauteile und -Produkte (darunter auch Nähmaschinen) werden in den USA, in Brasilien, in Europa (vorwiegend in Deutschland, Tschechien und England) und in Asien produziert.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team